Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
confinium

confinium [Georges-1913]

... anderer Verhältnisse, qui in mediocre genus orationis profecti sunt, si pervenire eo non potuerunt, errantes perveniunt ad ... ... appellamus dissolutum, Cornif. rhet. 4, 16 (Kayser ad confinium [genet. plur. neutr. v. confinis no. II] genus eius generis): adhuc nemo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1448-1449.
celeritas

celeritas [Georges-1913]

celeritās , ātis, f. (celer), die Schnelligkeit, ... ... Suet.: haec navis erat incredibili celeritate velis, Cic. – Plur. (Ggstz. tarditates), Cic. de ... ... usw., verborum, Cic.: orationis, Cic.: eloquendi, dicendi, Cic.: in bezug auf die Silbenmessung, c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celeritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1061-1062.
aegritudo

aegritudo [Georges-1913]

aegritūdo , inis, f. (aeger), der leidende Zustand, ... ... vel aegritudine aliā affecti, Col.: fessi aegritudine, Plin.: longā aegritudine laborare, Capit.: aegritudo alci rursus accidit, ... ... alqo, Cic.: aegritudinem sedare, Cic.: gaudium atque aegritudinem alternatim sequi, Claud. Quadr. fr.: aegritudinem suscipere, Cic.: esse in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegritudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 176.
capitulum [1]

capitulum [1] [Georges-1913]

... . agninum, Pelagon. c. haedi, Cels.: cepae, Col.: sarmenti, Col.: torcularii, Cato: m. tamquam od ... ... Cels. 6, 18, 9 u. 7, 30, 3. – meton., scherzh. od. schmeichelnd = Mensch, hoc c ... ... Gesetzes (s. Rönsch Itala 328. Paucker Beitr. 3, 604), Eccl. u. ICt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capitulum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 981.
antecello

antecello [Georges-1913]

ante-cello , ere, eig. hervorragen; ... ... humanitate, sapientiā, integritate, Cic. – im Passiv, qui omnibus his rebus antecelluntur, Cornif. rhet. 2, 48. – v. Lebl., m. Dat., duae aedes sacrae, quae longe ceteris antecellant, Cic. Verr. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
comprecor

comprecor [Georges-1913]

com-precor , ātus sum, ārī, I) eine Gottheit anflehen, zu einer Gottheit flehen, beten, mit Dat., prodigiali Iovi aut molā salsā aut ture, Plaut. Amph. 740. – m. Acc., deos, Ter. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprecor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1366.
Bituriges

Bituriges [Georges-1913]

Biturīges , um, m., die Bituriger, eine ... ... aquitanischen Gallien, die in zwei Stämme zerfiel: Bit. Cubi, das heutige Berry ( im Dép. du Cher et de l'Indre), mit der Stadt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bituriges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 837.
aspiratio

aspiratio [Georges-1913]

... eig.: A) im allg.: aëris, das Anwehen, Anhauchen der Luft, Cic.: u. so ... ... ., der Anhauch, die Aspiration, u. meton. = der Buchstabe H, Cic. or. 160. Quint. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 628.
capacitas

capacitas [Georges-1913]

capācitās , ātis, f. (capax), die Fassungsfähigkeit, ... ... die Geräumigkeit, vasorum, Col.: uteri, Plin.: athletarum, in bezug auf Speise, Plin. – meton., die Räumlichkeit = der fassende Raum, Cic. Tusc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capacitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 970.
caldarius

caldarius [Georges-1913]

caldārius (calid.), a, um (caldus), zur Wärme-, zum Wärmen gehörig, cella, Warmzelle, Warmbadezimmer, Plin. ep.: ahenum, der »Kessel mit heißem Wasser« fürs Bad, Vitr.: maltha calidaria, zum Verkleben der Wände in den Badezimmern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caldarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 921-922.
celsitudo

celsitudo [Georges-1913]

celsitūdo , inis, f. (celsus), die ... ... . 2, 94, 2. – 2) die Höhe eines Bergs, Apul. de mundo 33. Auct. itin. Alex. 50 (112). – meton., die Höhe, der hohe Berg, adversa, Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celsitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1066.
Andromeda

Andromeda [Georges-1913]

Andromeda , ae u. - ē , ēs, f. (&# ... ... 948;η), Tochter des äthiopischen Königs Cepheus u. der Kassiope, einem Meerungeheuer zur Beute ausgesetzt, aber von Perseus gerettet und ihm vermählt, Varr. sat. Men. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Andromeda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 423.
confringo

confringo [Georges-1913]

cōn-fringo , frēgī, frāctum, ere (con u. frango), ... ... (bildl.), Lucr.: iuga montium confracta in umeros, schulterförmig gekrümmt (Ggstz. aequa), Plin. – Sprichw., c. tesseram, die Freundschaft, Treue brechen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1461.
adoptivus

adoptivus [Georges-1913]

adoptīvus , a, um (adopto), a) zur Adoption gehörig, wobei Adoption stattgefunden, Adoptiv-, filius, Scipio Aemil, bei Gell. 5, 19, 16 u. Suet.: pater, frater, soror (Ggstz. naturalis, rechte, leibliche), ICt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 145.
calautica

calautica [Georges-1913]

calautica (nicht calantica), ae, f. = κρήδεμνον, eine Kopfbedeckung vornehmer Frauen, mit einem Bande um den Kopf befestigt, mit schleierartig auf beide Wangen herabhängenden breiten Zipfeln, die man auch auseinanderziehen und so das ganze Gesicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calautica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 916.
confectio

confectio [Georges-1913]

cōnfectio , ōnis, f. (conficio), I) ... ... medicamenti, Cels.: annalium, libri, Cic.: memoriae, Mnemonik, Cic.: belli, Cic. – konkret. das Verfertigte, Zubereitete, Pallad. 11, 17, 2. Veget. mul. 3, 11, 1. – b) die Aufbringung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1436.
bellatrix

bellatrix [Georges-1913]

bellātrīx , trīcis, f. (Femin. zu bellator) = πολεμική, kriegerisch, streitbar, zum Kriegführen geschickt ... ... Ov.: Diva, Pallas, Ov.: Amazon, Lact.: Thraciae gentes, Amm.: belua, der Elefant, Sil.: gleba, Krieger hervorbringend, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 800.
aeditumus

aeditumus [Georges-1913]

aeditumus (aeditimus), ī, m. (v. aedes, wie finitumus, finitimus v. finis; vgl. aedituus), der Tempelhüter, Sacr. Arg. bei Varr. LL. 5, 50 u. 52. Varr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeditumus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 169-170.
confector

confector [Georges-1913]

cōnfector , ōris, m. (conficio), I) ... ... (purpurae), Färber, Vopisc.: librorum, Vict. Vit.: negotiorum, Cic.: totius belli, Cic.; vgl. dux et exercitus tanti belli c., Tac. ann. 14, 39. – II) der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1436.
cantharis

cantharis [Georges-1913]

cantharis , idis, Akk. Plur. idas, f. (κ ... ... 945;νθαρίς), I) die spanische Fliege (Meloe vesicatorius, L.), bes. in bezug auf das aus ihr gewonnene Gift, Cic. Tusc. 5, 117. Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantharis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 965.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon