Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
eximo

eximo [Georges-1913]

... alqd m. bl. Abl., rem miraculo, der S. das W. benehmen, Liv. – β) alqd m. ... ... .: famem epulis, den Hunger stillen, Verg., sollicitis animis onus, Hor.: illud, quod me ... ... alqm ex servitute u. bl. alqm servitute od. servitio, Liv.: alqm ex obsidione od. bl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eximo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2560-2561.
erigo

erigo [Georges-1913]

... , Augustin. – dah. se erigere, sich aufrichten, sich erheben, Cic. ... ... montes, Lact.: pontem, aufführen, schlagen, Curt.: aras e saxo, Curt. Vgl. Mützell ... ... rem, richten, Cic. – se er., sich emporrichten, sich erheben, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2451-2452.
atrox

atrox [Georges-1913]

... gräßlich, unheilvoll, Unheil bringend, greulich, scheußlich, schauderhaft, furchtbar, schrecklich, I) eig.: exta, ... ... ausus, Eutr.: m. 2. Sup., illa species quam atrox visu, Nazar. pan. 22 ... ... in drohendem od. strengem, schneidendem Tone abgefaßt, schneidend, drohend, wütend (s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atrox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682-683.
inops

inops [Georges-1913]

... Hor.: ad alienam opem inops, Liv.: inops alienas opes exspecto, Sall.: inopem iter ingredi, ... ... Ggstz. praedives), Liv.: regio inops aquarum, Curt.: somni cibique, schlaf- u. appetitlos, Ov.: auxilii ... ... inopem, Verg. – / Abl. Sing. gew. inopi, s. Neue-Wagener Formenl. 3 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 291.
findo

findo [Georges-1913]

... Plaut.: equus ungulis fissis, Suet.: costas, Varro fr.: f. agros sarculo, Hor.: terras vomere, durchfurchen, Ov.: ... ... refl. u. medial: α) = sich spalten = sich teilen, via se findit in partes ambas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »findo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2764.
ferox

ferox [Georges-1913]

... Liv.: fer. formā, Plaut.: viribus, Liv.: secundis rebus, Sall.: victoriā, Liv.: expugnato decore muliebri, ... ... ferox, dummstolz, Tac.: u. so stolide ferox viribus suis, Liv. – mit folg. Genet ... ... ad Liv. 275. – Abl. Sing. feroci, s. Georges, Lexik. d. lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2731.
funis

funis [Georges-1913]

... , Sen.: per funem ambulare, Sen. – bildl. u. sprichw., ne currente retro funis eat rotā, damit der Spieß sich nicht umkehrt, Hor. carm. 3, ... ... dienen, Hor. ep. 1, 10, 48, s. das. Obbarius (p. 85): ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2880-2881.
Aeeta

Aeeta [Georges-1913]

... 942;της), König von Äa in Kolchis, Sohn des Helios (Sonnengottes), Vater der Medea, durch deren Hilfe ihm die ... ... -es, Ov. her. 12, 51. Serv. Verg. georg. 2, 140. Philarg. Verg. georg. 2, 142. – Genet. -ae, Sall. hist. fr. 3, 50 (4, 21). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeeta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 170.
Ardea [2]

Ardea [2] [Georges-1913]

... einer der ungesundesten Gegenden Latiums (s. Ruhkopf Sen. ep. 105, 1), von Rom kolonisiert ... ... 10. Liv. 4, 7 sqq. – Dav.: a) Ardeās , ātis, Abl. ... ... 4, 21). – II) eine der größern Städte in Persis, südwestl. von Persepolis, wahrsch. jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ardea [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 550.
deduco

deduco [Georges-1913]

... animalia quamlibet longo itinere deducta ad assuetas sibi sedes revertuntur, Quint.: ded. alqm a recta via ... ... . iuvenem ad altos currus, Ov.: silvestres capras manibus suis ad salutare auxilium herbae dictamni (bildl. ... ... , 8. – feindlich = ein Schiff wohin schleppen, onerarias naves, quas ubique ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1944-1951.
animus

animus [Georges-1913]

... Ter.: mala mens, malus animus, schlechter Sinn, schlechtes Herz, Ter.: animo aegra, ... ... 57), cui inerat contemptor animus et superbia, Sall.: ne super fortunam animum gereret; non omnia omnibus ... ... als das Geld die stolze Hoffnung sich höher zu schwingen einflößte, Liv.: remittant spiritus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 440-443.
auctor

auctor [Georges-1913]

... a me consilium petis, quid sim tibi auctor, in Siciliane subsidas, an ut proficiscare ad etc ... ... auctoribus, Cic.: quos aliqua fabula sine auctore sparsa conterruit, Sen.: auctore certo comperisse, aus sicherer Quelle, Suet.: u. so certis auctoribus comperisse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 703-706.
defluo

defluo [Georges-1913]

... od. extra u. Akk., si quando in scrotum sanguis defluxit, Cels.: quod ... ... , mirum fuit neque defluxisse eas (Servi Tulli praetextas) neque etc., daß sie weder (stückweise) abgefallen sind, noch usw., Plin. 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1978-1981.
deicio

deicio [Georges-1913]

... in arma hostis caesim cum ingenti sonitu ensem, Liv.: saxa alia super alia deiecta, Plin. ... ... umeris od. de umero, Suet.: deic., si haereat, sinum, Quint.: deiectā residens in ... ... nieder, Sen. – deiecta sunt etiam consulta senatus, sind veraltet, Spart. Did. Iul. 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1998-2000.
claudo [1]

claudo [1] [Georges-1913]

... Ov.: palpebrae aptissime factae et ad claudendas pupulas et ad aperiendas, Cic.: lingua (επ&# ... ... u. bes. cl. mare, das Meer für die Schiffahrt schließen (v. Stürmen, Winter usw.), gew. im Passiv, ... ... novos fontes emittere, v. der Schöpfung), Ov.: sanguinem, stillen, Plin. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claudo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1197-1199.
induco

induco [Georges-1913]

... , Ov.: varias plumas membris, Hor.: dah. umbras terris, Hor.: nubes ... ... ind., α) es über sich gewinnen, sich in den Kopf setzen, sich entschließen, sich vornehmen, m. folg. Infin ... ... , Cic.: dubitationem, den Schwankenden spielen, Tac. / Synkop. Perf. induxti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206-209.
aufero

aufero [Georges-1913]

... ista od. istaec! laß das! Plaut.: aufer abhinc lacrumas, Lucr.: aufer mihi ... ... – γ) hinwegnehmend trennen, sondern, mare septem stadiorum intervallo Europam auferens Asiae, ... ... .: 1) etw. als Frucht seiner Tätigkeit, seiner Bemühung, seiner Bitten, Forderung, seines Vergehens usw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aufero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 720-722.
corpus

corpus [Georges-1913]

... selbst (wie σῶμα), wenn bloß die materielle Substanz, das rein Körperliche gedacht wird ... ... meton., die Hoden ( wie σῶμα, δέμας; vgl. Schwabe Phaedr. 3, 11, 3), ... ... Cic. – c) von Schriftwerken, das Werk, das Gesamtwerk, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corpus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705-1707.
adduco

adduco [Georges-1913]

... – 2) insbes.: a) straff-, scharf anziehen, spannen, togam, Sen.: lorum, Liv.: funes, ... ... suumque regnum ad ultimum discrimen, sich u. sein Reich aufs Spiel setzen, Liv.: alqd ad effectum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 110-112.
alieno

alieno [Georges-1913]

... dig. 50, 16, 67] so, daß wirkliche Übergabe der Sache in fremden Besitz stattfindet, ... ... scherzh., tu me alienabis numquam quin noster siem (sagt Sofia zu Merkur, der sich für Sofia ... ... ab alqo, Cic.: omnium suorum voluntates (sc. a se), Caes.: regem socium alci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alieno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 305-306.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon