Künstler: Gris, Juan Entstehungsjahr: 1916 Maße: 65 × 54 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Telefónica de Espana, S.A. Epoche: Kubismus Land: Spanien
Künstler: Cassatt, Mary Entstehungsjahr: 1893 Maße: 73 × 65 cm Technik: Pastell auf Papier Aufbewahrungsort: Baltimore (Maryland) Sammlung: Museum of Art Epoche: Impressionismus Land: ...
Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: um 1888/89 Maße: 45,7 × 27,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: USA
Künstler: Boldini, Giovanni Entstehungsjahr: 1884 Maße: 34 × 20 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Sammlung Rizzoli Epoche: Impressionismus Land: Italien
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1867 Maße: 82 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Impressionismus Land: Frankreich
Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 22 × 28,5 cm Technik: Aquarell Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«
Künstler: Tura, Cosmè Entstehungsjahr: um 1452 Maße: 53 × 37 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Renaissance ...
Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1879 Maße: 60 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...
Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 89,2 × 71,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 18661867 Maße: 255 × 205 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...
Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Langtitel: Im Garten (In der Gartenlaube des »Moulin de la Galette«) Entstehungsjahr: 1876 Maße: 81 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: 2. Viertel 19. Jh. Maße: 28 × 22 cm Technik: Wasserfarben und Gouache Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik ...
Künstler: Liebermann, Max Entstehungsjahr: 191819 Maße: 88,5 × 119 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Realismus, Naturalismus Land: Deutschland
Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 49 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 22 × 34,5 cm Technik: Öl auf Karton Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Dr. Oscar Reinhardt Epoche: Spätromantik, Biedermeier ...
Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1915 Maße: 62 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Dänemark
Künstler: Mueller, Otto Entstehungsjahr: um 1928 Maße: 81 × 97 cm Technik: Leimfarbe auf Rupfen Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1899 Maße: 75 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Impressionismus Land: Deutschland ...
Künstler: Rippl-Rónai, József Entstehungsjahr: 1912 Maße: 49 × 69 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: László Hidas Epoche: Symbolismus Land: Ungarn ...
Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1923 Maße: 32 × 44 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsisches Landesmuseum Epoche: Impressionismus Land: Deutschland
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro