Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Meister M S: Biwak des Kaisers Karl V. bei Wittenberg

Meister M S: Biwak des Kaisers Karl V. bei Wittenberg [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1547 Maße: 154,3 × 154,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Meister M S: Biwak des Kaisers Karl V. bei Wittenberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Buhl, Jakob Ludwig: Frankfurt a.M., Blick in die Zeil

Buhl, Jakob Ludwig: Frankfurt a.M., Blick in die Zeil [Kunstwerke]

Künstler: Buhl, Jakob Ludwig Entstehungsjahr ... ... 11,2 × 18,1 cm Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Buhl, Jakob Ludwig: Frankfurt a.M., Blick in die Zeil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Luthers als Junker Jörg

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Luthers als Junker Jörg [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1522 Maße: 28,3 × 20,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Luthers als Junker Jörg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Große Fische essen die Kleinen

Bruegel d. Ä., Pieter: Große Fische essen die Kleinen [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1556 Maße: 23 × 29,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Große Fische essen die Kleinen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Wappen des Degenhart Pfeffinger

Cranach d. Ä., Lucas: Wappen des Degenhart Pfeffinger [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1511 Maße: 23,8 × 18,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Wappen des Degenhart Pfeffinger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bierstadt, Albert: Die Rocky Mountains, Lander's Peak [2]

Bierstadt, Albert: Die Rocky Mountains, Lander's Peak [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bierstadt, Albert Entstehungsjahr: 1869 Maße: 54 × 88 cm Technik: Chromolithographie, koloriert Aufbewahrungsort: Fort Worth (Texas) Sammlung: Amon Carter Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Bierstadt, Albert: Die Rocky Mountains, Lander's Peak [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Rathe, wer ist's

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Rathe, wer ist's [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1866 Maße: 31 × 25 cm Technik: Kreide- und Pinsellithographie Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Rathe, wer ist's« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bierstadt, Albert: Die Rocky Mountains, Lander's Peak [3]

Bierstadt, Albert: Die Rocky Mountains, Lander's Peak [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bierstadt, Albert Entstehungsjahr: 1866 Maße: 43 × 70,5 cm Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: New York Sammlung: New York Public Library Epoche: Romantik Land: USA ...

Werk: »Bierstadt, Albert: Die Rocky Mountains, Lander's Peak [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gillray, James: Nächtliche Besucher in St. Ann's-Hill

Gillray, James: Nächtliche Besucher in St. Ann's-Hill [Kunstwerke]

Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: 1798 Technik: Radierung und Aquatinta, koloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck: London, 21. Sept. 1798

Werk: »Gillray, James: Nächtliche Besucher in St. Ann's-Hill« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Der Liebesgarten mit den Schachspielern

Meister E.S.: Der Liebesgarten mit den Schachspielern [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1460–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Der Liebesgarten mit den Schachspielern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Wappen des Caspar von Schönaich

Cranach d. Ä., Lucas: Wappen des Caspar von Schönaich [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 22 × 13,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Wappen des Caspar von Schönaich« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Theodore R.: Sutler's Warenladen in Fort Dodge

Davis, Theodore R.: Sutler's Warenladen in Fort Dodge [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Theodore R. Entstehungsjahr: 1867 Technik: Holzstich nach einer Feldskizze Land: USA

Werk: »Davis, Theodore R.: Sutler's Warenladen in Fort Dodge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Keller, A. von: Heilbronn, Wilhelmskanal mit Schiffen

Keller, A. von: Heilbronn, Wilhelmskanal mit Schiffen [Kunstwerke]

Künstler: Keller, A. von Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Lithographie, koloriert Land: Deutschland

Werk: »Keller, A. von: Heilbronn, Wilhelmskanal mit Schiffen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Schmerzensmann und Hl. Bernhard

Cranach d. Ä., Lucas: Schmerzensmann und Hl. Bernhard [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 13,1 × 10,8 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Schmerzensmann und Hl. Bernhard« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Die Zehn Lebensalter des Menschen

Bach d. Ä., Abraham: Die Zehn Lebensalter des Menschen [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 30,2 × 36,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Die Zehn Lebensalter des Menschen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meckenem d. Ä., Israhel van: Folge der »Zwölf Apostel« [2]

Meckenem d. Ä., Israhel van: Folge der »Zwölf Apostel« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meckenem d. Ä., Israhel van Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel«, Bartholomäus Entstehungsjahr: um 1457–1470 Maße: 6,6 × 8,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Meckenem d. Ä., Israhel van: Folge der »Zwölf Apostel« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meckenem d. Ä., Israhel van: Folge der »Zwölf Apostel« [4]

Meckenem d. Ä., Israhel van: Folge der »Zwölf Apostel« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Meckenem d. Ä., Israhel van Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel«, Jakobus d. J. Entstehungsjahr: um 1457–1470 Maße: 6,6 × 8,5 cm Technik: Kupferstich ...

Werk: »Meckenem d. Ä., Israhel van: Folge der »Zwölf Apostel« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meckenem d. Ä., Israhel van: Folge der »Zwölf Apostel« [6]

Meckenem d. Ä., Israhel van: Folge der »Zwölf Apostel« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Meckenem d. Ä., Israhel van Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel«, Judas Thadeus Entstehungsjahr: um 1457–1470 Maße: 6,7 × 8,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Meckenem d. Ä., Israhel van: Folge der »Zwölf Apostel« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meckenem d. Ä., Israhel van: Folge der »Zwölf Apostel« [3]

Meckenem d. Ä., Israhel van: Folge der »Zwölf Apostel« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Meckenem d. Ä., Israhel van Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel«, Jakobus d. Ä. Entstehungsjahr: um 1457–1470 Maße: 6,8 × ...

Werk: »Meckenem d. Ä., Israhel van: Folge der »Zwölf Apostel« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Eingeborene in Guinea und Algoa

Burgkmair d. Ä., Hans: Eingeborene in Guinea und Algoa [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1508 Maße: 25,8 × 42,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Neunhof bei Lauf (Bayern) Sammlung: Sammlung Freiherrn von Welser ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Eingeborene in Guinea und Algoa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon