Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
analyticus

analyticus [Georges-1913]

analyticus , a, um (ἀναλυτικός), analytisch, subst. analytica, ōrum, n., Schrift über die Analyse, Boëth. de interpr. ed. pr. 2 post init.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »analyticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 414.
conditivus

conditivus [Georges-1913]

conditīvus , a, um (condo), zum Einlegen (Einmachen) geeignet ... ... Einmach-, eingelegt, olea, Cato: mala, Varr.: cibaria, Col. – subst., conditīvum, ī, n., das Grab, Sen. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conditivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1424.
Augustanus

Augustanus [Georges-1913]

Augustānus , a, um (Augustus), zu Augustus gehörig, augustëisch, ... ... 1. § 1: domus, Corp. inscr. Lat. 6, 2271. – subst., Augustānī, ōrum, m., die Einwohner der Städte, deren Beiname Augusta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Augustanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 729.
aromaticus

aromaticus [Georges-1913]

arōmaticus , a, um (ἀρωματι&# ... ... calamus (s. d.), Veget. mul. 3, 13, 4 L.: subst, arōmatica, ōrum, n., Gewürzwaren, Spezereien, Spart. Hadr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aromaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 584.
capillaris

capillaris [Georges-1913]

capillāris , e (capillus), zum Haar gehörig, Haar-, ... ... arbor capillata, s. capillātus), Paul. ex Fest. 57, 17. – subst., capillāre, is, n. (sc. unguentum), Haarsalbe, -pomade, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
blattarius

blattarius [Georges-1913]

blattārius , a, um (1. blatta), zur Schabe gehörend, ... ... genannt von der Lichtscheu der Schabe), Sen. ep. 86, 8. – subst., blattāria, ae, f. (sc. herba), das Schabenkraut, Mottenkraut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blattarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 841.
columbinus

columbinus [Georges-1913]

columbīnus , a, um (columba), I) zur Taube gehörig, ... ... ovum, Hor. u. Cels.: pulli, Varr. u. Cic.: subst., columbini, junge Tauben, Täubchen, Edict. Diocl. 4, 28. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
cochlearis

cochlearis [Georges-1913]

cochleāris (cocleāris), e (cochlear, coclear), eines Löffels (als Maß), cocleari mensurā, löffelweise, Plin. 21, 172. – subst., cochleāris , is, m., der Löffel, Ven. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cochlearis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1224.
canabensis

canabensis [Georges-1913]

canabēnsis , e (canaba, w. vgl.), zum Krämerrevier ... ... Korporation des Krämerreviers, Corp. inscr. Lat. 13, 5967: dies. gew. subst., canabēnsēs, ium, m., Corp. inscr. Lat. 3, 1008 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canabensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 949.
colubrinus

colubrinus [Georges-1913]

colubrīnus , a, um (coluber), schlangenartig, übtr., ... ... ingenio ambae estis, listig wie die Schlangen, Plaut. truc. 780. – subst., colubrina , ae, f., eine auch dracontea (w. s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colubrinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1285.
anaglyptus

anaglyptus [Georges-1913]

anaglyptus , a, um (ἀνάγλυπ&# ... ... , trulla argentea, Corp. inscr. Lat. 10, 6, 4. – subst., anaglypta, ōrum, n., ziselierte Arbeiten, Reliefs, Plin. 33 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anaglyptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 413.
aestivosus

aestivosus [Georges-1913]

aestīvōsus , a, um (aestivus), sommerwarm, loca, Col ... ... , 5 G.: loci, Plin. 18, 83 D.; 20, 22 D.: subst., in aestivoso (in sehr warmem Boden), Plin. 17, 139 D ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestivosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 209.
apoplectus

apoplectus [Georges-1913]

apoplēctus , a, um (ἀπόπληκτος), am ganzen Körper vom Schlagflusse getroffen ... ... paraplectus), feminae, Cael. Aur. acut. 3, 5, 55: Plur. subst., apoplēctī, ōrum, m., ibid.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apoplectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
aequanimus

aequanimus [Georges-1913]

aequanimus , a, um (aequus u. animus), gleichmütig, ... ... hered. (XII) 2, 10. p. 35, 10 Schenkl. – Plur. subst. (Ggstz. anxii), Boëth. cons. phil. 2, 4. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequanimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 186.
calculosus

calculosus [Georges-1913]

calculōsus , a, um (calculus), I) steinig, voller Steinchen, ager, Col.: loca, Col.: solum, Plin. u. ... ... 15, 6. – II) am Steine leidend, bes. Plur. subst., Cels. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calculosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 920.
altivolans

altivolans [Georges-1913]

altivolāns , antis (alte u. volo), hochfliegend, ... ... grus, Auson. Technop. (XXVII) 9, 12. p. 136 Schenkl. – subst., altivolantēs, um, f. (sc. aves), Enn. ann. 81 V ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altivolans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 346.
batrachion

batrachion [Georges-1913]

batrachion , ī, n. (βατράχιον, Froschkraut), ein sonst ranunculus gen. Heilkraut, viell. Hahnenfuß, Plin. 25, 172; 26, 106. Scrib. 174. Ps. Apul. herb. 8 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »batrachion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 795.
aluminosus

aluminosus [Georges-1913]

alūminōsus , a, um (alumen), alaunreich, - haltig, ... ... 3, 4: aquae, Sen. nat. qu. 3, 2, 1. – subst., alūminōsa, ōrum, n. (sc. loca), Alaunadern, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aluminosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 349.
approbatus

approbatus [Georges-1913]

approbātus , a, um, PAdi. m. Compar. (approbo), ... ... in avaritiae generalitate approbatior, Donat. ad Ter. Phorm. 2, 3, 10: subst. approbātum, ī, n., Cic. de inv. 1, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »approbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 516.
circumcolo

circumcolo [Georges-1913]

circum-colo , ere, rings um einen Ort ... ... 33, 10: Boeben paludem, Liv. 31, 41, 4. – Partiz. subst., circumcolentēs, ium, m., die Umwohner, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1150.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon