Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (215 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Atthis

Atthis [Georges-1913]

Atthis (Attis), thidis, Akk. Sing. thida, Akk. Plur. thidas, f. (Ἀτθίς), I) adi. attisch, athenisch, matres, Mart. 11, 53, 4: virgines, Serv. Verg. Aen. 1, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atthis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 689.
dehisco

dehisco [Georges-1913]

... quoque ossa, infra supraque coniuncta, media dehiscunt, Cels.: dehiscit convulsum remis rostrisque tridentibus aequor, Verg.: ... ... dehiscere coepit, Verg.: trisulcae fores dehiscunt, Varro fr.: navigium dehiscens, Sen.: dehiscent attonitae magna ora domus, Verg.: rosa paulatim rubescens ... ... pandit, Plin.: thynni pinguescunt in tantum, ut dehiscant, Plin.: unda dehiscens, Verg.: terra dehiscens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1996-1997.
Anchisa

Anchisa [Georges-1913]

... 27. – Dav.: 1) Anchīsēus , a, um, anchisëisch, des Anchises, tumulus, Verg. Aen. 5, ... ... Anchīsiadēs , ae, m., der Anchisiade (Nachkomme des Anchises) = Äneas, Verg. Aen. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anchisa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 419.
Crathis

Crathis [Georges-1913]

Crāthis , thidis, Akk. thim, m. (Κραθις), ein Fluß bei Thurii, der zwischen Lukanien u. Bruttium die Grenze bildete, und dessen Wasser die Haare hellblond färben sollte, j. Crati, Ov. met. 15, 315 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Crathis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1733.
conchis

conchis [Georges-1913]

conchis , is, f. (κόγχος), die ... ... 7, 78, 2. Iuven. 2, 293; 14, 131: archaist. cunchis, Akk. in, Prisc. 1, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conchis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1386.
Bacchis

Bacchis [Georges-1913]

Bacchis , chidis, f. (Βακχίς), weibl. Name, Plaut. Bacch. 371.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bacchis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 773.
athisce

athisce [Georges-1913]

athiscē , ēs, f., die Opferschale, Vulg. 3. Esdr. 2, 13

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »athisce«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 673.
celthis

celthis [Georges-1913]

celthis , Akk. thim, f., eine afrikanische Art des Lotus, Plin. 13, 104.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celthis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1067.
delphis [2]

delphis [2] [Georges-1913]

2. delphīs , phīnis, m., s. delphīnus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delphis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2021-2022.
Delphis [1]

Delphis [1] [Georges-1913]

1. Delphis , phidis, s. Delphī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Delphis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2021.
Amphisa

Amphisa [Georges-1913]

Amphīsa , s. Amphissa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphisa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 394.
cunchis

cunchis [Georges-1913]

cunchis , s. conchis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunchis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805.
Amphissa

Amphissa [Georges-1913]

Amphissa (Amphīsa), ae, f. (Ἄμφ&# ... ... 4, 8 (wo Form Amphisa). – Dav. A) Amphissēnsēs, ium, die Einw ... ... . 3, 10405. – B) Amphissius , a, um, amphissisch, saxa, v. Vorgebirge ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphissa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 394.
acanthis

acanthis [Georges-1913]

acanthis , idis, Akk. ida, f. (ἀκανθ&# ... ... Plin. 10, 175 u. 205. Calp. 6, 7: auch acalanthis gen., Verg. ge. 3, 338. – II) (= senecio) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acanthis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 48.
astaphis

astaphis [Georges-1913]

astaphis , Akk. phida, f. (ἀσταφίς), getrocknete Weintraube, Rosine, Plin. 23, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astaphis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 655-656.
enorchis

enorchis [Georges-1913]

enorchis , is, f. (ενορχις), ein uns unbekannter, der Testikel ähnlicher Edelstein, Plin. 37, 159.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enorchis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2423.
Cephissos

Cephissos [Georges-1913]

... . Theb. 7, 340. – Dav.: A) Cēphïsius (Cēphissius), ī, m. (Κηφίσσ ... ... , Ov. met. 3, 351. – B) Cēphïsis (Cephissis), idis, f. (Κηφισί ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cephissos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1082.
cyathisso

cyathisso [Georges-1913]

cyathisso , āre (κυαθίζω), mit dem cyathus (s. d. no. I, b) die Becher füllen, den Mundschenk machen, Plaut. Men. 305. Macr. de diff. c. 41. § 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyathisso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1859.
amphiscii

amphiscii [Georges-1913]

amphisciī , ōrum, m. (ἀμφίσκιοι) = biumbres, von zwei Seiten Schatten Gebende, Ambr. hex. 4, 5, 33; vgl. Gloss. V, 591, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphiscii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 394.
encanthis

encanthis [Georges-1913]

encanthis , thidis, f. (εγκανθίς), eine Geschwulst im Augenwinkel, die das Öffnen der Augenlider hindert, Cels. 7, 7. no. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »encanthis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2417.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon