Suchergebnisse (238 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aposiopesis

aposiopesis [Georges-1913]

... i, f. (ἀποσιώπησις), das Abbrechen mitten in der ... ... Fig., Serv. Verg. Aen. 2, 100 u. 101 ( griech. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aposiopesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
triumvir

triumvir [Georges-1913]

... s. unten Sing.), zur Abführung der Kolonisten und zur Verteilung der Äcker ... ... 1 2 , 643 III VIRI A.I.A., d.i ... ... VII) triumviri nocturni, die zur Nachtzeit für die Sicherheit vor Feuersgefahr zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triumvir«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3234-3235.
decemvir

decemvir [Georges-1913]

... mit unumschränkter Macht, von der ein einzelnes Mitglied jedesmal 1 Tag die Obergewalt u. die fasces hatte, sodaß ... ... Dezemviral-Verfassung wieder aufgehoben wurde, 449 v. Chr., s. bes. Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decemvir«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1903-1904.
scarus

scarus [Georges-1913]

scarus , ī, m. (σκάρος), ein sehr schmackhafter Meerfisch, ... ... . Plin. 9, 62. Hor. sat. 2, 2, 22. Cael. Aur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2519.
capulo [3]

capulo [3] [Georges-1913]

3. capulo , āre, abschneiden, abbrechen, Anthim. 75.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capulo [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 989.
enucleo

enucleo [Georges-1913]

... Damascena enucleata, Apic. 4, 450. 452 u. 458: oliva enucleata, ... ... . – II) übtr.: neque acu quaedam enucleata argumenta conquiram, ausgetüftelte, Cic ... ... Planc. 10: haec nunc enucleare non ita necesse est, bis ins einzelne zu verfolgen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enucleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2426.
avus

avus [Georges-1913]

... Ahn, I) eig., der Großvater, pater, avos, ... ... avus paternus atque maternus, Hor. sat. 1, 6, 3: oft im Plur., avi ... ... des Löwenzahns usw.), den, wenn die Pflanze abgeblüht ist, der Wind wegführt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 767.
ardeo

ardeo [Georges-1913]

... brennen, glühen, verzehrt werden von usw., mit u. ohne folg. ... ... desiderio mei, waren von Haß gegen ihn entbrannt aus S. nach mir, Cic.: ... ... 8, 3. – c) in Beziehung auf die Affekte bei andern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 551-552.
diversus

diversus [Georges-1913]

... , ab) von einem Punkte weg-, abgekehrt, d.i. nach einer ... ... ) v. Pers., von jmd. in den Ansichten, im Charakter ... ... : a maiorum institutis, Tac. ann. 2, 2. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2245-2248.
occiduus

occiduus [Georges-1913]

... occiduae Galliae partes, Cassian.: sol, die Abendgegend, der Westen, Ov.: oriens occiduusque ... ... der Osten), Chalcid. Tim. 94 u. 109 sqq. – II) übtr.: ... ... Paul. Nol. carm. 32, 304. Chalcid. Tim. 206. – subst., occidua ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occiduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1297.
pono

pono [Georges-1913]

... niederschreiben (ὑποσημειοῦσθαι), Hor. sat. 2 ... ... .: ferocia corda, Verg.: vitae mortisque consilium vel suscipere vel ponere, Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1771-1776.
devius

devius [Georges-1913]

... , a, um (de u. via), von der (eigentlichen) Straße ... ... keine Straße führt, entlegen, I) eig.: A) v. Örtl.: oppidum, ... ... Hor.: uxores (i.e. capellae), Hor.: equus, seitwärts springend, Stat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2118-2119.
alogia

alogia [Georges-1913]

alogia , ae, f. (ἀλογία), I) die Unvernunft, der ... ... , Schweigen = ein Mahl, bei dem nicht geredet wurde, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alogia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 335.
submoveo

submoveo [Georges-1913]

... Kreyssig Liv. Vindob. p. 103 u. 117 sq.). – γ) ... ... b) Lebl.: α) von od. aus etw. entfernen, ... ... fucosam superstitionem, nicht dulden, Val. Max. 2, 6, 7. p. 79, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2866-2868.
commotio

commotio [Georges-1913]

... , 41 u. (als Zeichen des Hohns, Schütteln des K.) Vulg. psalm. 43, ... ... quadrigarum, Vulg. Ierem. 47, 3: castrorum, das Abbrechen des L., der Aufbruch, Vulg. num ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commotio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1322-1323.
contiguus

contiguus [Georges-1913]

... contigua morti tormenta, beinahe den Tod bringende F., Amm. 28, 1, 56: suspiciones veritati contiguae, die fast zur Gewißheit erhobenen Verdachtsgründe, Amm. ... ... : pericula veritati saepe contigua, die oft mit der Wahrheit verbunden sind, Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contiguus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1608-1609.
consultum

consultum [Georges-1913]

cōnsultum , ī, n. (consultus v. consulo), das ... ... Liv. 3, 62, 2): senatus consultum perficere, Liv.: senatus consultum facere ... ... Sizilien der Bule (βουλή), Cic. Verr. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consultum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1581.
detractio

detractio [Georges-1913]

... dem Körper, confecti aut consumpti cibi, Cic. Tim. 16: umoris, Cael. Aur. chron. 3, 8. § 115. 129. 135: sanguinis ... ... Zusätze, Verstärkungen), Vitr. 6, 2, 1; 6, 2, 4; 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detractio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2105-2106.
septemtrio

septemtrio [Georges-1913]

... große Bär, Vitr. 9, 4 (6), 6: septentrio minor, der ... ... , 111. Vitr. 9, 4 (6), 6: septentriones duo, maior ... ... Nordwind, griech. ἀπαρκτίας (aparctias), Cic., Liv. u.a. – e) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septemtrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2611-2612.
lanipendia

lanipendia [Georges-1913]

... Schol. Iuven. 6, 476. Corp. inscr. Lat. 9, 321 mit Mommsen. – Nbf. lānipenda , ... ... f., Corp. inscr. Lat. 6, 34273 u. 9, 4350: abgekürzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lanipendia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 555.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon