Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aequo

aequo [Georges-1913]

aequo , āvī, ātum, āre (aequus), gleichmachen, I ... ... Caes.: aream cylindro, Verg.: pumice omnia aequata, abgeglättet, Catull.: aequata agri planities, Cic.: mensa aequata, gerade od. wagerecht gestellt, Ov.: aequare frontem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 190-191.
limosus

limosus [Georges-1913]

līmōsus , a, um (2. limus), voller Schlamm, schlammig, lacus, Verg.: planities, Sall.: regio, Colum.: quod (flumen) etiam sine pluviarum iniuria limosum et turbulentum (trübe) fluit, Frontin. aqu. – Plur. subst., līmōsa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 661.
aequalis

aequalis [Georges-1913]

aequālis , e, Adj. m. Compar. u. (b ... ... eben, loca, Sall.: terra ab omni parte aequ., Ov.: totius oris planities, Plin. – II) übh. von gleicher Gestalt, Größe, Höhe, von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 184-185.
diffusus

diffusus [Georges-1913]

diffūsus , a, um, PAdi. m. Compar. (v ... ... weit, I) eig.: platanus diffusa ramis, Cic.: lata et diffusa planities, Plin. ep.: si latior scaena et corona diffusior, Plin. ep. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2151.
libratus

libratus [Georges-1913]

lībrātus , a, um, PAdi. (v. libro), I) wagerecht, aqua, Vitr.: planities, Vitr. – II) mit Kraft (Wucht) geschwungen, schwungvoll, librata glans, Liv.: libratus magis quam certus ictus (Wurf), Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 645.
perlibro

perlibro [Georges-1913]

per-lībro , āvi, ātum, āre, I) abwägen, gleichmachen, fossae solum, Colum.: excelsa, Sen.: cum perlibratum ita fuerit, Vitr.: planities perlibrata, wagerechte (Ggstz. exigue prona), Colum. – II) meton., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perlibro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1609.
planitia

planitia [Georges-1913]

plānitia , ae, f. u. plānitiēs , ēī, f. (planus), die Ebene, Fläche, ... ... 7, 3, 3. Colum. 1, 2, 4 cod. P (Schneider planities als Akk. Plur.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »planitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1729-1730.
porrectus [1]

porrectus [1] [Georges-1913]

1. porrēctus , a, um, PAdi. (v. porrigo), I) ausgedehnt, lang, planities, Amm.: pes, der Längenfuß, Gromat. vet.: porrectā longitudine, Cael. Aur.: porrectior Ilva (Ggstz. brevior Sardinia), Sen. fr.: porrectior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »porrectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1786.
equitabilis

equitabilis [Georges-1913]

equitābilis , e (equito) = ἱππάσιμος, zum Reiten-, für Reiterei geeignet (Ggstz. inequitabilis), planities, Curt. 4, 9 (36), 10: campi, Amm. 22, 15, 12: aequor (Ebene), Auct. itin. Alex. 23 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equitabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2444-2445.
iaceo

iaceo [Georges-1913]

iaceo , cuī, citūrus, ēre (Intr. zu iacio; ... ... , sich erstrecken, hanc super in speculis summoque in vertice montis planities ignota iacet, Verg.: tantum campi iacet, Verg.: perpetua vallis iacet usque ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1-4.
pando [2]

pando [2] [Georges-1913]

2. pando , pandī, pānsum u. passum, ere (Causat ... ... weit und breit ausdehnen od. erstrecken«, repente velut maris vasti sic universa panditur planities, Liv.: urbs ea in ora Oceani sita est, ubi primum e faucibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pando [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1456-1457.
mollis

mollis [Georges-1913]

mollis , e (aus * molduis, zu altindisch m ... ... – β) locker, sandig (Ggstz. densus), arena, Ov.: planities, Plin.: mollius solum, Curt. – d) v. Gras, Kräutern usw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mollis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 982-985.
supinus

supinus [Georges-1913]

supīnus , a, um ( zu sub u. super, ... ... hingelehnt, schräg hingestreckt, Tibur, Hor.: vallis, Liv.: collis, Verg.: planities, Amm. – mare, Plin.: tellus, Plin.: vindemia, Plin. – 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2957-2958.
submitto

submitto [Georges-1913]

sub-mitto (summitto), mīsī, missum, ere, I) herunter ... ... – u. = sich herabsenken, v. Örtl., submissa fastigio planities, Liv. 27, 18, 6: rupes leniore submissa fastigio, Curt. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2865-2866.
procumbo

procumbo [Georges-1913]

prō-cumbo , cubuī, cubitum, ere, sich vorwärts legen, ... ... erstrecken, vasto iugo in pontum, v. einem Gebirge, Plin.: planities sub radicibus montium spatiosa procumbit, Curt. – B) bildl., sich zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1948-1949.
desertus

desertus [Georges-1913]

dēsertus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... Einöden, Wüsten, Caes.: via, Cic.: vastus ac desertus ager, Liv.: planities deserta penuriā aquae, Sall.: deserta siti regio, Sall.: omnia discessu meo deserta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2080.
intermitto

intermitto [Georges-1913]

inter-mitto , mīsī, missum, ere, I) tr.: A) ... ... unbesetzt lassen, 1) eig.: pars oppidi a flumine intermissa, Caes.: planities collibus intermissa, Caes.: loca custodibus intermissa, Liv.: quā erat opus intermissum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intermitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 375-376.
circumicio

circumicio [Georges-1913]

circumicio , iēcī, iectum, ere (circum u. iacio), I ... ... umgeben, sic animus extremitatem caeli rotundo ambitu circumiecit, Cic. Tim. 26: planities saltibus (mit W.) circumiecta, Tac. ann. 2, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159-1160.
circumvenio

circumvenio [Georges-1913]

circum-venio , vēnī, ventum, īre, um etw. herumkommen = ... ... , Cocytos sinu labens circumvenit atro, Verg.: Rhenus modicas insulas circumveniens, Tac.: planities locis paulo superioribus circumventa, Sall.: quos (ramos) comprehensos manus possit circumvenire, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1174.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon