Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Endter d. Ä., Wolfgang: Die Krone des Jahres 1632

Endter d. Ä., Wolfgang: Die Krone des Jahres 1632 [Kunstwerke]

Künstler: Endter d. Ä., Wolfgang Entstehungsjahr: 1632 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort ... ... Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt zu Nürenberg von Wolfgang Endter d. Ä.

Werk: »Endter d. Ä., Wolfgang: Die Krone des Jahres 1632« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [2]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [2] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1733

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Radierer um 1841: Smith's Theaterserie [2]

Englischer Radierer um 1841: Smith's Theaterserie [2] [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Radierer um 1841 Entstehungsjahr: 1841 Maße: 30,8 × 23,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. ...

Werk: »Englischer Radierer um 1841: Smith's Theaterserie [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. Ä., Hans: Madonna mit dem Schutzmantel

Holbein d. Ä., Hans: Madonna mit dem Schutzmantel [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1501 Maße: 28,9 × 14,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Spätgotik ...

Werk: »Holbein d. Ä., Hans: Madonna mit dem Schutzmantel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [3]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [3] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1795

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Opfertod des Marcus Curtius

Cranach d. Ä., Lucas: Opfertod des Marcus Curtius [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1507 Maße: 33,5 × 23,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Bamberg Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Opfertod des Marcus Curtius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Landsknecht und das Mädchen

Cranach d. Ä., Lucas: Landsknecht und das Mädchen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1509 Maße: 24,6 × 17,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Landsknecht und das Mädchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [1]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [1] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1653

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [5]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [5] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1871

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borchel, F. A.: Dillingen an der Saar, Eisenhütte

Borchel, F. A.: Dillingen an der Saar, Eisenhütte [Kunstwerke]

Künstler: Borchel, F. A. Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Saarbrücken Sammlung: Saarland Museum Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von D. Rausch

Werk: »Borchel, F. A.: Dillingen an der Saar, Eisenhütte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_3-4

Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_3-4 [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 19 × 31,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_3-4« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_5-6

Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_5-6 [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 19 × 31,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_5-6« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_1-2

Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_1-2 [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 19 × 31,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_1-2« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_7-8

Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_7-8 [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 19 × 31,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_7-8« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das kleine Kartenspiel, Blumen-Vier

Meister E.S.: Das kleine Kartenspiel, Blumen-Vier [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1460–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Das kleine Kartenspiel, Blumen-Vier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das kleine Kartenspiel, Wappen-Acht

Meister E.S.: Das kleine Kartenspiel, Wappen-Acht [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1460–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Das kleine Kartenspiel, Wappen-Acht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Enthauptung der Hl. Barbara

Cranach d. Ä., Lucas: Enthauptung der Hl. Barbara [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 25,4 × 16,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Enthauptung der Hl. Barbara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen der Barbara Reihing

Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen der Barbara Reihing [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1526 Maße: Durchmesser 14,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen der Barbara Reihing« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Wappen des Johann Scheiring

Cranach d. Ä., Lucas: Wappen des Johann Scheiring [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1534 Maße: 18,8 × 13,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Wappen des Johann Scheiring« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katzheimer d. Ä., Wolfgang: Bamberg, Gesamtansicht

Katzheimer d. Ä., Wolfgang: Bamberg, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Katzheimer d. Ä., Wolfgang Entstehungsjahr: 1493 Maße: 46,3 × 64 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Bamberg Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Katzheimer d. Ä., Wolfgang: Bamberg, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon