Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Utagawa Toyokuni: Schießstand (Yaba)

Utagawa Toyokuni: Schießstand (Yaba) [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Toyokuni Entstehungsjahr: ... ... 1798 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Toyokuni: Schießstand (Yaba)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chobunsai Eishi: Die Kurtisane Yosoi

Chobunsai Eishi: Die Kurtisane Yosoi [Kunstwerke]

Künstler: Chobunsai Eishi Entstehungsjahr: ... ... 1795 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Chobunsai Eishi: Die Kurtisane Yosoi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Rotköpfige Kraniche

Kitagawa Utamaro: Rotköpfige Kraniche [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 16,5 × 38 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Rotköpfige Kraniche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shuncho: Ausflug mit Knaben

Katsukawa Shuncho: Ausflug mit Knaben [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shuncho Entstehungsjahr: ... ... 1790 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsukawa Shuncho: Ausflug mit Knaben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Winter

Steinlen, Theophile Alexandre: Winter [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1901 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'assiette au beurre«, 1901

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Winter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Nächtlicher Ausgang

Kitagawa Utamaro: Nächtlicher Ausgang [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1795 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliotheque Nationale Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Kitagawa Utamaro: Nächtlicher Ausgang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marquard, Johan Petter: Altweibermühle

Marquard, Johan Petter: Altweibermühle [Kunstwerke]

Künstler: Marquard, Johan Petter Entstehungsjahr ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Marquard, Johan Petter: Altweibermühle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Johan Pehr: Lasse und Brita

Lundström, Johan Pehr: Lasse und Brita [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Johan Pehr Entstehungsjahr ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Lundström, Johan Pehr: Lasse und Brita« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Udezumo (Armdrücken)

Kitagawa Utamaro: Udezumo (Armdrücken) [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: ... ... 1790 Maße: 33 × 23 cm (Aiban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Udezumo (Armdrücken)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Plakat [20]

Toulouse-Lautrec, Henri de: Plakat [20] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: Plakat »Qui, l'Artisan Moderne« Entstehungsjahr: 1894 Maße: 90 × 64 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque d ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Plakat [20]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten

Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. ... ... Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Der Dieb

Steinlen, Theophile Alexandre: Der Dieb [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1901 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'assiette au beurre«, 27. Juni 1901

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Der Dieb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunchō: [Paar in Umarmung] [1]

Katsukawa Shunchō: [Paar in Umarmung] [1] [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunchō Entstehungsjahr: um 1785 Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung R. Rousset Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shunchō: [Paar in Umarmung] [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunchō: [Paar in Umarmung] [2]

Katsukawa Shunchō: [Paar in Umarmung] [2] [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunchō Entstehungsjahr: um 1785 Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung R. Rousset Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shunchō: [Paar in Umarmung] [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grandville: Ouvertüre zur Jagd: Die Jagd

Grandville: Ouvertüre zur Jagd: Die Jagd [Kunstwerke]

Künstler: Grandville Entstehungsjahr: 1843 ... ... Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'Illustration«, Journal universel, herausgegeben von J.-J. Dubochet, Paris, 1843

Werk: »Grandville: Ouvertüre zur Jagd: Die Jagd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Im Elysée

Steinlen, Theophile Alexandre: Im Elysée [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1901 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'assiette au beurre«, 11. Juli 1901

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Im Elysée« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Masanobu: Mädchen mit Handspiegel

Okumura Masanobu: Mädchen mit Handspiegel [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Masanobu Entstehungsjahr: um 1745 Maße: 60,8 × 22 cm (Kakemono-e) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Okumura Masanobu: Mädchen mit Handspiegel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Jesus heilt zehn Aussätzige

Björk, J. A.: Jesus heilt zehn Aussätzige [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Björk, J. A.: Jesus heilt zehn Aussätzige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunko: Drei Prominente aus Edo

Katsukawa Shunko: Drei Prominente aus Edo [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunko Entstehungsjahr: ... ... 1790 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsukawa Shunko: Drei Prominente aus Edo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Thiele, Johan Rudolf: Rock- und Hosenkrieg

Thiele, Johan Rudolf: Rock- und Hosenkrieg [Kunstwerke]

Künstler: Thiele, Johan Rudolf Entstehungsjahr ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Thiele, Johan Rudolf: Rock- und Hosenkrieg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon