Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [8]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [8] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [2]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [18]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [18] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [18]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [22]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [22] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [22]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [17]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [17] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [17]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [20]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [20] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [20]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [23]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [23] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [23]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [16]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [16] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [16]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [10]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [10] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [12]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [12] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [13]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [13] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [14]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [14] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [14]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [15]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [15] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [15]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [19]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [19] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [19]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [11]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [11] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [21]

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [21] [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail [21]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus der Serie »Die zwölf Stunden in den grünen Häusern«: Die Stunde des Hundes

Kitagawa Utamaro: Aus der Serie »Die zwölf Stunden in den grünen Häusern«: Die Stunde des Hundes [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: ... ... Maße: 36,4 × 24 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus der Serie »Die zwölf Stunden in den grünen Häusern«: Die Stunde des Hundes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Gesamtansicht

Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 23 Holzstöcken von H. Stayner zu Augsburg und veröffentlicht von Hans Tirol

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kikukawa Eizan: Die Liebenden Oshichi und Kichisaburo, Figuren aus den Zwischenspielen (Kyogen) des Niwaka-Theaters

Kikukawa Eizan: Die Liebenden Oshichi und Kichisaburo, Figuren aus den Zwischenspielen (Kyogen) des Niwaka-Theaters [Kunstwerke]

Künstler: Kikukawa Eizan Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 59,1 × 9,4 cm ... ... Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Hashira-e: Pfostenbild mit großen Figurendarstellungen

Werk: »Kikukawa Eizan: Die Liebenden Oshichi und Kichisaburo, Figuren aus den Zwischenspielen (Kyogen) des Niwaka-Theaters« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunsho: Die Schauspieler Nakamura Riko, Onoe Matsusuke I., Nakamura Nakazo I., Ichikawa Danjuro V., Sawamura Sojuro III.; Pentaptychon

Katsukawa Shunsho: Die Schauspieler Nakamura Riko, Onoe Matsusuke I., Nakamura Nakazo I., Ichikawa Danjuro V., Sawamura Sojuro III.; Pentaptychon [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunsho Entstehungsjahr: ... ... je ca. 32 × 15 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Katsukawa Shunsho: Die Schauspieler Nakamura Riko, Onoe Matsusuke I., Nakamura Nakazo I., Ichikawa Danjuro V., Sawamura Sojuro III.; Pentaptychon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon