Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ancillula

ancillula [Georges-1913]

ancillula , ae, f. (Demin. v. ancilla), die ... ... Komik., Liv., Sen. rhet. u.a. – praesto esse virtutes ut ancillulas, Cic.: idcirco istam iuris scientiam tamquam ancillulam pedisequamque adiunxisti, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ancillula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 420.
assumptor

assumptor [Georges-1913]

assūmptor (adsūmptor), ōris, m. (assumo), a) der Annehmer, disciplinae et virtutis, Hier. interpr. Didym. de spir. sanct. 5. – b) der Sich-Anmaßer, gloriae, Ambros. epist. 19, 23: laudis, Ennod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assumptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 653.
admirator

admirator [Georges-1913]

admīrātor , ōris, m. (admiror), der Bewunderer, Anstauner, omnis doctrinae et auctor et admirator fuit, Vell. 1, 13, 3: Simonidis, Phaedr.: auri, Sen.; nimius antiquitatis, Quint.: antiquorum admiratores, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admirator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 135.
auctifico

auctifico [Georges-1913]

auctifico , āre (auctus u. facio), vermehren, in der Opferspr. = durch Darbringung von ... ... re honorem deorum od. deos, Arnob. 7, 17: alqā re honorare et auctificare superas dignitates, Arnob. 7, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 701.
acervatio

acervatio [Georges-1913]

acervātio , ōnis, f. (acervo), das Anhäufen, ... ... simplex), Plin. 11, 282: illa (corpora) constant aut nexu aut acervatione, ut puta funis, frumentum, Sen. nat. qu. 2, 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acervatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 77.
audibilis

audibilis [Georges-1913]

audibilis , e (audio, s. Prisc. 4, 27), ... ... Boëth. Aristot. top. 1, 13. p. 670. Ambros. de Noë et arca 15, 52 extr. Augustin. ep. 169, 10; c. Iul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714.
amycticus

amycticus [Georges-1913]

amycticus , a, um (ἀμυκτικός), kratzend, dah. reizend, anregend, emplastris et malagmatibus ampycticis uti, Th. Prisc. 2, 5 (griech. bei Cael ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amycticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 406.
afflictor

afflictor [Georges-1913]

afflīctor (adflīctor), ōris, m. (affligo), der Herabwürdiger, senatus odit te afflictorem ac perditorem non modo dignitatis et auctoritatis, sed omnino ordinis ac nominis sui, Cic. Pis. 64.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflictor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
bonuscula

bonuscula [Georges-1913]

bonuscula , ōrum, n. (Demin. v. bona, Güter ... ... geringe Vermögen, Cod. Theod. 10, 10, 29. § 1: avita et paterna, Sidon. ep. 9, 6, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonuscula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 853.
bacchator

bacchator [Georges-1913]

bacchātor , ōris, m. (bacchor), der Schwärmer, Tober, et falsoris prodentur insidiae et brevitate temporis forte constringitur insania bacchatoris, Zacch. 3, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bacchator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 772.
aspritudo

aspritudo [Georges-1913]

aspritūdo , dinis, f. (synkop. st. asperitudo [w. vgl.], v. asper), die Rauheit, calculi, Cels.: linguae, Cels.: oculorum, Cels.: palpebrarum, Scrib.: pulveris, Tert.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspritudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 630.
arietatio

arietatio [Georges-1913]

arietātio , ōnis, f. (arieto), das Aufeinanderstoßen wie die Widder, arietatio magnorum inter se corporum et attritus, Sen. nat. quaest. 5, 12, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arietatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 571.
affativus

affativus [Georges-1913]

affātīvus (adfātīvus), a, um (affor), ›mi‹ aliquando ponitur pro adverbio adfativo, ut ›vale mi frater carissime mihi‹, Suet. verb. diff. p. 278, 14 Reiff.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 220.
agguberno

agguberno [Georges-1913]

ag-guberno (ad-guberno), āre, zu lenken suchen, übtr., sic aggubernante fortunā, ut etc., Flor. 2, 8, 1. – / Flor. 3, 5, 16 liest Halm gubernans.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agguberno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 249.
ascriptor

ascriptor [Georges-1913]

ascrīptor , ōris, m. (ascribo), der (seinen Namen) billigend beischreibt, legis agrariae, Cic.: venalis ascriptor et subscriptor tuus, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascriptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 615.
abscissio

abscissio [Georges-1913]

abscissio , ōnis, f. (abscindo), das Abreißen, manicarum, Cassian. coen. inst. 1, 5. – / Sonst falsche Lesart st. abscisio, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 30.
antehabeo

antehabeo [Georges-1913]

ante-habeo , ēre, vorziehen, vetera novis et quieta turbidis, Tac. ann. 1, 58: divulgata atque incredibilia avide accepta veris, Tac. ann. 4, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antehabeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 462.
attempero

attempero [Georges-1913]

at-tempero (ad-tempero), āvī, ātum, āre, anpassen, anfügen, Vitr. 10, 7 (12), 2: gladium sibi, auf sich richten, Sen. ep. 30, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attempero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 685.
annotatus

annotatus [Georges-1913]

annotātus (adnotātus), Abl. ū, m. (annoto), das Bemerken, sunt et externae mortes dignae annotatu, Val. Max. 9, 12. ext. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annotatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 449.
actinosus

actinosus [Georges-1913]

actinōsus , a, um = ἀκτινοειδής, strahlenartig, strahlend, Ambros. de Iob et Dav. 2, 4, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actinosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 91.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon