Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gracula

gracula [Georges-1913]

gracula , ae, f. (Femin. zu graculus), die Dohle, als Schmeichelwort, vestra gr., Salv. epist. 4. p. 162 M. Vgl. Gloss. ›gracula, κολοιός‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gracilis

gracilis [Georges-1913]

... Ov.: via, Mart.: glans gracilior, Plin. 16, 19: crura gracillima, Suet. Ner. 51. ... ... sient, Ter. eun. 314 Fleckeisen u. Wagner (Umpfenb. graciles). – / Superl. gracilissimus, Not. Tir. 40, 76.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
Gracchus

Gracchus [Georges-1913]

... u. C. Sempron. Gracchus, Söhne des Tib. Sempron. Gracchus u. der Kornelia, der Tochter des ältern Scipio Afrikanus, Cornif. rhet. 4, 7 u. 4 ... ... Gracchānus , a, um, gracchanisch, des Gracchus, der Gracchen, iudices, Cic.: leges, Vell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gracchus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2952-2953.
grabatus

grabatus [Georges-1913]

grabātus (grabbātus), ī, m. (κράβατο ... ... 8, 32. Lucil. 251. Catull. 10, 22. Cic. de div. 2, 129. Sen. ... ... , 39, 4. Vulg. Amos 3, 12; Marc. 2, 4: grabatus argento inaurato tectus, Scaev. dig. 33, 7, 20. § 8. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grabatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2952.
graculus

graculus [Georges-1913]

... die Dohle (Corvus monedula, L.), Phaedr. 1, 3. v. 4 u. ... ... 161. p. 252, 1 R.: gr. Aesopi, Tert. adv. Valent. 12. – Sprichw., ... ... graculo, die Dohle versteht nichts von Musik u. Poesie, Gell. praef. § 19. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »graculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gradatio

gradatio [Georges-1913]

gradātio , ōnis, f. (gradus), I) die Errichtung der Stufen, Stufenerhöhung, scalarum, ... ... , 3, 3. – II) = κλιμαξ, die Steigerung im Ausdrucke, eine Redefigur, wo immer das vorhergehende Wort wiederholt und durch ein stärkeres gesteigert wird, Cornif. rhet. 4, 34 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
gradatim

gradatim [Georges-1913]

gradātim , Adv. (gradus), I) Schritt für Schritt, Cic. u.a. – II) stufenweise = nach und nach, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953-2954.
gradatus [1]

gradatus [1] [Georges-1913]

1. gradātus , a, um (gradus), abgestuft, stufenartig, corticum pollices, Plin. 13, 29: buxus, Plin. ep. 5, 6, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
gracillo

gracillo [Georges-1913]

gracillo , āre, Naturlaut der Hühner, gackern, Anthol. Lat. 233, 25 M. (762, 25 R. cacillat).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
graccito

graccito [Georges-1913]

graccito , āre, Naturlaut der Gänse, schnattern, Anthol. Lat. 762, 19 (233, 19).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »graccito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gradatus [2]

gradatus [2] [Georges-1913]

2. gradātus , ūs, m. = gradatio no. II (w. s.), Iul. Rufinian. de schem. lex. 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
gradalis

gradalis [Georges-1913]

gradālis , e (gradus), Schritt für Schritt, pugna, Diom. 477, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gracilus

gracilus [Georges-1913]

gracilus , a, um, s. gracilis /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
grabatum

grabatum [Georges-1913]

grabātum , s. grabātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grabatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2952.
gradarius

gradarius [Georges-1913]

gradārius , a, um (gradus), Schritt für Schritt gehend, ... ... im Schritt, Diom. 477, 20. – übtr., Cicero quoque noster, a quo Romana eloquentia exsiluit, gradarius fuit, ging im Schritt, Sen. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gracilans

gracilans [Georges-1913]

gracilāns , antis u. gracilēns , entis = gracilis, Laev. fr. 22 M. (b. Non. 116, 8).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
Graccuris

Graccuris [Georges-1913]

Graccūris , - ritāni , s. Gracchūris.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Graccuris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gracilitas

gracilitas [Georges-1913]

gracilitās , ātis, f. (gracilis), die Schlankheit, im üblen Sinne die Hagerkeit, ... ... . ep.: mit Genet., corporis, Cic.: crurum, Suet. – Plur., corporis gracilitates (Ggstz. habitus corporis opimi), Cic. Brut. 64. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
Gracchuris

Gracchuris [Georges-1913]

Gracchūris (Graccūris), ridis, f. (Gracchus; eig. Stadt des Gracchus), früher Isuris gen. Stadt der Vaskonen in Hispania Tarrac., von Sempronius Gracchus kolonisiert, beim j. Corella, Liv ... ... ), ōrum, m., die Einw. von Gracchuris, die Gracchuritaner, Plin. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gracchuris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2952.
graciliter

graciliter [Georges-1913]

graciliter , Adv. (gracilis), schlank, dünn, I) eig., Apul. met. 3, ... ... 3. – II) übtr., schlicht, einfach, alia ornatius, alia gracilius dicere, Quint. 9, 4, 130.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »graciliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon