Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (261 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
collis

collis [Georges-1913]

collis , is, m. (vgl. celsus, excello ... ... insbes. die colles Roms, vernacula septem collium plebs, Tert. apol. 35: montani colles, Anhöhen auf dem Gebirge ... ... 11, 2. – / Abl. Sing. gew. colle, selten collī, wie Lucr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1268.
colligo [2]

colligo [2] [Georges-1913]

... vocibus, Apul.: quod ex oratione eius colligi potest, Suet.: quā colligitur aliquid per aliud, Quint.: ... ... , Cic.: os laesum esse ex dolore colligimus, Cels.: ex quo colligi potest et Corvinum ab illis audiri potuisse ... ... sunt, ex quibus quid eventurum sit colligere possimus, Cels.: experimento facile colligitur, utrum... an non etc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colligo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1265-1267.
collido

collido [Georges-1913]

... inter se naves, Curt.: magno motu amnis uterque colliditur, Curt.: collisa inter se duo rei publicae capita ... ... ICt.: u. so eiusdem quaedam vasa argentea collisa, Cic.: collisi scyphi, ICt.: nasus collisus, gequetschte, platte, Sen.: ... ... collisum est, Cels.: ubi interior pars collisa est, Cels.: os colliditur, Cels.: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1264.
colligo [1]

colligo [1] [Georges-1913]

... . solvere, dissolvere), omne colligatum solvi potest, Cic.: colligata corpora vinculis animalibus, die mit beseelten ... ... crura fracta mox circumdatis ferulis colligata, Col.: colligatis vulneribus, Suet. – c) ein leb. ... ... eum miseris modis, Ter.: nimis arte colligor, Plaut.: cur re inquisitā colligor? Plaut. – 2) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colligo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1265.
collino

collino [Georges-1913]

col-lino , lēvī, litum, ere (con u. lino), bestreichen beschmieren, alqd alqā re, Hor., Ov. u. Gell.: übtr. im Gleichnis, pulcrum ornatum turpes mores peius caeno conlinunt, Plaut. most. 291.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1268.
collina

collina [Georges-1913]

collīna , ae, f. (collis), das Hügelland, Gromat. vet. 314, 12 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1267.
colliga

colliga [Georges-1913]

colliga , ae, f. (2. colligo), der Sammelort, Plin. 31, 113 ed. Ian (wo Sillig colycas v. colyx?).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colliga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1264.
collisio

collisio [Georges-1913]

collīsio , ōnis, f. (collido), das Zusammenstoßen, I) ... ... Iustin. 11, 12, 6: Plur., nervorum collisiones, Marc. Emp. 7 u. 35: quae collisiones habet velut quibusdam fluctibus turbulentis, Ps. Cypr. sing. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1268-1269.
collinus

collinus [Georges-1913]

collīnus , a, um (collis), I) zum Hügel gehörig, am Hügel befindlich, -wachsend ... ... , Col.: vineae, Varr.: frumentum, Cels. – II) insbes., Collīnus , am quirinalischen (viminalischen) Hügel befindlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1268.
collibet

collibet [Georges-1913]

... ein, a) Perf. collibuit, u. zwar unpers., si collibuisset, Hor. u. Col.: ... ... matres familiarum pati, quae victoribus collibuissent, Sall. – b) Perf. collibitum est, u. zwar unpers. mit Dat. (wem?), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collibet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1263.
collineo

collineo [Georges-1913]

col-līneo (col-līnio), āvī, ātum, āre (con u ... ... Apul. – absol., quis est enim, qui totum diem iaculans non aliquando collineet, der nicht wenigstens einmal die wahre Richtung finden, richtig zielen sollte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1268.
collisus

collisus [Georges-1913]

collīsus , ūs, m. (collido), das Zusammenstoßen, ex ... ... collisu nubium, Sen. nat. qu. 6, 9, 1: collisu ipso margaritarum, Plin. 9, 114: dentium collisus vehementior fit, Cael. Aur. acut. 2, 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1269.
collicio

collicio [Georges-1913]

col-licio (conlicio), ere (con u. lacio), verlocken, verleiten, m. Infin., ne me in breve conlicias tempus gaudio hoc falso frui, *Ter. Hec. 842 Fl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1264.
collibro

collibro [Georges-1913]

collībro , āre (con u. libro), abmessen, Cato r. r. 19, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collibro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1263.
recolligo

recolligo [Georges-1913]

re-colligo (reconligo), lēgī, lēctum, ere, I) Zerstreutes, Aufgelöstes wieder ... ... Iustin. – B) bildl.: vires, Sen.: rapta spargere, sparsa acri avaritiā recolligere, Sen.: actionem, aus dem Gedächtnisse niederschreiben, Plin. ep.: se, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recolligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2229-2230.
colliciae

colliciae [Georges-1913]

colliciae (colliquiae), ārum, f. (con u. liquēre), eine Wasserrinne, durch die das Wasser abfließt, auf dem Acker od. Dache, im letztern Falle die Kehlrinne, Vitr., Col. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colliciae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1264.
collimito

collimito [Georges-1913]

col-līmito , āre (con u. limito), angrenzen, ... ... Persico mari c., Amm.: Gelonis c., Amm. – dass. Depon. collīmitor , āri, m. Dat., c. Gelonis, Solin. 15, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collimito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1267.
colligate

colligate [Georges-1913]

colligāte , Adv. (colligatus), verbunden, colligatius, Augustin. de doctr. Christ. 1, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colligate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1264.
collifana

collifana [Georges-1913]

collifana , ae, f., das Opfervieh, Gloss. II, 103, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collifana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1264.
colligatio

colligatio [Georges-1913]

colligātio (conligātio), ōnis, f. (colligare), die Verbindung, I) eig.: ... ... Val. Max. 8, 14, 6: inter quattuor vero (elementa) insolubilis colligatio est, Macr. somn. Scip. 1, 6, 28: Plur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colligatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1264-1265.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon