Suchergebnisse (239 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
perduco

perduco [Georges-1913]

per-dūco , dūxī, ductum, ere, I) an den Ort ... ... verschlucken, promiscuus etiam promiscue facit, non promisce (u enim perduci non debet), Mar. Victorin. 1, 4, 14. p. 10, 9 K. – III ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1578-1579.
Hiberes

Hiberes [Georges-1913]

Hibēres , um, m. (Ἴβηρες) ... ... , Catull. 9, 6. Avien. descr. orb. 479 u. or. mar. 552. – Sing. Form Hibēr, Hor. carm. 2, 20, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hiberes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3045.
maritus

maritus [Georges-1913]

marītus , a, um (mas), I) adi. ehelich, ... ... oft in Inschr., zB.: Corp. inscr. Lat. 6, 21313). – / mar ei tus, Corp. inscr. Lat. 1, 1007.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 816.
versura

versura [Georges-1913]

versūra (vorsūra), ae, f. (verto), das Drehen ... ... Pflugwende, Colum. 2, 2, 28. Pallad. 2, 3 in. Mar. Victorin. 56, 2 K. – 2) als t.t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3436.
Maeotae

Maeotae [Georges-1913]

Maeōtae , ārum, m. (Μαιῶται ... ... insbes., Maeotis palus od. lacus, der Mäotische See, j. Mar delle Zabacche od. das Asowsche Meer, Plin.: dass. gew. subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Maeotae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 756.
Alcmaeo

Alcmaeo [Georges-1913]

Alcmaeo u. , gedehnt Alcumaeo (Alcumēo, Alcimēo), ... ... Fleckeisen Alcmaeus; vgl. Alcumaeon b. Prisc, 1, 37, Alcumeo, Mar. Victor. 8, 8). Cic. Acad. 2, 89 (Alcmaeo). Hyg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alcmaeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 294.
Calabri

Calabri [Georges-1913]

... apes, Hor.: oves, Col.: pastores, Mar. Victorin.: Atabulus, Sidon.: poet., Pierides, die Gedichte des ... ... das Versmaß ñ ñ ñ ñ ñ oder ñ ñ ñ ñ–, Mar. Victorin. 3, 14, 9 G. p. 122, 10 K. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calabri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 912.
deperdo

deperdo [Georges-1913]

dē-perdo , perdidī, perditum, ere, I) zugrunde richten, ... ... Cic.: tantum eius existimationis, ut etc., Caes.: ne quid deperdat ex significatu, Mar. Victorin. 1, 4, 33. p. 13, 14 K. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deperdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
associo

associo [Georges-1913]

as-socio (ad-socio), āvī, ātum, āre, I) ... ... 5. § 10 extr.: proceleumaticam speciem novem prototypis decimam (als die z.), Mar. Victorin. art. gr. 2, 1, 7. p. 70, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »associo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 645.
fulmino

fulmino [Georges-1913]

fulmino , āvī, ātum, āre (fulmen), I) intr. ... ... 145. – übtr., quantā vi fulminet hostem, Claud. nupt. Hon. et Mar. 311: fulminatus hāc pronuntiatione, Petron. 80, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulmino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2870.
lepista

lepista [Georges-1913]

lepista (lepesta, nicht lepasta), ae, f. (λε ... ... Varro fr. bei Serv. Verg. ecl. 7, 33. Poëta bei Mar. Victorin. 3, 18, 2 = p. 139, 8 K. Paul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lepista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 618.
polypus

polypus [Georges-1913]

polypus , ī, m. (πολύπου ... ... , Polyp, Cels. u.a. – / Akk. Plur. polypodas, Mar. Mercat. p. 1078 Migne. – vulg. Nbf. pulpus, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polypus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1764.
stropha

stropha [Georges-1913]

stropha , ae, f. u. strophē , ēs, f ... ... der antistropha (antistrophe), Macr. somn. Scip. 2, 3. § 5. Mar. Victorin. 1, 16. § 1 u. 10. p. 58, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stropha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2824.
semipes

semipes [Georges-1913]

sēmi-pēs , pedis, m., I) ein halber Fuß ... ... music . 5, 4. § 7 u.a. – Nbf. semipedius, Mar. Victorin. (VI) 166, 28. – II) halbfüßig = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2589.
contendo

contendo [Georges-1913]

con-tendo , tendī, tentum, ere, anspannen, I) ... ... . durch bl. Acc. loc., wohin schleunigst aufbrechen, -reisen, -mar schieren, -rücken (vorrücken), wohin eilen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1596-1599.
balsamum

balsamum [Georges-1913]

balsamum , ī, n. (βάλσαμο ... ... bei Hochzeiten, Apul. met. 6, 24. Claud. nupt. Hon. et Mar. 96; epith. Pall. et Cer. 121: auf Gräber, Anthol. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balsamum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 783.
piaculum

piaculum [Georges-1913]

piāculum , ī, n. (pio), I) jedes Mittel, die ... ... . 3, 168. Prud. perist. 10, 219. – Archaist. piacolom, Mar. Victorin, 1, 4, 22. p. 12, 1 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1699-1700.
tripudio

tripudio [Georges-1913]

tripudio , āre (tripudium), im Dreischritte tanzen, den Dreischritt stampfen ... ... . Hor. carm, 3, 18, 15: chorus canebat dextrorsumque primo tripudiando ibat, Mar. Victorin. 1, 16, 15. p. 60, 9 K. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripudio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3226.
collisio

collisio [Georges-1913]

collīsio , ōnis, f. (collido), das Zusammenstoßen, ... ... ., das Zusammenstoßen zweier Vokale, litterarum vocalium inter se collisio, Mar. Victorin. art. gr. 1, 20, 1. p. 66, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1268-1269.
Diphilus

Diphilus [Georges-1913]

... 6. Vell. 1, 16, 3. Mar. Victorin. 2, 3, 3. p. 78, 22 K. – ... ... diphilische Versmaß, das um eine Silbe kürzer ist als der homerische Hexameter, Mar. Victorin. 2, 2, 3. p. 70, 18 K. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Diphilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2178-2179.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon