Suchergebnisse (272 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
antiquarius

antiquarius [Georges-1913]

antīquārius , a, um (antiquus, s. Prisc. 14, ... ... zum Altertume gehörig, es betreffend, I) adi.: ars, die Kunst, alte (mit Unzialbuchstaben geschriebene) Handschriften zu lesen u. abzuschreiben, Hier. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antiquarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 474.
compromitto

compromitto [Georges-1913]

com-prōmitto , mīsī, missum, ere, sich ein gegenseitiges Versprechen ... ... Bacch. im Corp. inscr. Lat. 10, 104, 14 (wo die alte Form compromesise). – insbes. als jurist. t.t. bei Rechtsstreitigkeiten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compromitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1372-1373.
rationarius

rationarius [Georges-1913]

ratiōnārius , a, um (ratio), zu den Rechnungen gehörig, ... ... nur subst., I) ratiōnārius, iī, m., der Rechnungsführer, alte Übersetzung von Modestin. dig. 27, 1, 15. § 5. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rationarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2207.
alticinctus

alticinctus [Georges-1913]

alticinctus , a, um (altus u. cingo), hoch ... ... ex alticinctis unus atriensisbus, Phaedr. 2, 6, 11 (wofür gew. alte cinctus. Hor. sat. 2, 8, 10 u.s. ). Not. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alticinctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 344.
altithronus

altithronus [Georges-1913]

altithronus , a, um (alte u. thronus), hochthronend, Eccl. Vgl. Anecd. Helv. 185, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altithronus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 345.
altegradius

altegradius [Georges-1913]

altēgradius , a, um = alte gradiens, aufrecht gehend, Tert. de virg. vel. 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altegradius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 339.
bustrophedon

bustrophedon [Georges-1913]

bustrophēdon , Adv. (βουστροφ&# ... ... Linken u. wieder von der Linken zur Rechten, eine alte Art zu schreiben, Mar. Victorin. 1, 14, 6. p. 55 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bustrophedon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 879.
altipendulus

altipendulus [Georges-1913]

altipendulus , a, um (alte u. pendulus), hoch hängend, Nov. com. 110 bei Fronto p. 69 vers. ult. Naber.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altipendulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 345.
coemptionalis

coemptionalis [Georges-1913]

coēmptiōnālis , e (coëmptio), zum Aufkauf gehörig, senex, ... ... Bogen kaufte, ein alter, wertloser, Plaut. Bacch. 976: Plur. = alte, verbrauchte Sklaven, Curius in Cic. ep. 7, 29, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coemptionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
gerontocomium

gerontocomium [Georges-1913]

gerontocomīum , īī, n. (γεροντοκομειον), ein Hospital für alte Leute, Cod. Iust. 1, 2, 19 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gerontocomium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2929.
trisaeclisenex

trisaeclisenex [Georges-1913]

trisaeclisenex (trisēclisenex), m. (ter, saeclum u. senex), der drei Geschlechter alte Greis, ein Beiwort Nestors, Laev. b. Gell. 19, 7, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trisaeclisenex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3227.
re

re [Georges-1913]

re , Praepos. inseparab., bezeichnet in der Zusammensetzung teils ... ... ist wohl red, wie von se die Form sed, weil die alte Sprache hinter die Vokale am Schlusse noch ein d zu setzen pflegte. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »re«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2210-2211.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... Hor. sat. 1, 1, 90) = du bist und bleibst der alte, Cic. de or. 2, 258. – ne se avium modo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

1. quī , quae , quod , I) Pron. interrog ... ... naturam sunt, wenn eins oder das andere usw., Cic. / Alte Formen: Genet. quoius, Plaut.: Dat. quoi, Plaut., u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
ius [2]

ius [2] [Georges-1913]

2. iūs , iūris, n. (altlat. ious, iuus, ... ... eorum iudicum maior pars iudicavit, id ius ratumque esto, sei rechtsgültig, alte Formel b. Cic. – ius dicere, Cic., od. reddere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 500-502.
res

res [Georges-1913]

rēs , reī, f. (altind. ras, Gut, Besitz ... ... ) perscribere, Liv.: u. so res Persicae, Nep.: veteres res, alte Geschichte, Cic. II) insbes.: A) die Sache ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »res«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2338-2340.
ars

ars [Georges-1913]

ars , tis, f. (vgl. artus, ūs, mhd ... ... Rhetorik, artes oratoriae, Cic.: rhetorum artes, Cic.: artes antiquae, alte Lehrbücher der Redekunst, Cic.; vgl. Spalding Quint. 2, 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ars«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 590-592.
via

via [Georges-1913]

via , ae, f. ( altlat. vea, verw. mit ... ... . ratione et viā, Cic.: viā quādam et ratione, Cic. – / Alte Genetivformen: vias, Enn. ann. 441: viai, Enn. ann. 203*. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »via«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3464-3465.
aio

aio [Georges-1913]

āio , Verb. defect. (vgl. griech. ἦ, er ... ... . aiebam etc. vollständig hat. Die ursprüngliche Länge der ersten Silbe beweist Ciceros alte Schreibweise aiio, s. Quint. 1, 4, 11, u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 281-282.
cado

cado [Georges-1913]

cado , cecidī, cāsūrus, ere (altind. çad-, Perf. ... ... , Eutr.: in terram, in die Erde sinken (v. Körper), Cic.: alte in terram, Varr. fr.: in pedes alcis, Sen. rhet.: in patrios ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 888-893.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon