Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Ketzschau, J. H.: Bad Schandau (Elbe), Ansicht vom südlichen Elbufer aus

Ketzschau, J. H.: Bad Schandau (Elbe), Ansicht vom südlichen Elbufer aus [Kunstwerke]

Künstler: Ketzschau, J. H. Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Radierung Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Johann Friedrich Wilhelm Wegener

Werk: »Ketzschau, J. H.: Bad Schandau (Elbe), Ansicht vom südlichen Elbufer aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: H.B.

Rops, Félicien: H.B. [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: H.B.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Irgens, J.: Menagerie-Plakat

Irgens, J.: Menagerie-Plakat [Kunstwerke]

Künstler: Irgens, J. Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 12,2 × 16,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Irgens, J.: Menagerie-Plakat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Opfer Isaaks

Breu, Jörg d. J.: Opfer Isaaks [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 66,3 × 95,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Opfer Isaaks« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: J. Ch. Persil

Daumier, Honoré: J. Ch. Persil [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1833 Maße: 25,2 × 13 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: J. Ch. Persil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Susanna im Bade

Breu, Jörg d. J.: Susanna im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 48,9 × 66,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Susanna im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris

Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 38,1 × 54 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. J., Heinrich: Der Hahn

Vogtherr d. J., Heinrich: Der Hahn [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1545 Maße: 35,6 × 27 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste Epoche: Renaissance ...

Werk: »Vogtherr d. J., Heinrich: Der Hahn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl

Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1855 Maße: 17,5 × 27,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre ...

Werk: »Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Knüpfer, J. S.: Potsdam, Belvedere

Knüpfer, J. S.: Potsdam, Belvedere [Kunstwerke]

Künstler: Knüpfer, J. S. Entstehungsjahr: 1788 Maße: 21,7 × 35,5 cm Technik: Umrissradierung, koloriert Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Erschienen bei Jean Morino ...

Werk: »Knüpfer, J. S.: Potsdam, Belvedere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. J., Heinrich: Der Narr

Vogtherr d. J., Heinrich: Der Narr [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 34,7 × 23,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Vogtherr d. J., Heinrich: Der Narr« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Salvator Mundi

Cranach d. J., Lucas: Salvator Mundi [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1553 Maße: 38,4 × 28,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Salvator Mundi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Qvist, J. D.: Die Kerker von Pompeji

Qvist, J. D.: Die Kerker von Pompeji [Kunstwerke]

Künstler: Qvist, J. D. Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 10,5 × 15,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: ...

Werk: »Qvist, J. D.: Die Kerker von Pompeji« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. J., Heinrich: Hl. Florian

Vogtherr d. J., Heinrich: Hl. Florian [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1537 Maße: 34,5 × 23,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Vogtherr d. J., Heinrich: Hl. Florian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rogel d. J., Hans: Mord in Itzenhausen

Rogel d. J., Hans: Mord in Itzenhausen [Kunstwerke]

Künstler: Rogel d. J., Hans Entstehungsjahr: 1602 Maße: 33 × 27,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rogel d. J., Hans: Mord in Itzenhausen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H R: Die Mühle des Schwindlers

Meister H R: Die Mühle des Schwindlers [Kunstwerke]

Künstler: Meister H R Entstehungsjahr: 1551 Maße: 26,2 × 38 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Meister H R: Die Mühle des Schwindlers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten

Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1856 Maße: 28 × 22 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Traum Melanchtons

Cranach d. J., Lucas: Traum Melanchtons [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1547 Maße: 35,3 × 26,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Traum Melanchtons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H: Die Alte und die Neue Kirche

Meister H: Die Alte und die Neue Kirche [Kunstwerke]

Künstler: Meister H Entstehungsjahr: 1524 Maße: 53,3 × 34,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister H: Die Alte und die Neue Kirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. J., Heinrich: Die Kupplerin

Vogtherr d. J., Heinrich: Die Kupplerin [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1537 Maße: 47,5 × 33 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Vogtherr d. J., Heinrich: Die Kupplerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon