Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
adverto

adverto [Georges-1913]

... paucis, adverte, docebo, Verg. – β) animum advertere (zsgzg. animadvertere, w. vgl.) ... ... animum), mit folg. Acc. u. dgl., b. Plin., Tac. u. Spät.: m. dopp. Acc., ... ... docet admonitio, sed advertit, Sen. ep. 94, 25. – B) auf sich hinrichten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 162-163.
accendo [1]

accendo [1] [Georges-1913]

... Liv.: focum, Ov.: aras, Ov. – b) an etwas Feuer bringen u. so α) glühend machen, ... ... .: vapor solis accendit arenas, Curt.: calor aestatis accendit oram, Curt. – β) (bes. v. Feuer selbst) leuchtend-, hell ... ... ardet, Ov. met. 3, 426. – b) einen Zustand entzünden, anfachen, erregen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accendo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 52-53.
ascisco

ascisco [Georges-1913]

... civitatum ascitis, receptis latronibus etc., Hirt. b. G.: plurimos cuiusque generis homines ascivisse sibi dicitur, mulieres etiam aliquot, ... ... Cic.: quod natura ipsa asciscat (begehrt) et probet, Cic. – B) insbes.: 1) etw. billigend annehmen = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 612-613.
ambages

ambages [Georges-1913]

... 293, aber Genet. Sing. ohne Belege b. Charis. 40, 1, sonst nur im Abl. Sing., dagegen ... ... ohne viele Umschweife, Hor.: ne te longis ambagibus morer, Hor. – b) die Dunkelheit, Rätselhaftigkeit, Zweideutigkeit, Rätselworte, rätselhafte od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambages«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 360-361.
annalis

annalis [Georges-1913]

annālis , e (annus), I) adi.: A) ein Jahr ... ... u. ICt.: solis cursus, jährliche, Varr.: sexus, Tert. – B) das Jahr betreffend, Jahres-, lex, das Gesetz, das das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 444-445.
amnosus

amnosus [Georges-1913]

... Venus, Hor.: di damnosissimi, Plaut. – b) v. Lebl. = mit Schaden, (Verlust, Einbuße) ... ... tribunorum damnosior rei publicae esset, Liv.: res damnosissima etiam divitibus, selbst die R. völlig zugrunde richtende, Liv.: damnosum est mit Infin., nihil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amnosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1879.
aculeus

aculeus [Georges-1913]

... Wurfgeschosses, sagittae aut glandis, Liv. – b) der Tiere, apis, Cic.: hystricis, Plin.: aculei calcis, ... ... aculei in C. Caesarem, Sticheleien gegen usw., Cic. ep. – b) v. Kummer u. Sorge, sollicitudinum aculei, Cic. – 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aculeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 95-96.
abscido

abscido [Georges-1913]

... abgraben, Liv. 41, 11, 4. – b) beschneiden = entmannen, kastrieren, Attis abscisus, Arnob. 1, ... ... ōrum, m., Entmannte, Kastraten, Arnob. 5, 31. – β) abscisa, ōrum, n., die abgeschnittenen Zeugungsteile, ... ... duas partes exercitus, getrenntes, Caes. – b) die Stimme usw. abschneiden = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 29.
apiscor

apiscor [Georges-1913]

... 14, 3: legatos, Sisenn. fr. b. Non. 68, 24: hominem, Plaut. Epid. 668. – ... ... aliis alios (von ansteckenden Krankheiten), Lucr. 6, 1232 sq. – b) geistig erreichen, erfassen, sich aneignen, rem ratione animi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 494-495.
altilis

altilis [Georges-1913]

... , quae non esset altilis, Lex Fannii b. Plin. – subst., altilis, is, f. (sc. ... ... ansehnlich, dote altili atque opimā, Plaut. asin. fr. b. Non. 72, 20. – II) aktiv, nährend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 344-345.
albulus

albulus [Georges-1913]

... weißlich, columbus, Catull. 29, 8: cochleae, Varr. r.r. 3, 14, 4. – v. Wasser, weißlich schäumend ... ... (masc.). – u. von der Quell- od. Bachnymphe (Albula) b. Stat. silv. 1, 3, 75. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 290.
anguste

anguste [Georges-1913]

... Caes.: angustissime Pompeium continere, Cic. – b) der Zahl od. Menge nach, knapp, kärglich, spärlich, ... ... apud Graecos valere, nur in einem engeren, beschränkteren Sinne, Cic. – b) gedrängt im Vortrage, kurz, einfach, dicere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anguste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 430.
astraba

astraba [Georges-1913]

astraba , ae, f. (ἀστράβη ... ... benutzter Maultiersattel, ein Damensattel. – Eine größtenteils verloren gegangene (erwähnt b. Gell. 11, 7, 5. Varro LL. 6, 73. Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astraba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 658.
amussis

amussis [Georges-1913]

... linea, Richtschnur), Sisenna b. Charis. 198, 26. Varr. b. Non. 9, ... ... am., d.h. es ist nur eine runde Zahl, Varr. r.r. 2, 1, 26: talionem ad am. aequiperare, Gell. ... ... . com. 82. *Lucr. 1, 657 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amussis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 405.
agnatio

agnatio [Georges-1913]

... . Menschen, nach dem Tode od. Testamente des Vaters, oft b. ICt. – 2) meton., a) der Stand des ... ... Cic. de or. 1, 173; de legg. 1, 23. – b) die Blutsverwandtschaft von Vaters Seite = die Agnaten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 257-258.
Asculum

Asculum [Georges-1913]

Asculum , ī, n., I) feste u. ansehnliche Hauptstadt der ... ... Cic. Brut. 169. Vell. 2, 21, 1: Asculum Picenum, Caes. b. c. 1, 15, 3: synk. Form Asclum, Sil. 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Asculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 615.
animula [1]

animula [1] [Georges-1913]

1. animula , ae, f. (Demin. ... ... in Cic. ep. 4, 5, 4: avipedis leporis, Seren. b. Mart. Cap. 5. § 518: an. vagula, blandula, Hadr. b. Spart. Hadr. 25, 9: innocua, Corp. inscr. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animula [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 440.
aquatio

aquatio [Georges-1913]

... . Hisp.: aquatione longā et angustā utebatur, Auct. b. Afr. – b) meton., der Ort, wo das Vieh getränkt ... ... aquationibus adiuvare, Pallad. 3, 17, 8. – b) meton., Plur. aquationes, durch Regen od. Überschwemmung entstandene ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 526-527.
abrupte

abrupte [Georges-1913]

... , Amm. 17, 7, 8. – b) jäh, jählings, α) geradezu, ohne Eingang, ... ... schlechthin, non abrupte medium solem, sed fere medium dicere, Macr. – β) jäh = übereilt, ohne Umstände, rücksichtslos, unaufhaltsam, agere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abrupte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 27.
araneus [2]

araneus [2] [Georges-1913]

... (s. vorh.), Veget. mul. 4, 21, 1. – b) arāneum, ī, n., α) (sc. textum), das ... ... . bei Phaedr. 2, 8, 23. Plin. 11, 84. – β) übtr., eine Krankheit der Ölbäume u. Weinstöcke (griech ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »araneus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 533.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon