Suchergebnisse (131 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
proprius

proprius [Georges-1913]

... , Cic. – b) besonder, ausschließlich, alleinig, ausdrücklich, nulla est enim in republica causa mea propria; tempus ... ... mihi proprium quam ceteris, Cic.: pabulatoribus praesidio p oprio (zum besonderen, alleinigen Schutze für die F.) flumen transisse, Caes.: u. ... ... veneratio, Curt.: tribuni plebi, quasi proprii (alleinige) iudices et detensores, Eutr.: propriis nominibus incusant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proprius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2015-2017.
coalesco

coalesco [Georges-1913]

co-alēsco , coaluī, coalitum, ere (com u. alesco), ... ... v. Steinen, saxa vides solā colescere (= coalescere) calce, durch K. allein sich verbinden, Lucr. 6, 1068: simul autem aes et ea arena ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1220-1221.
quadriga

quadriga [Georges-1913]

... mit den Tieren, wie auch der Wagen allein, I) eig. u. übtr.: A) eig.: a ... ... , 8, 11), die Fleckeisen (Keit. Misc. S. 48) mit Döderlein (Reden u. Aufsätze 1. S. 398) bei Cic. or. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadriga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2115.
singulus

singulus [Georges-1913]

... I) einzeln, ein einziger, einer allein, a) übh.: α) Sing.: singulum vestigium, Plaut ... ... vel singuli, Cels.: quadrageni singuli, einundvierzig, Plin. – b) allein = ohne Gesellschaft, numquam sumus singuli, Sen.: meliores erimus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »singulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2685.
Adrastus

Adrastus [Georges-1913]

Adrastus , ī, m. (Ἄδραστο ... ... diese Schwiegervater des Polyneikes u. Tydeus, einer von den Sieben gegen Theben, der allein durch die Schnelligkeit seines Pferdes Arion mit dem Leben davonkam, dann zehn Jahre ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adrastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 148.
missilis

missilis [Georges-1913]

missilis , e (mitto), zum Werfen ( Wurfe ... ... die von ihm gleichs. abgeschossen werden, Plin.: ferrum uni missile, das er allein werfen kann, Stat. – telum od. ferrum, Wurfgeschoß, Geschoß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
obsessor

obsessor [Georges-1913]

obsessor , ōris, m. (obsideo) »der irgendwo sitzen bleibt«, ... ... hoc ego fui hodie solus obs. fori, deswegen blieb ich sitzen heut' allein am Markt, Plaut. Pseud. 807: vivarum obs. aquarum, die Bewohnerin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsessor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1268.
curiatus

curiatus [Georges-1913]

cūriātus , a, um (curia), zur Kurie gehörig, ... ... die Kom., in denen das Volk nach Kurien stimmte, die Kuriatkomitien (urspr. die allein herrschenden, später durch die comitia centuriata auf die Arrogation, Priesterwahl, Übertragung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1831.
Monoecus

Monoecus [Georges-1913]

Monoecus , ī, m. (Μόνοικος, der Alleinwohnende), ein Beiname des Herkules; dah. Monoeci Arx et Portus, Vorgebirge u. darauf gelegener Hafenort an der Küste von Ligurien zwischen Nicäa u. Albium Intemelium der Ort jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Monoecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 995.
Bomilcar

Bomilcar [Georges-1913]

Bomilcar , aris, m. (Βομίλκα ... ... ein Feldherr der Karthager (tätig seit 510 vor Chr.), der in dem Streben nach Alleinherrschaft unterging, Iustin. 22, 7, 7 sqq. – II) einer der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bomilcar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 846.
clinopus

clinopus [Georges-1913]

clīnopūs , podis, m. (κλινόπους), der Bettfuß, Lucil. fr. b. Macr. sat. 6, 4, 18 (L. Müller [1, 43] cleinopodas).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clinopus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1209.
secubito

secubito [Georges-1913]

sēcubito , āre (Frequ. v. secubo), immer allein schlafen, Lucil. 685.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secubito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2562.
dominatio

dominatio [Georges-1913]

... Herrschaft, bes. die Alleinherrschaft, Oberherrschaft, in einem vorher freien Staate verhaßt, dah. gew. ... ... Zwingherrschaft, Despotie, wie τυραννίς. A) eig.: unius, Alleinherrschaft, Monarchie, Cic.: Cinnae, Cic.: crudelis, Cic.: in vos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2279.
Deucalion

Deucalion [Georges-1913]

Deucaliōn , ōnis, m. (Δευκαλίων), Sohn des Prometheus, König von Phthia in Thessalien, rettete sich allein mit seiner Gemahlin Pyrrha aus der von Jupiter zur Vertilgung des Menschengeschlechts gesandten Wasserflut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Deucalion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2111.
solivagus

solivagus [Georges-1913]

... , a, um (solus u. vagus), allein-, einzeln herumschweifend, I) eig.: ... ... (animantium) natura solivaga est, Lact. – soliv. caelum, der sich allein bewegt, Cic. – – II) bildl.: cognitio, auf sich beschränkte, vereinzelte, Cic.: virginitas, aleinstehend, ohne Gleichen, Mart. Cap.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2712.
Othryades

Othryades [Georges-1913]

Othryadēs , ae, m. (Ὀθρυάδη ... ... 336. – II) ein spartanischer Heerführer, der im Gefecht mit den Argivern allein übrig blieb, Ov. fast. 2, 665. Val. Max. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Othryades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1421.
monarchia

monarchia [Georges-1913]

monarchia , ae, f. (μοναρχία), die Alleinherrschaft, Monarchie, Capit. Max. et Balb. 14, 4. Tert. adv. Prax. 3 sqq. u. de cult. fem. 2, 6. Lact. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monarchia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
solummodo

solummodo [Georges-1913]

sōlum-modo , Adv., nur allein oder allein nur, Ulp. dig. 4, 9, 1. § 2 u.a. Ps. Quint. decl. 247. Serv. Verg. Aen. 1, 159 u. Eccl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solummodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2720-2721.
desolatio

desolatio [Georges-1913]

dēsōlātio , ōnis, f. (desolo), das Alleinsein, die Verödung, Eccl. – meton., die Einöde, Wüste, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desolatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2087.
solicanus

solicanus [Georges-1913]

sōlicanus , a, um (solus u. cano), allein singend (Ggstz. concinens). Mart. Cap. 2. § 127.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solicanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2708.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon