Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
quindecim

quindecim [Georges-1913]

quīndecim , Num. (quinque u. decem), fünfzehn, Plaut., Caes. u.a.: quindecim dies, vierzehn Tage, zB. minus qu. dies sunt, cum etc., Plaut.: dies circiter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quindecim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2165.
pridianus

pridianus [Georges-1913]

prīdiānus , a, um (pridie), vom vorhergehenden Tage, vortägig, gestrig, balinea, Plin.: cibus, obsonia, Suet.: pluvia, Apul.: profectio, Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pridianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1918.
propediem

propediem [Georges-1913]

prope-diem , Adv. (dies), nächster Tage, ehester Tage, nächstens (von der nächsten und entfernteren Zukunft), Plaut. Pers. 837. Cic. ep. 2, 12, 3 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propediem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2002.
endoploro

endoploro [Georges-1913]

endo-plōro , āre, altlat. = imploro, XII tabb. bei Cic. Tull. 50 = XII tabb. V III, 12 Schoell (wo die Form endoplorato).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »endoploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2418.
surdaster

surdaster [Georges-1913]

surdaster , tra, trum (surdus), etwas taub, harthörig, Cic. Tusc. 5, 116: aures, Augustin. c. Iulian. 5, 9, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »surdaster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2969.
triduanus

triduanus [Georges-1913]

triduānus , a, um (triduum), drei Tage während, dreitägig, Apul. met. 10, 18 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triduanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3216.
antelucio

antelucio [Georges-1913]

antelūciō , Adv. (ante u. lux), vor Tage, volo ire, Apul. met. 1, 11 u.ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antelucio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 463.
nyctalmus

nyctalmus [Georges-1913]

nyctalmus , ī, m., die Blödsichtigkeit bei Tage, Isid. orig. 4, 8, 8 ed. Otto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nyctalmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1234.
aestimatio

aestimatio [Georges-1913]

aestimātio (aestumātio), ōnis, f. (aestimo), die Schätzung, ... ... Abschätzung einer Sache nach ihrem äußern (Geld-)Wert, die Taxe, der Anschlag, Ansatz des Wertes od. der Kosten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 206-207.
vadimonium

vadimonium [Georges-1913]

vadimōnium , iī, n. (vas, vadis), die durch Bürgschaft bewährte Versicherung, selbst od. durch einen Bevollmächtigten an einem bestimmten Tage vor Gericht sich zu stellen, die Bürgschaftsleitung, übtr. das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vadimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3347-3348.
obsurdesco

obsurdesco [Georges-1913]

... . § 2. – II) übtr.: a) gegen Erinnerungen taub bleiben, Erinnerungen kein Gehör geben, v. den Ohren, obsurduerunt ... ... , Augustin. serm. 181, 6: obsurdescens in aliis etiam nimium seriis, taub (unempfindlich) bei usw., Amm. 19, 12, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsurdesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1279-1280.
quadriduum

quadriduum [Georges-1913]

... ein Zeitraum von vier Tagen, vier Tage, triduum quadriduumve, Cic. ep.: quadridui iter, Lentul. in ... ... eisdem castris quadriduo moratus, Sall.: quadriduo, quo haec gesta sunt, vier Tage, nachdem dieses geschehen war, Cic. – / Die richtige Schreibart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadriduum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2114.
solstitium

solstitium [Georges-1913]

sōlstitium , iī, n. (sol u. sisto), der ... ... II) insbes., das Sommersolstitium, die Zeit der längsten Tage (Ggstz. bruma). A) eig., Scriptt. r.r., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solstitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2719.
liquefacio

liquefacio [Georges-1913]

liquefacio , fēcī, factum, ere, Passiv liquefīo , factus ... ... 2) insbes., schmelzen, poet. = auflösen, caecā tabe liquefactae medullae, Ov.: viscera liquefacta, in Fäulnis geratene, Verg. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liquefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 672.
tripodatio

tripodatio [Georges-1913]

tripodātio , ōnis, f. (tripodo), das dreischrittige Stampfen, der dreischrittige Tanz, der arval. Brüder um den Altar, Act. fr. arv. p. CCIV. lin. 38 Henzen (= Corp. inscr. Lat. 6, 2104, 38). Vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripodatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3225.
authemerum

authemerum [Georges-1913]

authēmerum , ī, n. (αυθήμερον v. αυτός u. ἡμέρα) eine an demselben Tage, also frischgemachte Salbe (für die Augen), Inscr. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »authemerum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 748.
hexaemeron

hexaemeron [Georges-1913]

hexaēmeron , - um , ī, n. (εξαήμερον), die sechs Tage der Erschaffung der Welt, Ambros. epist. 45, 1. Cassiod. inst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hexaemeron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3043.
hemeresios

hemeresios [Georges-1913]

hēmerēsios , on (ἡμερήσιος), von einem Tage, eintägig, absolvit uno die tabellam, quae vocata est hemeresios puero picto, Plin. 35, 124.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hemeresios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3027-3028.
praesidero

praesidero [Georges-1913]

praesīdero , āre (prae u. sidus), von der Witterung, die ihren Gestirnen einige Tage vorauseilt, wie προχειμάζειν, Paul. ex Fest. 223, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesidero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1881.
recrastino

recrastino [Georges-1913]

recrāstino , āre (re u. crastinus), von einem Morgen od. Tage zum anderen verschieben, -aufschieben, Colum. 2, 20 (21). 2. Plin. 17, 113. Not. Tir. 44, 88.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recrastino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2234.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon