Suchergebnisse (274 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deverto

deverto [Georges-1913]

... portam huc in tabernam tertiam, Plaut.: in hospitium ad Cupidinem, Plaut.: in Pompeianum, Cic.: ... ... ergreifen, Amm. 14, 10, 11. – II) intr. sich ... ... .: ad hospitem, Cic.: ad Terentiam salutatum, Cic.: in villam suam, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2116-2117.
demoveo

demoveo [Georges-1913]

... = verbannen, Tac.: übtr., alqm de sententia, abbringen, Cic.: culpam ab alqo, entfernen, ... ... nostris, Cic.: labem a re publica, Cic.: hanc a me molestiam posse demoveri, Cic. ... ... vertreiben, populum Romanum de suis possessionibus, Cic.: ex ea possessione rem publicam, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2037-2038.
submoveo

submoveo [Georges-1913]

... ictus, hält fern (wehrt ab), Ov.: quae (cryptoporticus) ut tenet solem, sic ... ... maris litora, Hor. carm. 2, 18, 21: maria proiectis molibus submoventur, werden zurückgedrängt, ... ... Isthmos Aegaeum mare ab Ionio submovens, Mela: ubi Alpes Germaniam ab Italia submovent, Plin. – dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2866-2868.
circumstrepo

circumstrepo [Georges-1913]

... . 2, 44. – übtr., umschwirren, quocumque te abdideris mala humana circumstrepent, Sen. ep. 82, 4: undique belli formidine circumstrepente, Iustin. 6, ... ... huius generis rerum circumstrepant, Augustin. conf. 10, 35. – II) ringsumher laut vernehmen lassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumstrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
habeo

habeo [Georges-1913]

... habeo, Curt. 6, 9 (33), 12: maiora in eo obsequia habituros, Iustin. 8, 6 ... ... Max. 3, 2, 13. Sen. ep. 24, 10. Flor. 4, 2 ... ... quidem ita scriptum habemus, mache, daß du es (so in deinen Büchern eingetragen) hast usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
exuro

exuro [Georges-1913]

exro , ussī, ūstum, ere, ausbrennen ... ... exuritur igni, Verg. – II) = völlig verbrennen, abbrennen, einäschern, 1) ... ... Sen. poët. (vgl. Mützell Curt. 4, 16 [61], 12. – exustus flos siti veteris ubertatis exaruit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2645-2646.
deuro

deuro [Georges-1913]

dero , ussī, ūstum, ere ... ... erstarren machen, hiems arbores deusserat, Liv. 40, 45, 1: v. eisigen Winde, ... ... propiora sunt mari, aquilone maxime deuruntur, Curt. 8, 9 (30), 12. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2112.
repeto

repeto [Georges-1913]

... Siciliam exercitu cum partem reliquam copiarum continenti repeteret, oppressus ex improviso a Demochare, uno demum navigio aegerrime ... ... . Acc. u. Infin., repeto me correptum ab eo, cur ambularem, Plin. ep. 3 ... ... ann. 1, 8: uc ne mors quidem sit in repetenda libertate fugienda, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2322-2324.
effluo

effluo [Georges-1913]

... ähnl. Strömungen, ausströmen, in eo (corpore) influente atque effluente, in ihm, ... ... , sich verziehen, tanta est enim intimorum multitudo, ut ex iis aliquis potius effluat (sich verziehen ... ... oppida pulsat, Petron. poët. fr. 28, 3. – II) tr. ausfließen-, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2352-2354.
flecto

flecto [Georges-1913]

... coniungere, Quint. 8, 3, 36: hoc quoque vocabulum de Graeco flexum est, Gell. 4, ... ... Ov. – refl., se in Daphnona, Petron. 126, 12. – medial, ... ... insita opinione, Quint. – in vitium flecti, sich hinwenden zu usw., Hor. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2786-2787.
Mucius

Mucius [Georges-1913]

... 2, 12. Flor. 1, 10. Sen. ep. 24, 5 u. 66, 51. Sil. 8, 386. Lact. 5, 13, 13 (wo Mutius). – P. Mucius Scaevola, ... ... Q. Mucius (s. oben) zu Ehren in Asien gefeierte Fest, das Muciusfest, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mucius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1031.
Marcus [2]

Marcus [2] [Georges-1913]

... ein röm. Vorname, gewöhnl. abgekürzt M., M. Cicero (ders. bl. Marcus, Sidon. epist. 5, 13, 3); M. Aurelius, röm. Kaiser, wovon Mārciānus , a, um, marcianisch, des Markus, sodales, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Marcus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 812-813.
spolium

spolium [Georges-1913]

... Haut eines Tieres, leonis, Löwenhaut, Ov.: pecudis, Widderfell, Ov.: die Haut, die ... ... erbeutete Rüstung, der Raub (im Gegensatz zu praeda, Viehbeute), spolia caesorum legere, Liv.: spolia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spolium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2769-2770.
dedoceo

dedoceo [Georges-1913]

... dgl. (Ggstz. docere u. discere), onus dedocendi gravius ac prius quam docendi, Quint. 2, 3, 2. ... ... is (iudex) est aut dedocendus, Cic.: ut coërcendi magis quam dedocendi esse videantur, Cic. – m. dopp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedoceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1944.
Egnatia [1]

Egnatia [1] [Georges-1913]

1. Egnātia , ae, f., in der Volkssprache abgekürzt Gnātia, Hafenstadt in Apulia Peucetia, von Horaz wegen des Mangels an trinkbarem Wasser Lymphis iratis exstructa gen., j. Ruinen bei Torre ... ... 240: Form Gnātia bei Hor. sat. 1, 5, 97. Mela 2, 4, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Egnatia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2365.
absitus

absitus [Georges-1913]

ab-situs , a, um, abgelegen, entfernt von usw., Paul. Nol. carm. 21, 405.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 32.
prohibeo

prohibeo [Georges-1913]

... alqm od. alqd ab alqa re: praedones ab insula Sicilia, Cic.: alqm ... ... .: hostem a pugna, Caes.: se suosque ab iniuria et maleficio, Caes.: vim hostium ... ... . fr.: fruges pergrandescere, Acc. fr.: ne me prohibeas accipere, Plaut.: ea facere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prohibeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1975-1976.
Hesperis

Hesperis [Georges-1913]

... sie des Abends stärker riecht als am Tage, Plin. 21, 39. – II) ... ... Ozeans, jenseit des Atlas, am äußersten Westrand der Erde wohnten, wo sie einen Garten mit ... ... 3. § 100). Solin. 31, 4. Ov. met. 11, 114: Hesperidum horti, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hesperis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3042.
detondeo

detondeo [Georges-1913]

... ex barba detonsa (n. pl.), Sen. ep. 92, 34. – b) poet. übtr., frondes ... ... entlaubt, entblättert, Ov.: agros laetos, verheeren, verwüsten, Enn. fr.: u. so nostris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2104-2105.
Tiberius

Tiberius [Georges-1913]

... wie Ti. Sempronius Gracchus, Ti. Claudius Asellus. – II) insbes., der Kaiser ... ... gen. – Dav.: A) Tiberēius , a, um, tiberisch, aula, Stat. silv. ... ... , a, um, tiberisch, marmor, Plin. 36, 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tiberius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3121.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon