Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Klinger, Max: Abend

Klinger, Max: Abend [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1882 Maße: 76 × 126,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum Epoche: Symbollismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Abend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Bianca

Klinger, Max: Bianca [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1890 Maße: 47,5 × 39,3 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche ...

Werk: »Klinger, Max: Bianca« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Cäsars Tod

Klinger, Max: Cäsars Tod [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1919 Maße: 124 × 159 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche: Symbollismus ...

Werk: »Klinger, Max: Cäsars Tod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Am Strande

Klinger, Max: Am Strande [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1890 Maße: 76 × 182 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Symbollismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Am Strande« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Der Morgen

Klinger, Max: Der Morgen [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1896 Maße: 114 × 200 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Gemäldesammlung Epoche: Symbollismus ...

Werk: »Klinger, Max: Der Morgen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Felsenschlucht

Klinger, Max: Felsenschlucht [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1884/85 Maße: 194,5 × 98,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Symbollismus Land ...

Werk: »Klinger, Max: Felsenschlucht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Die Blaue Stunde

Klinger, Max: Die Blaue Stunde [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1890 Maße: 191,5 × 176 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche: ...

Werk: »Klinger, Max: Die Blaue Stunde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Sommerlandschaft

Klinger, Max: Sommerlandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1884/85 Maße: 192,5 × 92,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Symbollismus Land ...

Werk: »Klinger, Max: Sommerlandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Die Gesandschaft

Klinger, Max: Die Gesandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1882 Maße: 36,8 × 62,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche ...

Werk: »Klinger, Max: Die Gesandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Kreuzigung, Entwurf

Klinger, Max: Kreuzigung, Entwurf [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1884/85 Maße: 86,5 × 155 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Gemäldesammlung Epoche: ...

Werk: »Klinger, Max: Kreuzigung, Entwurf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Das Kolosseum in Rom

Klinger, Max: Das Kolosseum in Rom [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1888 Maße: 77 × 102 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Neue Meister Epoche: Symbollismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Das Kolosseum in Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Das Urteil des Paris

Klinger, Max: Das Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1886–1887 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Symbolismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Das Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Venus im Muschelwagen

Klinger, Max: Venus im Muschelwagen [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1884/85 Maße: 50 × 173 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Symbollismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Venus im Muschelwagen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Landschaft an der Unstrut

Klinger, Max: Landschaft an der Unstrut [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1912 Maße: 192 × 126 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Altenburg Sammlung: Staatliches Lindenau-Museum Epoche: Symbolismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Landschaft an der Unstrut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Bildnis Dr. Georg Brandes

Klinger, Max: Bildnis Dr. Georg Brandes [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1904 Maße: 100 × 75 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chemnitz Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland ...

Werk: »Klinger, Max: Bildnis Dr. Georg Brandes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Pergola auf der Insel Syra

Klinger, Max: Pergola auf der Insel Syra [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1899 Maße: 49,5 × 32 cm Technik: Aquarell auf Tonpapier Aufbewahrungsort: Dessau Sammlung: Staatliche Galerie Epoche: Symbollismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Pergola auf der Insel Syra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Kopf eines bärtigen Mannes

Klinger, Max: Kopf eines bärtigen Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1888/89 Maße: 54 × 36,7 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Gemäldesammlung Epoche: ...

Werk: »Klinger, Max: Kopf eines bärtigen Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Siena von San Domenico aus

Klinger, Max: Siena von San Domenico aus [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1889 Maße: 24,3 × 32 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche: Symbollismus ...

Werk: »Klinger, Max: Siena von San Domenico aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Füllung eines Türflügelpaars [1]

Klinger, Max: Füllung eines Türflügelpaars [1] [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1884/85 Maße: 121 × 21,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche ...

Werk: »Klinger, Max: Füllung eines Türflügelpaars [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Füllung eines Türflügelpaars [2]

Klinger, Max: Füllung eines Türflügelpaars [2] [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1884/85 Maße: 121 × 21,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche ...

Werk: »Klinger, Max: Füllung eines Türflügelpaars [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon