Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
octiplicatus

octiplicatus [Georges-1913]

octiplicātus , s. octuplicātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octiplicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
sesquioctavus

sesquioctavus [Georges-1913]

sēsqui-octāvus , a, um = επόγδοος, gibt das Verhältnis von 9 zu 8 ... ... 8 , Cic. Tim. 23 M. Arnob. 2, 24 (wo sesqueoctavus). Boëth. inst. mus. 1, 10. p. 197, 20 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquioctavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
octominutalis

octominutalis [Georges-1913]

octōminūtālis , e (octo u. minutus), acht Heller (oder sonstige kleine Münzen) geltend, Lampr. Alex. Sev. 22, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octominutalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1309.
scorpioctonon

scorpioctonon [Georges-1913]

scorpioctonon , ī, n. (σκορπιοκτόνον), eine Pflanze, der Sonnenwirbel, Ps. Apul. herb. 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scorpioctonon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2539.
internoctatio

internoctatio [Georges-1913]

internoctātio , ōnis, f. = παννυχίδες, eine Nachtfeier, Gloss. III, 452, 64 u. 483, 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »internoctatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 377.
quadrinoctium

quadrinoctium [Georges-1913]

quadrinoctium , iī, n. (quattuor u. nox), ein Zeitraum von vier Nächten, Prisc. de fig. num. § 31. p. 416, 26 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrinoctium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2117.
tyrannoctonus

tyrannoctonus [Georges-1913]

tyrannoctonus , ī, m. (τυραννοκτόνος), der Tyrannenmörder, Cic. ad Att. 14, 15, 2 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tyrannoctonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3277.
octingenarius

octingenarius [Georges-1913]

octingēnārius , a, um (octingeni), aus acht Hunderten bestehend, Varro r. r. 2, 10. § 11. Prisc. de fig. num. § 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octingenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
undeoctoginta

undeoctoginta [Georges-1913]

ūndeoctōginta (unus, de u. octoginta), neunundsiebzig, Hor. sat. 2, 3, 117. Liv. 33, 23, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undeoctoginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3301.
sesqueoctavus

sesqueoctavus [Georges-1913]

sēsqueoctāvus , - tertius , s. sēsqui-octāvus, -tertius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesqueoctavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
aequinoctialis

aequinoctialis [Georges-1913]

aequinoctiālis , e (aequinoctium), zur Tag- u. Nachtgleiche gehörig, zur Zeit der Tag- u. Nachtgleiche, Äquinoktial-, circulus, der Äquator, Varr. LL. u.a.: caeli furor, Catull.: tempus, horae, Plin.: aestus (Flut), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequinoctialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
duodeoctoginta

duodeoctoginta [Georges-1913]

duo-dē-octōgintā , achtundsiebzig, Plin. 3, 62 (wo II de LXXX).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodeoctoginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
octingentesimus

octingentesimus [Georges-1913]

octingentēsimus , a, um (octingenti), der achthundertste, Cic. ... ... . num. § 22. – subst., octingentesimo (sc. anno), Tac. ann. 11, 11 u. octingentesimus (sc. dies) urbis mire celebratus, Aur. Vict. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octingentesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
octingentenarius

octingentenarius [Georges-1913]

octingentēnārius = octingenarius, Prisc. de fig. num. § 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octingentenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
sesquioctavus decimus

sesquioctavus decimus [Georges-1913]

sēsqui-octāvus decimus , a, um, gibt das Verhältnis von 19 zu 18 an, also 1 1 / 18 : 1, d.h. 19 / 18 : 18 / 18 , Boëth. inst. mus. 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquioctavus decimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
concoquo

concoquo [Georges-1913]

con-coquo , coxī, coctum, ere, I) mit etwas ... ... spondyli, mulli perturbati concoctique ponantur, Sen. ep. 95, 28: m. Dat. (mit), sal nitrum sulpuri concoctum in lapidem vertitur, Plin. 31, 122. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concoquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1405-1406.
interdiu

interdiu [Georges-1913]

... Caes. u.a.: Ggstz. nocte, Liv. u.a., noctibus, Fronto: noctu an interdiu, Cornif. rhet., nocte an interdiu, Liv.: interdiu an noctu, Liv.: interdiu nocte, Liv.: interdiu et noctu od. noctuque, Cels. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdiu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 364-365.
exsomnis

exsomnis [Georges-1913]

exsomnis , e (ex u. somnus), schlaflos, wachend, vestibulum exsomnis servat noctesque diesque, Verg.: consul traducere noctem exsomnis, Sil.: noctes agebant exsomnes, Amm.: non secus in iugis exsomnis (die nächtlich schwärmende) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsomnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2614.
praedoceo

praedoceo [Georges-1913]

prae-doceo , doctus, ēre, jmd. vorher unterrichten, mit etwas vorher bekanntmachen, praedocti ab duce, Sall.: praedoctus esto, Plin.: sepulcrum, anzeigen, Prud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedoceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1842.
diu [1]

diu [1] [Georges-1913]

... met. 4, 9: gew. verb. noctu et diu, Plaut.: noctu diuque, Sall. fr.: nocte diuque, Apul.: diu noctuque, Tac. u. Apul.: diuque noctuque, Apul.: nec noctu nec diu, Titin. fr.: altlat., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diu [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2241.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon