Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
liber [1]

liber [1] [Georges-1913]

... est turpius ingenuo, quid minus libero dignum? Cic.: cum liberi servis humilitate animi pares simus, Lact ... ... , von Störenfrieden freie, Cic.: so auch liberae aedes, liber locus, frei von Besuchern, ungestört, ... ... 13, 2. – übtr., libera od. liberior toga, libera vestis, das Kleid eines Freien ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liber [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 634-635.
liber [2]

liber [2] [Georges-1913]

... de vita alcis edere, Plin. ep.: malum librum legere, Catull.: librum Platonis legere, Sen.: libros alcis pervolutare, Cic.: ... ... libros, Cic., ad libros Sibyllinos, Cic.: inspicere libros, Liv. (dah. inspectio librorum, Vopisc.): u. v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liber [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 635-636.
alibi

alibi [Georges-1913]

... . hic od. illic... alibi, zB. alibi pavorem, alibi gaudium ingens facit, Liv.: alibi primum, alibi postremum agmen, alibi etc., an einem Orte der ... ... al. aliter, Cic. u. Liv. – alibi atque alibi, das eine Mal hier, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alibi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 303.
Liber [3]

Liber [3] [Georges-1913]

3. Līber (arch. Leiber), erī, m., I) ein altitalischer Gott der ... ... r. 1, 1, 5. Cic. de nat. deor. 2, 62: Liber pater, Varro r. r. 1, 2, 19. Hor. ep. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Liber [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 636.
liber [4]

liber [4] [Georges-1913]

4. līber , erī, m., s. līberī /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liber [4]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 636.
liberi

liberi [Georges-1913]

... von gewisser Abkunft, Cic.: liberi parvi, Cic., parvuli, Quint.: liberi debiles monstrosique, Sen.: parentes liberi ac coniuges, Liv.: coniunx ac liberi, Liv.: uxor et liberi, Flor.: liberos procreare, Cic.: liberos suscipere, Cic.: liberis operam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liberi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 638.
delibo

delibo [Georges-1913]

dē-lībo , āvī, ātum, āre, etw. Weniges von ... ... eig.: sol umoris parvam delibat ab aequore partem, Lucr.: eius osculum delibatum digitis, abgestrichen, gestreichelt, ... ... oder hinnehmend kosten, genießen, ex universa mente divina delibatos animos habemus, Cic.: novum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delibo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2013-2014.
libens

libens [Georges-1913]

libēns u. lubēns , entis, Abl. ente ... ... mit willigem Herzen, Plaut. u. Cic.: libentissimo animo, Plaut.: libentissimis Graecis, mit Vergnügen, mit willigem Herzen der Griechen, Cic.: me libente eripies mihi errorem, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 633-634.
libere

libere [Georges-1913]

līberē , Adv. (1. liber), I) frei, nicht ... ... ungebunden, uneingeschränkt, ungehindert, praedari, Caes.: vivere libere, Cic., liberius, zu ausschweifend, Nep.: libere respirare, Cic. – 2) ... ... freimütig, furchtlos, herzhaft, dicere, Cic.: liberius loqui, Cic.: liberius maledicere, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 638.
Libera

Libera [Georges-1913]

Lībera , ae, f. (3. Liber), I) Proserpina, Tochter der Ceres, Schwester des Liber, Cic. de nat. deor. 2, 62: gew. verb. Ceres, Liber Liberaque, Cic. Verr. 5, 36. Liv. 3, 55, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Libera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 636.
libella

libella [Georges-1913]

lībella , ae, f. (Demin. v. libra ... ... das Zehntel, fecit te (heredem) ex libella, me ex teruncio, hat dich zum Erben eines Zehntels eingesetzt, ... ... , 5. Plin. 36, 172 u. 188: vollst. libella fabrilis, Colum. 3, 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 632-633.
delibuo

delibuo [Georges-1913]

... res aut caeno oblita aut rubricā delibuta, Cornif. rhet.: funes pice delibuti, Serv.: cruenti et humano sanguine delibuti (von Seeräubern), Sen. rhet.: delibutus caeno, Plaut.: sanie delibutae, Pacuv. fr.: delibutus unguentis, Sen. rhet. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delibuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2014.
libamen

libamen [Georges-1913]

lībāmen , inis, n. (libo), I) was beim Opfern den Göttern ... ... libamina, die Erstlinge der Beute, Sil. 15, 264: libare alci libamina, Vulg. Ierem. 19, 13; 32, 29 u.a.: relinquat sacrificium et libamen Speise- u. Trankopfer) domino deo vestro, Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 631-632.
Libanus [1]

Libanus [1] [Georges-1913]

1. Libanus , ī, m. (Λίβα&# ... ... Libana cedrus, Sedul. carm. 4, 55 (wo Lībana gemessen ist). – Dav. Libanītis , idis, Akk. Plur ... ... ;ανιτις), vom Libanon, mulieres, Orb. descr. 17 (Auct. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Libanus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 632.
delibro

delibro [Georges-1913]

dē-libro , āvī, ātum, āre (de u. liber), abrinden, abschälen, cacumina ramorum, Caes. b. G ... ... 5, 11, 1): materiam, Col. 5, 11, 10: ligna delibrata, id est decorticata, Ps. Ascon. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delibro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2014.
libatio

libatio [Georges-1913]

lībātio , ōnis, f. (libo), das Trankopfer, die Libation, Vulg. Sirach 30, 19 u.a. Isid. orig. 6, 19, 31: Plur., Cic. de har. resp. 21. Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 632.
libator

libator [Georges-1913]

lībātor , ōris, m. (libo), der Darbringer einer Libation (eines Trankopfers), cenarum, Fronto de fer. Als. ep. 3. p. 226, 23 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 632.
cilliba

cilliba [Georges-1913]

cilliba , ae, f. (κιλλίβας, Tischgestell), der Speisetisch, Varr. LL. 5, 118: rund nach Paul. ex Fest. 43, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cilliba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1131.
elibero [1]

elibero [1] [Georges-1913]

1. ē-lībero , āre (ex u. libero), sich aus der Gefahr ziehen = ῥύομαι, Gloss. II, 428, 61.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elibero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2384.
libanus [2]

libanus [2] [Georges-1913]

2. libanus , ī, c. (λίβανος), der Weihrauch, rein lat. tus, Vulg. Sirach 24, 21 u. 39, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libanus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 632.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon