Suchergebnisse (273 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
flammeus

flammeus [Georges-1913]

flammeus , a, um (flamma), flammend, brennend, feurig, ... ... , 3: velarunt flammea voltus, Mart. 12, 42, 3: flammea sollicitum praevelatura pudorem, Claud. rapt. Pros. 2, 325: flammea conterit, heiratet oft, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flammeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2783.
modestus

modestus [Georges-1913]

... modestus, prudens etc., Nep.: adulescentuli modestissimi pudor, Cic.: plebs modestissima (Ggstz. seditiosa pl.), Cic.: m. ... ... Sall.: vultus, oculi, Ov.: incessus, Sen.: verba, lingua, Ov.: pudor, Zartgefühl, Sall. – II) der Beschaffenheit nach mäßig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 963.
insimulo

insimulo [Georges-1913]

īn-simulo , āvī, ātum, āre, jmd. unter Aufstellung von ... ... , Liv.: im Passiv m. bl. Nom., neque aliud quam patientia aut pudor insimulari posset, Liv. 29, 20, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insimulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 312-313.
stimulus

stimulus [Georges-1913]

stimulus , ī, m. (vgl. īn-stīgo, στίζω), ... ... admovere, Cic., adicere, Ov.: ingenio stimulos subdere, Ov.: addit ad dicendum etiam pudor stimulos, auch das Ehrgefühl spornt uns zum Auftreten als Redner an, Quint ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stimulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2802.
excessus

excessus [Georges-1913]

excessus , ūs, m. (excedo), das Herausgehen, ... ... ) übtr., a) das Abgehen, Abweichen von einer Sache, a pudore, Val. Max. 8, 2, 4: moderaminis, Prud. c. Symm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2519.
mercatus

mercatus [Georges-1913]

mercātus , ūs, m. (mercor), der Handel, Kaufhandel ... ... conventus mercatusque Graeciae, Suet. Ner. 28, 2: mercatus is, qui habetur maximo ludorum apparatu totius Graeciae celebritate (als Umschreibung des griech. πανήγυρις), Cic. Tusc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mercatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885-886.
dilapido

dilapido [Georges-1913]

dī-lapido , āvī, ātum, āre (dis u. lapido), ... ... bona, Ulp. dig. 26, 4, 1 pr.: bona paterna et opes avorum sudoribus quaesitas ignominioso studio, Ps. Cypr. de aleat. 6: ludis circensibus patrimonium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilapido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2163.
inolesco

inolesco [Georges-1913]

in-olēsco , olēvī, olitum, ere, I) intr. in ... ... plures libros mendae indoles inolevit, hat sich fortgepflanzt, Gell.: in omnes luxuriae pudor, parsimoniae cultus inolevit, Pacat. pan. – II) tr. einpflanzen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inolesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 289.
quaerito

quaerito [Georges-1913]

quaerito , āvī, ātum, āre (Intens. v. quaero), ... ... 1. § 6: arva subigendo victum, Amm. 14, 4, 3: assiduo sudore victum quaeritare, im Schweiße seines Angesichts sein Brot verdienen, Firm. math. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaerito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2120.
pallesco

pallesco [Georges-1913]

pallēsco , palluī, ere, blaß werden, erblassen, I) ... ... = heftig-, sterblich verliebt sein in usw., Prop.: Ggstz., frons aut pudore obrubescit aut timore pallescit, Augustin. serm. 107, 7. – dicht. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pallesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1446.
posticus

posticus [Georges-1913]

postīcus , a, um (post, s. Paul. ex Fest. 220, 1), hinten befindlich, hinter, Hinter - (Ggstz. anticus), ... ... ), Gromat. vet. 28, 3; 166, 17 u.a. (vgl. Rudorff 2, 341).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1805.
stolatus

stolatus [Georges-1913]

stolātus , a, um (stola), I) mit der Stola bekleidet, a) übh.: statuae marmoreae muliebres stolatae, Vitr. ... ... 3, 5225. – II) meton., einer ehrbaren Matrone eigen, pudor, Mart. 1, 35, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stolatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2812.
variatio

variatio [Georges-1913]

variātio , ōnis, f. (vario), die Verschiedenheit, Veränderung, eosdem consules sine variatione ulla (einstimmig) dicere, Liv. 24, 9, ... ... die Krümmung, fluminum, Gromat. vet. 349, 13; vgl. Rudorff 2, 340.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »variatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3366-3367.
Salmacis

Salmacis [Georges-1913]

Salmacis , idis, f. (Σαλμακί ... ... Salmacide, appell. = der Weichling, Salmacida spolia sine sudore et sanguine, Enn. fr. scen. 18 bei Cic. de off. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salmacis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2462.
pulsatio

pulsatio [Georges-1913]

pulsātio , ōnis, f. (pulso), das Stoßen, Schlagen ... ... . rhet. 2, 41 u. ICt. – II) bildl.: pulsatio pudoris, gewaltsame Entehrung, Paul. sent. 5, 4. § 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulsatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2079.
bifurcus

bifurcus [Georges-1913]

bifurcus , a, um (bis u. furca), zweizackig, ... ... Venen am Kopfe des Zugviehs, Veget. – dah. in der Volksspr.: sudor mihi per bifurcum volabat, über die Backen nach der Kehle zu, Petr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bifurcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 827.
cultello

cultello [Georges-1913]

cultello , āvī, ātum, āre (cultellus), messerförmig machen, I) im allg., nur im Partiz. Perf. cultellatus, messerförmig ... ... ager, ibid. 247, 10: cultellatus limes ibid. 248, 7. Vgl. Rudorff 2, 340.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1792.
consequor

consequor [Georges-1913]

cōn-sequor , secūtus sum, sequī, beifolgen, d.i. ... ... , Cic.: quod dictum magna invidia consecuta est, Nep.: ex quo fit, ut pudorem rubor, terrorem pallor et tremor et dentium crepitus consequatur, Cic. – β) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515-1518.
claustrum

claustrum [Georges-1913]

claustrum , ī, n. (claudo), der Verschluß, ... ... Schranken, eminentia cuiusque operis artissimis temporum claustris circumdata, Vell.: refringere claustra pudoris et reverentiae, Plin. ep.: disiectis nequitiae quā obsidebatur claustris, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claustrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1200-1201.
calefacio

calefacio [Georges-1913]

calefacio u. synk. calfacio (mit Umlaut calficio ... ... werden (v. einem Greis), Hier.: calficiens se, Eccl.: sudore calefacti, Petr.: carnes assiduo incubitu calefactae, Solin.: oleo et vino calefacti, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 922-923.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon