Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
avarities

avarities [Georges-1913]

avāritiēs , ēī, f., Nbf. v. avaritia, Corp. inscr. Lat. 1, 1011 u. 1459. Lucr. 3, 59. Claud. I II. cons. Hon. 185.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avarities«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 755.
canabensis

canabensis [Georges-1913]

canabēnsis , e (canaba, w. vgl.), zum Krämerrevier gehörig ... ... Korporation des Krämerreviers, Corp. inscr. Lat. 13, 5967: dies. gew. subst., canabēnsēs, ium, m., Corp. inscr. Lat. 3, 1008 u. 1093.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canabensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 949.
carcerarius

carcerarius [Georges-1913]

... 129. – II) subst., carcerārius, ī, m., der Gefängniswärter, Corp. inscr. Lat. 6, 1057, 7, 4 u. 6, 1058, 2, 7. Donat. Ter. Phorm. 2, 3, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carcerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 995.
amplificator

amplificator [Georges-1913]

... ) eig.: urbis Romae, Corp. inscr. Lat. 6, 1142: conditor atque amplificator orbis Romani Const. Maximus, Corp. inscr. Lat. 8, 1179. – II) übtr.: rerum, Cic. Tusc. 5, 10: dignitatis, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplificator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 400.
casa

casa [Georges-1913]

... Hütte, Cic. u.a.: casa frondea, Ov.: stramenticia, Lagerhütte von Stroh, Auct. b. Hisp.: parvula Romuli, Val. Max ... ... im Felde, »Baracke, Lagerhütte«, Auct. b. Hisp.: Kate, Baracke der Verwalter, Kolonen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
caste

caste [Georges-1913]

... integreque versari, Cic. de imper. Pomp. 2. – b) in bezug auf fleischlichen Umgang, ... ... ut adultam virginem, Cic.: c. se gerere, Lact. – c) in bezug auf ... ... fromm, religiös, heilig, c. ad deos adire, Cic.: haec omnia pure atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1018-1019.
casia

casia [Georges-1913]

... Laurus Cassia, L.), Plaut., Verg., Cels. u.a. (vgl. Voß Verg. georg. 2, ... ... Seidelbast, Zeiland (Daphne Cneorum, L.), Verg. u. Plin.; vgl. Voß Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1014.
Carmo

Carmo [Georges-1913]

Carmo , ōnis, f., eine Stadt im bätischen Hispanien, ... ... – Nbf. Carmōna , ae, f., Auct. b. Alex. 57, 2 u. 64, 1. ... ... von Karmo, die Karmonenser, Caes. b. c. 2, 19, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004.
Carni

Carni [Georges-1913]

Carnī , ōrum, m. (Καρνο ... ... Krain u. Kärnthen, Liv. 43, 5, 3. Mela 2, 4, 2 (2. § 59). – Dav. Carnicus ... ... um, karnisch, Alpes, die kärnthischen Alpen, Plin. 3, 147 (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004.
abbas

abbas [Georges-1913]

abbās , ātis, m. (chald. אבע Vater), der Abt, Eccl. – Nbf. abba, Ven. Fort. carm. 4, 4, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abbas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 8.
anceps

anceps [Georges-1913]

... beiden od. nach zwei Seiten sich wendend oder gewandt, von ... ... anc. periculum, Gefahr von zwei Seiten, Sall. u.a.: anc. malum, ... ... innen u. von außen, Sall. u.a. (s. für anc. malum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anceps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 417-418.
Caryae

Caryae [Georges-1913]

... Karyaten, Vitr. 1, 1, 5. – B) Caryātis , tidis, ... ... Gebälk tragen, Karyatiden, Vitr. 1, 1, 5. – C) Cariātīum ... ... Tempel der karyischen Diana, Lact. ad Stat. Theb. 4, 225. – D ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caryae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1012-1013.
Abella

Abella [Georges-1913]

... . inscr. Lat. 10, 136 u. 1208: Plur.-Form Abellae, Charis. 35, 8 ... ... der Haselnußbaum, Scriptt. r.r., Plin. u.a.: nucleus, Plin. u. Isid. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Abella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12.
casula

casula [Georges-1913]

... f. (Demin. v. casa), I) als Gebäude, a) ... ... 22, 8. Ven. Fort. vit. S. Medard. 2. Isid. 19, ... ... . casubla, Greg. Tur. vit. patr. 8, 5. p. 696, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1025.
apocha

apocha [Georges-1913]

... über empfangene Zahlung, Ulp. dig. 46, 4, 19 u.a.: auch apoca geschr., Corp. inscr. Lat. 6, 1785. – Ggstz. antapocha , ae, f. (ἀνταπ&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apocha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 496.
cascus

cascus [Georges-1913]

... . Tusc. 1, 27. Hier. ep. 8. Serv. Cass. Verg. Aen. 1, 6): res, Carm. Priami bei Varr. LL. 7, 28: lana, *Naev. fr. bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cascus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1014.
carrus

carrus [Georges-1913]

carrus , ī, m. (gallisches Wort), eine Art vierräderiger Transportwagen, Karren, Varr. fr., Caes. u.a. – Nbf. carrum ... ... 8, 5. Itala num. 7, 7 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1010.
baubor

baubor [Georges-1913]

... . βαύ βαύ, Hundegebell), bellen, Lucr. 5, 1071. Suet. fr. 161. p. 250, 1 R. Vgl. Gloss. II, 28, 45 baubantur, ... ... 46 baubant, latrant ὑλακτοῦσιν. Gloss. V, 170, 36 baubare sive latrare canum est, sicut gannire ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baubor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 796.
alesco

alesco [Georges-1913]

... (vgl. Non. 248, 1), Lucr. 2, 1130. Laber, com. 85. Varr. r.r. 1, 2, 5; 2, 14, ... ... Nbf. alīsco, Ven. Fort. carm. 6, 1, 139 codd. optt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 298.
carisa

carisa [Georges-1913]

carīsa (carissa), ae, f., die Durchtriebene, Verschmitzte, Lucil. b. Paul. ex Fest. 44, 3; vgl. Placid. gloss. V, 15, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carisa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1001.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon