Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (180 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
invidia

invidia [Georges-1913]

... conflagrare, s. flagro, cōn-flagro: invidiam parĕre, Cic.: invidiam contrahere (v. einem Umstand), Cornif. ... ... rhet. u. Curt.: invidiam serere in alqm, Tac.: invidiam in alqm commovere, concitare, excitare, Cic.: possessionis invidiam pecuniā commutare, Cic.: invidiam quaerere in alqm, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invidia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 427-428.
obtrectatio

obtrectatio [Georges-1913]

... obtr. domestica, Cic.: m. subj. Genet., malevolorum obtrectationes et invidiae, Vatin. in Cic. ep.: eorum malevolentissimae obtrectationes (Eifersüchteleien), ... ... ., laudis, Caes.: gloriae alienae, Liv.: m. Praepp., obtrectätio atque invidia adversus crescentem in dies gloriam alcis, Liv. 28, 40 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtrectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1285.
vaporo

vaporo [Georges-1913]

vapōro , āvī, ātum, āre (vapor), I) intr. ... ... ausströmen, aquae vaporant, Plin.: aquae vaporantes, Solin. – im Bilde, invidiā quoniam, ceu fulmine, summa vaporant, Lucr. 5, 1132. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaporo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3365.
defenso

defenso [Georges-1913]

dēfēnso , āre (Intens. v. defendo), I) eifrig abwehren, invidiam, Gell. 7, 6 (16), 11: metus, Stat. silv. 5, 2, 105. – II) gehörig verteidigen, -schützen, moenia, Plaut. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defenso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1959.
deonero

deonero [Georges-1913]

de-onero , āvī, ātum, āre, entlasten, entladen, ausladen ... ... 4: deonerati proluvies podicis, Arnob. 6, 16. – übtr., ex illius invidia deonerare (abnehmen) aliquid et in te traicere coepit, einen Teil der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deonero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2052.
increpito

increpito [Georges-1913]

increpito , āvī, ātum, āre (Intens. v. increpo), ... ... 1, 738. – b) tadelnd = anfahren, schelten, ob invidiam tibi increpitarent, Prop. 2, 26, 15. – II) tr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »increpito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 174.
possessor

possessor [Georges-1913]

possessor , ōris, m. (possideo), der Besitzer, ... ... im allg.: bonorum, Cic.: regni inertis, von Pluto, Lucan.: aut invidiae aut pestilentiae possessores, die Besitzer von beneideten oder ungesunden Plätzen, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »possessor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1798.
circumflo

circumflo [Georges-1913]

circum-flo , āre, rings umwehen, vom Winde, ... ... sic est hic ordo quasi propositus atque editus in altum, ut ab omnibus ventis invidiae circumflari posse videatur, Cic. Verr. 3, 98.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumflo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156.
vastatrix

vastatrix [Georges-1913]

vāstātrīx , trīcis, f. (Femin. zu vastator), die Verheererin, Verwüsterin, vastatrix illa bestia, Interpr. Iren. ... ... ., luxuria terrarum marisque vastatrix, Sen. ep. 95, 19: vastatrix humani generis invidia, Cassiod. in psalm. 32, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vastatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3374.
invidiosus

invidiosus [Georges-1913]

invidiōsus , a, um (invidia), I) voll Neid ( Mißgunst ), 1) Neid (Mißgunst) hegend, neidisch, mißgünstig, vetustas, Ov. – m. Dat., prae se formosis invidiosa dea est, Prop. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invidiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 428-429.
posteritas

posteritas [Georges-1913]

... . 2, 17, 3: si (tempestas invidiae) minus in praesens tempus, at in posteritatem impendeat, Cic. Cat. ... ... leben, die Nachwelt, Nachkommenschaft, post. omnium saeculorum, Cic.: invidia posteritatis, Cic.: posteritati servire (der N. leben), Cic.: ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posteritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1802-1803.
concitatrix

concitatrix [Georges-1913]

concitātrīx , trīcis, f. (Femin. zu concitator), die ... ... Veneris, Plin. 19, 154: concitatricem vim habet satyrion, Plin. 26, 96: invidia turbarum acerrima c., Amm. 21, 13, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1399.
dictatorius

dictatorius [Georges-1913]

dictātōrius , a, um, zum Diktator gehörig, diktatorisch, des Diktators, gladius, Cic.: animadversio, Vell.: invidia, gegen den D., Liv.: iuvenis, Sohn des Diktators, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dictatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2138.
malevolentia

malevolentia [Georges-1913]

malevolentia (malivolentia), ae, f. (malevolens), die üble Gesinnung ... ... Sinne der Stoiker Schadenfreude, Cic. u.a., verb. mal. et invidia, Sall., mal. et obtrectatio, Cic.: mal. hominum in me, Brut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malevolentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 779-780.
decemviralis

decemviralis [Georges-1913]

decemvirālis , e (decemvir), zu den Dezemvirn (Zehnern) gehörig, ... ... . fr.: annus, Cic.: leges, der Zwölftafeln, Liv.: certamina, Liv.: invidia, Cic.: odium (gegen die Dezemvirn), Liv.: potestas, Liv. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decemviralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1904.
internecivus

internecivus [Georges-1913]

inter-necīvus u. (bei Cicero) inter-nicīvus , a, um (interneco), gänzliche Vernichtung drohend od. ... ... bellum, Cic. u.a.: genus morbi, Gell.: odium, Iustin.: invidia perniciosum inter homines malum maximeque internecivum, Fronto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »internecivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 377.
incelebratus

incelebratus [Georges-1913]

incelebrātus , a, um (in u. celebro), unveröffentlicht, ab alqo, Tac. ann. 6, 7: multa per invidiam scriptorum incelebrata sunt, Sall. hist. fr. 1, 57 ed. Kritz ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incelebratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 140.
declino

declino [Georges-1913]

... Fechterspr.), Cic.: so auch im Bilde, invidiae impetum, Iustin.: iudicii laqueos, Cic. ... ... dignitate), Cic.: impudicitiam uxoris, Tac.: ea maxime declinans, quorum recens flagrabat invidia, Tac. – m. Abl. wodurch? societate culpae invidiam, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1923-1925.
mitto

mitto [Georges-1913]

... 6, 1, 2: missus est sanguis invidiae sine dolore, es ist ein kleiner Aderlaß, der dem Neide wohltut, ... ... mitto rem, Ter.: m. folg. quod (daß), mitto quod invidiam, quod pericula subire paratissimus fueris, Cic.: mitto quod amplissimae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 951-957.
ardeo

ardeo [Georges-1913]

... Val. Flacc. 6, 45: mederi fraternae invidiae animo ardebat, Sall. Iug. 39, 5. – Bes. aber ... ... gegen uns gerichtet sind, stark belastet sein mit usw., invidiā, glühend gehaßt werden, Cic.: ardebat et crudelitatis et iniquitatis infamiā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 551-552.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon