Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
encausticus

encausticus [Georges-1913]

... 945;υστικός), I) aktiv, das Einbrennen betreffend; subst ... ... Kunst, mit eingebrannten Farben zu malen, die Wachsmalerei, Enkaustik, Plin. 35, 122. – II) passiv, eingebrannt, pictura ... ... dem die Farben mit flüssigem Wachse eingebrannt werden, ein Wachsgemälde, Plin. 35, 122.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »encausticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2417.
pugiunculus

pugiunculus [Georges-1913]

pūgiunculus , ī, m. (Demin. v. ... ... 17: pug. Hispaniensis, bildl. v. nach Hispanien geschickten u. dort gefallenen Piso, Cic. or. in tog. cand. c. Anton. fr. 21 Kays. (fr. 27 M.) bei Ascon. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugiunculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2071.
fabulositas

fabulositas [Georges-1913]

... = die Sagenwelt, omnis Graeciae, Plin. 4, 1 u. 12, 11: vetustatis, Diom. 478, 20: poëtica, Plin. 7, 101. – II) passiv = die Sagenhaftigkeit, Plin. 7, 174 u. 36, 91.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabulositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2654.
significans

significans [Georges-1913]

sīgnificāns , antis, PAdi. (significo), I) bezeichnend, treffend, deutlich, verba significantia et nitida, Quint. 11, 1, 2: significantissimum vocabulum, Gell. 1, 15, 17. – II) anschaulich, locorum dilucida et significans descriptio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »significans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2660.
impetibilis [1]

impetibilis [1] [Georges-1913]

... patibilis, tolerabilis), clades, Acc. fr.: dolor, Cic.: cruciatus, Plin.: imp. est chamaeleon coraci, Solin.: impetibile est m. folg. Infin., Symm. epist. 9, 113. – II) aktiv = unempfindlich, empfindungslos, Lact. 2, 8, 38; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetibilis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 97.
siticulosus

siticulosus [Georges-1913]

... ) voll Durst, durstig, durstend, a) eig., v. Pers., Sidon. epist. 2, 2, 12. – ... ... 16: solum, Colum.: calx, Vitr.: aestas, Priap. – II) aktiv = Durst erzeugend, Plin. 23, 104.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siticulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2696.
ignorabilis

ignorabilis [Georges-1913]

īgnōrābilis , e (ignoro), unbekannt, non ignorabile ... ... , 22: iacetis ergo prorsus ignorabiles, nec fama notos efficit, Boëth. cons. phil. 2. carm. 7, 21: Compar., alterum autem illud ignorabilius obscuriusque est, Gell. 9, 12, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 36.
amphisbaena

amphisbaena [Georges-1913]

amphisbaena , ae, f. (ἀμφίσβ&# ... ... , bes. in Libyen, die vor- u. rückwärts kriechen kann, der die Alten daher einen doppelten Kopf gaben, Plin. 8, 85. Solin. 27, 29. Lucan. 9, 719. Isid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphisbaena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 394.
quadrimatus

quadrimatus [Georges-1913]

quadrīmātus , ūs, m. (quadrimus), das Alter von vier Jahren, Colum. u. Plin.: quadrimatum agere, im Alter von vier Jahren stehen, Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrimatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2116.
flavicomans

flavicomans [Georges-1913]

flāvicomāns , antis (flavus u. comans), goldhaarig, goldgelockt, blondgelockt, Prud. apoth. 495.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flavicomans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2786.
artificiosus

artificiosus [Georges-1913]

artificiōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (artificium), I) aktiv = kunstreich, kunstfertig, rhetores ii, qui elegantissimi atque artificiosissimi putati sunt, Cic. – Plur. subst. artificiōsī, Künstler, Firm. math. 4, 6. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artificiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 599.
impetrabilis

impetrabilis [Georges-1913]

impetrābilis , e (impetro), I) passiv = leicht erlangbar ... ... Liv. u. Tac.: triumphus, pax, Liv.: Iunonis votum facere impetrabile, Prop. – II) aktiv = leicht erlangend, -auswirkend, -durchsetzend, -ausrichtend, rüstig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 97.
circumductio

circumductio [Georges-1913]

... aktiv = das Herumführen, A) eig., einer Pers., Cod. Theod. 4, 8, 1: aquarum, Vitr. 8, ... ... eines Gedankens, die Periode, Quint. 11, 3, 39: Plur., Quint. 9, 4, 118.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1152-1153.
mathematicus

mathematicus [Georges-1913]

mathēmaticus , a, um (μαθηματικός), mathematisch, I) adi.: ratio, Vitr.: artes, Plin.: discplinae, Mathematik, Astronomie, Musik, Geographie, Optik, Gell.: ars mathematica ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mathematicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 828-829.
sacerdotalis

sacerdotalis [Georges-1913]

... 12, 1: ludi, die die Priester beim Antritt ihres Amtes gaben, Plin. ep. 7, 24, 6: nomen, bei den Priestern üblicher ... ... iudicium, Ambros. de off. 1, 18, 72. – v. Pers., sacerdotalis vir, ein Mann von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacerdotalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2442.
quadrupedans

quadrupedans [Georges-1913]

quadrupedāns (quadripedāns), antis (quattuor u. pes), auf vier Füßen gehend, galoppierend, ... ... adi.: canterius, Plaut.: Echetlus (ein Zentaur), Ov.: equo iuxta quadrupedante, Plin.: quadrupedantes sonipedes, Acc. tr. fr.: sublimiter quadrupedantes, Enn. tr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrupedans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2118.
gratificatio

gratificatio [Georges-1913]

grātificātio , ōnis, f. (gratificor), die ... ... benevolentia, Cic. de nat. deor. 1, 122: gr. ipsius reginae, Plin. 21, 12: Sullana, Sullas Verwilligungen (Landanweisungen) an seine alten Soldaten, Cic. Mur. 42: so auch impudens, Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratificatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2967.
Psammetichus

Psammetichus [Georges-1913]

Psammētichus , ī, m. (Ψαμμήτιχος), ein alter König von Ägypten, um 670 v. Chr., der Sage nach der Erbauer des Labyrinths, Plin. 36, 84. Mela 1, 9, 5 (1. § 56).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Psammetichus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2053-2054.
stellimicans

stellimicans [Georges-1913]

stēllimicāns (stēllumicāns), antis (stella u. mico), von Sternen schimmernd, Varro sat. Men. 92 v. 4 (b. Prob. ad Verg. ecl. 6, 31).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stellimicans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2793.
insusurratio

insusurratio [Georges-1913]

īnsusurrātio , ōnis, f. (insusurro), das Einzischeln, Einflüstern, Capit. Anton, phil. 19, 11. Chalcid. Tim. 167.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insusurratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 339.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon