Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
examino

examino [Georges-1913]

... lance, bildl., Cic.: animus tamquam paribus examinatus ponderibus, im Gleichgewicht schwebend, Cic.: cogit pressionibus examinari paucis manibus oneris maximi pondus, zwingt eine sehr große Last mit der Kraft weniger Hände im Gleichgewicht zu stehen, Vitr. 10, 3, 3. – B) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »examino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2506-2507.
lustrum [2]

lustrum [2] [Georges-1913]

2. lūstrum , ī, n. (1. lustro), I) ... ... u. Stier, dreimal im Kreise herumgeführt u. darauf dem Gotte geopfert wurden u. zugleich das gleiche Gelübde für das neue lustrum geleistet wurde, vota in proximum lustrum suscipere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lustrum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 732-733.
Astures

Astures [Georges-1913]

Astures , um, m. (Ἄστυρες ... ... , 28, 37 (u. dazu Schneider). – dah. auch von andern Pferden gleicher Eigenschaft, asturco Macedonicus, Petr. 86. § 4 u. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astures«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
legatio

legatio [Georges-1913]

lēgātio , ōnis, f. (lēgo, āre), I) die ... ... od. zum Vergnügen in eine od. mehrere Provinzen reisen wollte, wo er dann gleich einem wirklichen Gesandten verpflegt u. weiter befördert wurde, Cic.: auch bl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »legatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 604.
geminus

geminus [Georges-1913]

... . – B) wie Zwillinge ähnlich, gleich, geminus et simillimus nequitiā, Cic.: audacia, Cic.: quae (memoria) est gemina litteraturae quodammodo, der Zwillingsbruder der Buchstabenschrift, gleichs. eine zweite B., Cic.: illud vero geminum consiliis Catilinae et Lentuli, gleich, gemeinsam, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2910-2911.
expungo

expungo [Georges-1913]

ex-pungo , pūnxī, pūnctum, ere, ausstechen ... ... aus dem Wege räumen, pupillum, Pers. 2, 13. – c) gleichs. tilgen = aufheben, ausgleichen, hunc diem, Sen.: reiciendi genus est protinus aliud invicem mittere et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2602.
congrex

congrex [Georges-1913]

con-grex , gregis, I) zur Herde vereinigt, Diomedeae ... ... congreges locant castra, Auct. itin. Alex. 8 (19). – b) gleichartig, homogen, Ggstz. dissimilis, Anthol. Lat. 490 R. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congrex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1475.
leviter

leviter [Georges-1913]

leviter , Adv. (2. levis), I) eig.: 1) leicht dem Gewichte nach, miles leviter armatus, Curt.: ... ... Cic.: sapiens et bonum ferre potest modice et malum fortiter aut leviter (leicht, gleichgültig), Varro sat. Men. 172.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leviter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 628.
animans

animans [Georges-1913]

animāns , antis, PAdi. (v. animo), beseelt, ... ... animal, indem es Menschen, Tiere u. Pflanzen in sich schließt, gew. aber gleich diesem für Tier, im Ggstz. zum Menschen), als masc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 438.
astrepo

astrepo [Georges-1913]

a-strepo (ad-strepo), strepuī, strepitum, ere, I) intr ... ... reliquos astrepere, Tac. ann. 2, 12: ut eadem astreperent hortari, auf gleiche Weise einstimmten, Tac. hist. 4, 49. – B) rauschend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659.
cuculus

cuculus [Georges-1913]

cucūlus , ī, m. (vom Naturlaut cucu, vgl. ... ... Landleute, die mit dem Schneiteln bis zum Kuckucksrufe (d.i. bis nach der Frühlingsgleiche) warteten, Hor. sat. 1, 7, 31; vgl. Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1784-1785.
floccus

floccus [Georges-1913]

floccus , ī, m. (zu griech. φλάζω, zerreiße), ... ... – sprichw., non flocci interduim, es gilt mir keinen Pfifferling (ist mir gleichgültig), Plaut.: u. so non flocci facio, ich gräme mich nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »floccus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2792.
lolligo

lolligo [Georges-1913]

lollīgo (lullīgo), inis, f., der Blackfisch, Tintenfisch (Sepia loligo, L.), Varro LL. 5, 79. Cic. de div. 2, 145 ... ... 158 unterscheidet ihn von sepia (Sepia officinalis. L.), womit andere ihn für gleichbedeutend nahmen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lolligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 696.
contendo

contendo [Georges-1913]

... possis, Cic.: eadem c. (gleiche Anstr. machen) in tribunatu, Cic. – m. folg. ... ... 2) zwei Dinge miteinander od. eine Sache mit einer andern zur Vergleichung sich messen lassen, vergleichen, ipsas causas, quae inter se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1596-1599.
momentum

momentum [Georges-1913]

... der Rede, in der der Stoff in gleicher Bewegung u. Gestaltung fortgeht, um dann im nächsten Abschnitt verändert zu erscheinen ... ... murrae momento, Plin.: addito resinae momento, Plin. B) bildl., gleichs. der Bewegungsdruck, der Bewegungseinfluß, 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »momentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 988-990.
adversus [1]

adversus [1] [Georges-1913]

... . II) übtr.: 1) gleichs. als Gegenpart gegenüberstehend, d.i. a) v. Pers., ... ... ineptum, Augustin. ep. 138, 5: paria paribus referunt, adversa contrariis, gleiche Sätze und Gegensätze einander entsprechen lassen, Cic. or. 65. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 159-160.
dimetior

dimetior [Georges-1913]

dī-mētior , mēnsus sum, mētīrī (dis u. metior), ... ... , Cic.: omnia dimensa, Plin. ep.: omnia sint dimensa paribus numeris (in gleichen Zwischenräumen) viarum, Verg.: mittere ad dimetiendum opus primipilarem, Suet. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2170-2171.
frigidus

frigidus [Georges-1913]

frīgidus , a, um (frigeo), kalt, I) ... ... sint frigidiora, Cic.: frigidi et arcessiti ioci, Suet. – res, negotia, gleichgültige, Plin. ep., u. so res parvae et frigidae, Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2847-2848.
ascensus

ascensus [Georges-1913]

... die emporgehoben wurde, um die Angreifenden auf gleiche Höhe mit der Mauer zu bringen, die Hebemaschine, Vitr. 10 ... ... . 5. § 536. – b) die Steigerung der Vergleichungsgrade, ascensus quidam ad amplificandam significationem gradus sunt dicti, Cledon. 37, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 611.
cognomen

cognomen [Georges-1913]

cōgnōmen , minis, n. (co und gnomen = nomen), ... ... c. sibi vindicavisse, Suet. – Abl. cognomine mit dem Beinamen in gleichem Kasus mit der Person, Pompeium cognomine Maculam, Macr.: Peregrinum illum cognomine Protea ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognomen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1241-1242.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon