Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exitus

exitus [Georges-1913]

... , griech. εξοδος, I) eig. u. meton.: A) eig.: α) der Pers.: ... ... ne exitus inclusis ab urbe esset, Liv. 38, 4, 6. – Plur., singulorum hominum occultos exitus ... ... e, Varro LL. – b) insbes.: α) wie εξοδος, der Ausgang ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2564-2565.
Appius

Appius [Georges-1913]

... ., Cic. Mil. 15; Phil. 7, 1 u.a. Liv. 22, 1 ... ... . forum no. II, B, 2, a. – 2) Appiānus , a ... ... gegeben, Cic. ep. 3, 1, 1. – 4) Appietās , ātis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Appius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 510-511.
exilis

exilis [Georges-1913]

... klein, kurz, via, Ov. trist. 1, 2, 86. – 3 ... ... legiones, Cic. ad Att. 5, 15, 1. – b) der Menge nach, ... ... , Plaut. Stich. 526. – β) v. der Rede u.v. Redner = trocken, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2559-2560.
Edessa

Edessa [Georges-1913]

... u. 30, 5. Iustin. 7, 1, 7. – Dav. ... ... Amm. 20, 11, 4 u. 21, 7, 7: Sterbeort des Karakalla, ... ... 8, 11. Spart. Carac. 6, 6 u. 7, 1. – Dav. Edessēnus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Edessa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2333-2334.
attexo

attexo [Georges-1913]

... ) eig.: loricas ex cratibus, Caes. b. G. 5, 40, 6: attexti capiti crines, Apul. ... ... hinzufügen, secundum actum de maioribus, Varr. r. r. 2, 5, 2: exordio sermonis huius quam concolores fallacias ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 688-689.
dorcas

dorcas [Georges-1913]

... .), Mart. 10, 65, 13 u. 13, 98, 1: übtr., v. einem Mädchen, nervosa et lignea dorcas, ... ... ;ρκος), Edict. Diocl. 4, 45 u. 8, 21 (nach Mommsen = Reh). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dorcas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2289.
degero

degero [Georges-1913]

... = zutragen, de vinea et arboribus putatis sarmenta, Cato r. r. 37, 5. – nam ego huc bona mea degessi, Plaut. truc. 1, 2, 17 Sp.: mea ornamenta clam ad meretrices degerit, Plaut. Men. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1992.
Cebren

Cebren [Georges-1913]

... 89. – Dav. Cebrēnis , idos, Akk. ida, f., die Cebrenide, d.i. die Tochter des Cebren (Hesperie, s. vorh.), Ov. met. 11, 769. Stat. silv. 1, 5, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cebren«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1053.
alopex

alopex [Georges-1913]

alōpēx , f. (ἀλώπηξ, πεκος), ... ... ) der Fuchs, Akk. eca, Cass. Fel. 5. p. 12, 16. – 2) ein Seefisch, Plin. 32, 145; rein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alopex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 336.
exerro

exerro [Georges-1913]

... āvī, āre, abirren, Stat. Theb. 6, 444. Anthol. Lat. 304, 22 (315, 22) u. 1102, 1 M. – übtr., Vulg. sap. 12, 12: a via veritatis, Cypr. epist. 1, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exerro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2550.
ancala

ancala [Georges-1913]

ancala , ae, f. u. ancalē , ēs, f. ... ... Ellenbogen), die Kniekehle, Cael. Aur. chron. 5, 1, 3 (-ale) u. 5, 1, 27 (-ala).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ancala«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 417.
adulter

adulter [Georges-1913]

... , Rückbildung aus adultero), era, erum, I) Subst.: 1) der Ehebrecher, ... ... deprehendere, Sen. rhet. – v. Tieren, m. b. Stat. silv. 4, 5, 18. Claud. cons ... ... 302. Grat. cyn. 164: f. b. Plin. 8, 43. – bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 151.
Calabri

Calabri [Georges-1913]

... die Kalabrier, Mela 2, 4, 2 (2. § 59). Sil. ... ... ) calabrion metrum , das Versmaß ñ ñ ñ ñ ñ oder ñ ñ ñ ñ–, Mar. Victorin. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calabri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 912.
caterva

caterva [Georges-1913]

... Truppe, Schar, I) eig.: A) v. Menschen: 1) im allg.: magna ... ... zu den röm. legiones, Hor., Tac. u.a.: c. conducticiae, Nep. – b ... ... Drama, Cic. de or. 3, 196. – B) v. Tieren, Lucr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caterva«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1032.
Amathus

Amathus [Georges-1913]

... Akk. ūnta (Ἀμαθοῦς), I) m. Sohn des Aërias, nach der Sage Gründer von Amathus ... ... der Venus daselbst, Tac. ann. 3, 62. – II) f., uralte Stadt an der Südküste ... ... , 51. Ov. am. 3, 15, 15. Tac. ann. 3, 62. – Dav ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amathus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 358.
Enipeus

Enipeus [Georges-1913]

... , peī, Akk. pea, Vok. p eu , m. (Ενι ... ... u. Nereus zeugte, Prop. 1, 13, 21 u.a. Ov. met. 6, 116; 7, ... ... Sinus Thermiacus sich ergießt, Liv. 44, 8, 2 u. 20, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Enipeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2421.
amatrix

amatrix [Georges-1913]

... pars) mundi am., Salv. adv. avar. 3, 1. – II) die Liebende, ... ... . 1304: Sappho, Mart. 7, 69, 9: aquae, Mart. 7, 15, 4 u. 10, 4, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 359.
eductio

eductio [Georges-1913]

ēductio , ōnis, f. (2. educo), I) das Ausziehen, Ausrücken, ... ... (der Israeliten aus Ägypten), Lact. 4, 10, 6. – II) das Emporführen ... ... (Klumpens) eductione pendebant (agmina apum), Pallad. 7, 7, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2341.
ditesco

ditesco [Georges-1913]

... 14. Augustin. serm. 18, 3 u. 359, 3. – übtr., partu ... ... so Claud. laud. Stil. 2, 396 u.a.: mente (im Geiste, geistig), Augustin. de civ. dei 1, 10. p. 18, 9 D. 2

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ditesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2241.
eatenus

eatenus [Georges-1913]

... solg. quatenus, Cels. u. ICt.: m. folg. quā, Col. u ... ... . 8, 2. p. 330, 13 D.: m. folg. quoad, Cic ... ... m. folg. ne u. Konj., Cels. u.a. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eatenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2325.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon