Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
catascopium

catascopium [Georges-1913]

... 954;ατασκόπιον), bei Gell ... ... catascopus , ī, m. (κατάσκοπος), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catascopium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
catagraphus

catagraphus [Georges-1913]

catagraphus , a, um (κατάγραφος), I) adi.: bemalt, bunt, ... ... n., Verkürzungen auf Gemälden, rein lat. obliquae imagines, Plin. 35, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catagraphus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
catachresis

catachresis [Georges-1913]

... in, Abl. ī, f. (κατάχρησις), der Gebrauch eines Wortes in uneigentlicher Bedeutung, ... ... die Katachrese (wie lat. abusio), Charis. 273, 1 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catachresis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
castimonium

castimonium [Georges-1913]

castimōnium , ī, n. (Nbf. v. castimonia, w. s.), das Fasten, castimoniorum abstinentia, Enthaltsamkeit beim Fasten, Apul. met. 11, 19. Vgl. Gloss. ›castimonium, ἀγνεία‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1020.
carphologia

carphologia [Georges-1913]

carphologia , ae, f. (καρφολογία), das Ausklauben der Strohstückchen ... ... aus den Lehmwänden, von Kranken, Cael. Aur. acut. 1, 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carphologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1007-1008.
catorchites

catorchites [Georges-1913]

... catorchītēs , ae, m. (κατορχίτης οινος), Feigenwein, ... ... ed. Sill. (Detl. u. Mayh. mit den Hdschrn. trochin).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catorchites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1035.
catechismus

catechismus [Georges-1913]

catēchismus , ī, m. (κατηχισμός), ein Religionsbuch (zum ersten Unterricht), Katechismus, Augustin. de fide et oper. 13, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catechismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
categoricus

categoricus [Georges-1913]

catēgoricus , a, um (κατηγορικός), zum Prädikat, zur Kategorie gehörig, Chalcid. Tim. 319 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »categoricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030-1031.
catharticum

catharticum [Georges-1913]

... catharticum , ī, n. (καθαρτικόν), das Reinigungs - od. ... ... Abführungsmittel, Acro Hor. de art. poët. 302 u. Eccl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catharticum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1032.
catoptritis

catoptritis [Georges-1913]

catoptrītis , (is), f. (κατοπτριτις), ein Edelstein, der jedes Bild spiegelartig zurückwirft, Plin. 37, 152.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catoptritis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1035.
catuloticus

catuloticus [Georges-1913]

catūlōticus , a, um (κατουλωτικός), das Vernarben befördernd, medicamentum, Veget. mul. 6, 28, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catuloticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1036.
antibacchus

antibacchus [Georges-1913]

antibacchus , ī, m. (ἀντίβακχος), der antibacchische Vers, Auson. epist. 4, 93. Ter. Maur. 1410.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antibacchus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 468.
Caspium mare

Caspium mare [Georges-1913]

... Caspius , a, um (Κάσπιος), zum Kaspischen ... ... Caspiī, ōrum, m. (Κάσπιοι), die Anwohner des Kaspischen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caspium mare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1015.
cataphractes

cataphractes [Georges-1913]

... ;αταφράκτης), ein aus ... ... Dav. cataphractus (κατάφρακτος) u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataphractes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
catechumenus

catechumenus [Georges-1913]

... - a , ae, f. (κατηχούμενος u. -ένη), der (die) in der christlichen Religion ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catechumenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
carpophyllon

carpophyllon [Georges-1913]

carpophyllon , ī, n. (καρπός u. φύλλον), eine dem Lorbeerbaume ähnliche Staude, die ihre Früchte auf den Blättern trägt, sonst laurus Alexandrina gen., Fruchtblatt, Plin. 15, 131.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpophyllon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1009.
catalecticus

catalecticus [Georges-1913]

... catalēcticus , a, um (καταληκτικός), katalektisch, versus, ein Vers, dem am Ausgange eine od. mehrere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catalecticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027-1028.
caryophyllon

caryophyllon [Georges-1913]

caryophyllon , ī, n. (καρυόφυλλον), Nußblatt, eine Art Gewürz in Indien, Gewürznägelein, Gewürznelke (Caryophyllus aromaticus, L.), Plin. 12, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caryophyllon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
archibucolus

archibucolus [Georges-1913]

archibūcolus , ī, m. (ἀρχιβούκολος), der Oberpriester des Bacchus, Corp. inscr. Lat. 6, 510 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archibucolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 544.
catapeirates

catapeirates [Georges-1913]

catapeirātēs , ae, m. (καταπειρατής), das Senkblei, Lucil. sat. 3, 43 M.; vgl. Isid. 19 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catapeirates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon