Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
clausula

clausula [Georges-1913]

clausula , ae, f. (claudo), der Schluß, ... ... das Ende, a) im allg.: epistulae, Cic.: bonam clausulam imponere alci rei, Sen. – b) die Schlußszene oder ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clausula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1201.
tributum

tributum [Georges-1913]

tribūtum , ī, n. (tribuo), I) die öffentl. ... ... annuum, Tac.: tributum imperare, Liv.: tributum in capita singula servorum ac liberorum imponere, Caes.: tributum genti imponere, Suet.: tributum conferre, facere, pendĕre, Cic.: ut eo anno duplex tributum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tributum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3212.
astricte

astricte [Georges-1913]

astrictē (adstrictē), Adv. m. Compar. (astrictus), I) ... ... suum corpus, dum alligasset astricte, Ven. Fort. vit. S. Radeg. 25: imponendum malagma, quod digerat; astrictiusque alligandum, Cels. 8, 10. no. 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astricte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659.
summatim

summatim [Georges-1913]

... , Varro LL.: in hoc libro summ. ponere, Varro LL.: summ. attingere, Lucr., Quint. u.a.: ... ... , Lucil. fr.: quae longiorem orationem desiderant summ. perscribere, Cic.: summ. exponere alqd, mit leichten Strichen schildern, Suet.: commentarium de vita sua ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »summatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2924.
fundamen

fundamen [Georges-1913]

fundāmen , inis, n. (1. fundo), der Grund ... ... in Galat. 4, 1 u. 2: Plur. fundamina alcis rei ponere od. iacĕre, Verg. u. Ov.: prima fundamina recuperatae libertatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fundamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2874.
succollo

succollo [Georges-1913]

succollo , āvi, ātum, āre (sub u. collum), auf den Hals-, auf die Schultern nehmen, sich aufhalsen, ... ... Suet. Claud. 10, 2 u. Oth. 6, 3: Ggstz. deponere, Commodian. instr. 1, 19, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succollo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2898.
iurandum

iurandum [Georges-1913]

iūrandum , ī, n. (iuro), der Schwur, der Eid, iurandum apponere ad alqm, den Eid vor jmd. ablegen, Ter. Andr. 732 Kl. u. Sp. – Plaut. cist. 502 wird jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iurandum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 496.
collecte

collecte [Georges-1913]

collēctē , Adv. (2. collectus), in allgemeiner Fassung, ponere, Non. 164, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collecte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1261.
exornatio

exornatio [Georges-1913]

exōrnātio , ōnis, f. (exorno), I) die Anordnung ... ... a) eig.: quae (vasa) ad lavationem, quae ad exornationem exponebantur, Cic. oecon. fr. 6. p. 52, 54 K. (= fr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exornatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2569-2570.
marmoreus

marmoreus [Georges-1913]

marmoreus , a, um (marmor), I) aus Marmor, marmorn ... ... columnae, Plin. ep.: labrum, Plin. ep.: alqm marmoreum facere od. ponere, aus Marmor machen, als Statue aus Marmor, Verg. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marmoreus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 817-818.
auctionor

auctionor [Georges-1913]

auctiōnor , ātus sum, ārī (auctio) I) v. intr. ... ... auctionantem, der eine Subhastation veranstaltet, Cic. agr. 2, 53: difficultates auctionandi proponere, Caes.: tu quasi venditor auctionaris, Ambros. – II) v. tr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctionor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 702.
disposite

disposite [Georges-1913]

dispositē , Adv. (dispositus), wohl geordnet, dicere, Quint ... ... mit richtiger Disposition, Cic. Verr. 4, 87: disposite singulis voluminibus de singulis exponere, Vitr. 7. praef. § 18: quomodo tam ordinate, tam disposite mundus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disposite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2217-2218.
turibulum

turibulum [Georges-1913]

tūribulum (thūribulum), ī, n. (v. tus), I) ... ... Weihrauchpfanne, Räucherpfanne, de alqo turibulum emere, Cic.: turibula ante ianuas ponere, Liv.: turibulum concutere, Val. Max.: turibula argentea ministri ferunt, Curt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turibulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3263-3264.
paulisper

paulisper [Georges-1913]

paulisper (paullisper), Adv. ein Weilchen, ein wenig ... ... hic (hier) opperiri, Plaut.: tacere, Plaut.: proelium intermittere, Caes.: lecticam deponere, Cic.: partes alcis suscipere, Cic. Vgl. parumper. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paulisper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1517.
iactanter

iactanter [Georges-1913]

iactanter , Adv. (iactans), prahlend, prahlerisch, Amm. ... ... Tac. ann. 2, 77: iactantius (zu ruhmredig) litteras ad alqm componere, Tac. hist. 3, 53: u. so im Compar. auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5.
incondite

incondite [Georges-1913]

inconditē , Adv. (inconditus), ungeordnet, ungeregelt, kunstlos, plump, discedere, Amm.: edere ac potare, Apul.: tantam contumeliam imponere, Aur. Vict.: nihil tam inc. cogitari potest, quod non possimus somniare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incondite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 165.
accuratio

accuratio [Georges-1913]

accūrātio , ōnis, f. (accuro), die sorgfältige Behandlung, die Sorgfalt, in inveniendis componendisque rebus mira acc., Cic. Brut. 238: ad omnem accurationem tondere, Veget. mul. 1, 56, 35: Plur., studiosis accurationibus aliena ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70.
vincenter

vincenter [Georges-1913]

vincenter , Adv. (vinco), schlagend-, völlig überzeugend, ponere, Schol. Bob. in Cic. orat. pro Mil. 18. no. 2. p. 289, 24 B.: subicere responsum Cassii, Schol. Bob. in Cic. orat. pro Sulla 13. no ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vincenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3491.
stipendium

stipendium [Georges-1913]

stīpendium , iī, n. (= stipipendium, von ... ... Kontribution, a) eig.: pacisci annuum stipendium, Liv.: stipendium imponere, absol. od. alci, Caes. u. Liv.: argentum in stipendium imponere, Liv.: stipendium capere iure belli, Caes.: stipendium conferre in publicum ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stipendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2803-2804.
praesidium

praesidium [Georges-1913]

... praesidium in urbem accipere, Liv.: praesidium validum imponere, Liv.: praesidia in urbes principum inducere adversus amentiam eorum, qui etc., Cic.: praesidium ad fores ponere, Liv.: praesidia disponere, Liv., ad ripas disponere, Caes.: ibi (in castris) praesidium relinquere (zurücklassen), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1881-1882.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon