Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cognobilis

cognobilis [Georges-1913]

cōgnōbilis , e, Adi. mit Compar. (cognosco), verständlich (griech. συνετός), libri his solis cognobiles erunt, qui etc., Gell. 20, 5, 9: cognobiliorem cognitionem esse arbitror, Cato origg. fr. libr. 6 ( bei Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1241.
culinarius

culinarius [Georges-1913]

culīnārius , a, um (culina), zur Küche gehörig, Küchen-, I) adi.: piscem ab operis culinariis apponi iussit, Fronto bell. Parth. p. 219, 15 N. – II) subst., culīnārius, iī, m. (sc. servus), der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1788.
memoriosus

memoriosus [Georges-1913]

memoriōsus , a, um, Adi. (memoria) = μνημονικός (Gloss.), mit gutem ( zuverlässigem ) Gedächtnis begabt, Auct. vit. Cypr. 5. Paul. ex Fest. 124, 20. Fronto de diff. (VII) 522, 5 K. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memoriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 870.
fruticosus

fruticosus [Georges-1913]

fruticōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (frutex), I) v. Gewächsen = voll junger Zweige, buschig, staudig, Ov. u. Plin. – II) v. Örtl. = voll Gesträuch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fruticosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2859.
polyrrizos

polyrrizos [Georges-1913]

polyrrizos (polyrrhizos), on (πολύῤῥιζος), vielwurzelig, I) adi. als Beiname verschiedener Pflanzen, Plin. 25, 96 sq. – II) subst., polyrrizon, eine uns unbekannte Pflanze, Plin. 27, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polyrrizos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1764.
praedatrix

praedatrix [Georges-1913]

praedātrīx , trīcis, f. (Femin. zu praedator), die Beutemacherin, Räuberin, Stat. silv. 1, 5, 22. – adi., fera, Raubtier, Amm. 14, 2, 1: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1838.
praelatior

praelatior [Georges-1913]

praelātior , ōris, Adi. im Compar. (praelatus v. praefero), vorzüglicher, Tert. adv. Marc. 1, 9; 3, 24. Cael. Aur. de morb. acut. 3, 8, 94.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelatior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1855.
formabilis

formabilis [Georges-1913]

fōrmābilis , e, Adi. m. Compar. (formo), bildungsfähig, Chalcid. Tim. 203 u. 225 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2816-2817.
atticurges

atticurges [Georges-1913]

atticūrgēs , is, Adi. (ἀττικουργής), im attischen Stile ausgeführt, Vitr. 3, 5, 2; 4, 6, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atticurges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 689.
praefectus [1]

praefectus [1] [Georges-1913]

1. praefectus , a, um, Adi. (prae u. factus), vorher bewirkt, vorher bereitet, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 17, 174; de morb. chron. 5, 4, 71 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1846.
pompabilis

pompabilis [Georges-1913]

pompābilis , e, Adi. m. Compar. (pompo), öffentlich Aufsehen machend, pompös, Treb. Poll. trig. tyrann. 30. § 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pompabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1766.
damnabilis

damnabilis [Georges-1913]

damnābilis , e, Adi. m. Compar. (damno), verdammenswert, Treb. Poll. trig. tyr. 17. § 1 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »damnabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1874.
culpabilis

culpabilis [Georges-1913]

culpābilis , e, Adi. m. Compar. (culpo), tadelnswert, strafbar (Ggstz. laudabilis), Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culpabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1791.
gloriatior

gloriatior [Georges-1913]

glōriātior , ōris, Adi. Compar. (glorior), etwas prahlerisch, Iul. Val. 2, 16 p. 98, 5 Klueber.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gloriatior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2944.
necessarius

necessarius [Georges-1913]

necessārius , a, um (necesse), I) unumgänglich, unvermeidlich, unausweichlich, notdringend, notwendig, dringend, zwingend, unentbehrlich, durchaus erforderlich, 1) adi.: mors, der unvermeidliche (der natürliche), Cic.: casus, Cic.: lex, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necessarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1122-1123.
fastidiosus

fastidiosus [Georges-1913]

fāstīdiōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (fastidium), voll Ekel, I) ekel tuend, 1) eig., physisch ekel, verwöhnt, a) bei Ggstdn. des Geschmacks, fastidiosae enim (vaccae) fiunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fastidiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2694.
ludicer [*]

ludicer [*] [Georges-1913]

*lūdicer od. *lūdicrus , cra, crum (ludus), zur Kurzweil dienend, kurzweilig, I) adi.: 1) im allg.: sermo, Cic.: ars ludicra armorum, Cic.: exercendi aut venandi consuetudo, Cic.: artes, Sen.: certamen, Kampfspiel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ludicer [*]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 718-719.
argentarius [1]

argentarius [1] [Georges-1913]

1. argentārius , a, um (argentum), I) adi.: A) zum Silbergehörig, Silber-, metalla, Silberbergwerke, Plin.: plumbum, eine Mischung aus gleich viel Zinn u. Blei, Plin.: creta, zum Polieren des Silbers, Tripel, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argentarius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 560.
calamitosus

calamitosus [Georges-1913]

calamitōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (calamitas), I) aktiv = großen Schaden-, großes Unheil bringend, unheilbringend, verderblich, schädlich, A) eig.: caelum, Cato: tempestas, Cic. – B) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamitosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 914.
grammaticus

grammaticus [Georges-1913]

grammaticus , a, um (γραμματικός), grammatisch, I) adi.: ars, Cornif. rhet.: grammaticae artis magistri, Firm.: tribus grammaticas ambire, die Zünfte der Grammatiker, Hor. – II) subst.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grammaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2959.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon