Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
celsus [1]

celsus [1] [Georges-1913]

1. celsus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (v. *cello, w. s.; eig. in die Höhe getrieben, dah.) in die ... ... 32, 11. – II) übtr.: moralisch hoch stehend, 1) im guten Sinne, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celsus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1066.
aereus [1]

aereus [1] [Georges-1913]

... . 1, 452. – 2) subst.: a) aereus, ī, m. (sc. nummus), die ... ... , aereos signatos uti asses constituere, Vitr. 3, 1, 7. – b) aereum, ī, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aereus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 198.
Albani [2]

Albani [2] [Georges-1913]

... identisch mit den Alani (s.d.), Plin. 6, 38. Tac. ann. 2 ... ... , 68. Iustin. 42, 3, 4. – Dav. a) Albānia , ae, ... ... u. 38. Gell. 9, 4, 6. – b) Albānus , a, um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Albani [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 287-288.
Celsus [2]

Celsus [2] [Georges-1913]

... Veget. mil. 1, 8, p. 12, 14 L. Vgl. W. ... ... . Hadrians Zeit, Plin. ep. 6, 5, 4. Ulp. dig. 5, 3 ... ... Gesch. der röm. Literat. 5 § 316, 4 u. § 342, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Celsus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1066.
Aratus [2]

Aratus [2] [Georges-1913]

2. Arātus (Arātos), ī, m. (Ἄρατος), I) ... ... phaenomenōn Arātū, Diom. 483, 3. – Dav. Arātēus u. Arātīus , a, um (Ἀράτε ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aratus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 534.
cicuta [1]

cicuta [1] [Georges-1913]

1. cicūta , ae, f., I) der Schierling ... ... 151 sqq. Hor. ep. 2, 2, 53. Pers. 5, 145. – der ... ... sorbitio quem tollit dira cicutae, d.i. Sokrates, Pers. 4, 1 sq. – B) = die aus einem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cicuta [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1128.
allego [2]

allego [2] [Georges-1913]

... bildl., caelo allegi, Sen. poët.). – m. in u. Akk., centum in patres, Liv. epit ... ... allegi in corporibus, ICt.: m. inter u. Akk., gens inter Romanas gentes allecta, Suet. (vgl. allectus no. b). – u.m. in od. ad zur Ang ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allego [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 324.
Baccha [1]

Baccha [1] [Georges-1913]

... 703; aul. 408. Ov. met. 4, 25 u.a.: als Gemälde, Cic. ep. ... ... einweihen in die Bacchusfeier, Liv. 39, 9. § 4 u. 10. § 2 u. 14. § 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baccha [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 771-772.
bardus [1]

bardus [1] [Georges-1913]

1. bardus , a, um ( von βραδύς, s. Paul. ex Fest. 34, 9), langsam ... ... bardissime, tuo te pugione feristi, Mar. Mercat. subnot. 6, 1. – / Vgl. Gloss. ›bardus, ἀναίσθητος, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bardus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 790.
acetum [1]

acetum [1] [Georges-1913]

1. acētum , ī, n. (aceo), saurer Wein, Weinessig, u. dann Essig übh., I) eig.: ... ... acidissimum, Plaut. Pseud. 738: Italo perfusus aceto, Hor. sat. 1, 7, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acetum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 78.
Adonis [2]

Adonis [2] [Georges-1913]

... . sat. Men. 540. Mythogr. Lat. 1, 200 u.a.: Genet. Adonis, Plin. 19, ... ... Abl. Adone, Lact. 1, 17, 9. Apul. met. 8, 25. Mythogr. ... ... , 17. Vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 Bd. 1. S. 856 f.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adonis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 144.
Aeolis [1]

Aeolis [1] [Georges-1913]

... 38, 3; 35, 16, 5. Mel. 1, 2, 6 (1. § 14). Plin. 5, 103 ... ... Sinne, Troas mit umfassend, Mel. 1, 18, 1 (1. § 90). Plin. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeolis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 182.
Clupea [2]

Clupea [2] [Georges-1913]

... j. Kalibia, Caes. b. c. 2, 23, 3. Liv. 27, 29, 7 sq. Flor. 2, 2, 19: Form -ae, Caes. b. c. 2, 23, 2. Auct. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clupea [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
auctus [1]

auctus [1] [Georges-1913]

1. auctus , a, um, PAdi. (v. augeo), nur im Compar. auctior, vermehrter ... ... contra in cavis auctiora (videantur), Apul. apol. 16. p. 23, 14 sq. Kr., Treb. Poll. Gall. 18, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 709.
Attica [1]

Attica [1] [Georges-1913]

... Hauptstadt Athen, Ter. eun. 110. Varr. r. r. 2, 5, 4 (wo griech. Form. Attice). Cic. Brut. 43. Mela 2, 3, 7 (2. § 49): auch terra Attica ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Attica [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 689.
cogito [2]

cogito [2] [Georges-1913]

... 2. cōgito , āre (Intens. v. cogo), I) zusammenziehen, milites, Treb. Poll. 14, 7. – u. einberufen, berufen, quod iudex ... ... vinum? quis sic cogitat facere, Vulg. 3. Esdr. 3, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogito [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1239.
avitus [1]

avitus [1] [Georges-1913]

1. avītus , a, um (avus), vom Großvater od. von der ... ... .: nobilitas, Tac.: merum, Ov.: malum, Erbübel, Liv. – v. Tieren, fortitudo, der Esel, Col.: color, der Esel u. Schafe, Col.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 765.
cestus [1]

cestus [1] [Georges-1913]

... 1. cestus u. - os , ī, m. (κεστ ... ... ἱμάς), Riemen, Gürtel, Gurt, Varr. r. r. 1, 8, 6. – Jnsbes., der Gürtel der Venus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cestus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1102-1103.
botrys [1]

botrys [1] [Georges-1913]

1. botrys , tryos, f. (βότ&# ... ... serm. 101, 10. Hier. in Oseam 2, 10. v. 1. Vulg. cant. 1, 13 u.a. Eccl. – u. botruus, Anthol. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »botrys [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 856.
coctio [1]

coctio [1] [Georges-1913]

1. coctio , ōnis, f. (coquo), I ... ... ) das Brennen, calcis, Cod. Theod. 4, 6, 2. Cassiod. var. 7, 17. – II) die ... ... temperatura, die entsprechende V., Vitr. 8. praef. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coctio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1225.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon