Suchergebnisse (185 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Vallotton, Félix: Bonbonniere

Vallotton, Félix: Bonbonniere [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: ... ... Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Monogrammiert u.l.: FV; u.r. die Initialen Ebenisten G.C. in einer Auflage von 100 Exemplaren herausgegeben von ...

Werk: »Vallotton, Félix: Bonbonniere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Dritter Rang

Vallotton, Félix: Dritter Rang [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Maße: 32 × 22,5 cm Technik: Schwarze Kreide und ... ... Kommentar: Illustration für die Zeitschrift »Le Rire«, 22. Dezember 1894. Monogrammiert u.r.: FV

Werk: »Vallotton, Félix: Dritter Rang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel d. Ä., Hans: Kaiser Karl V.

Weigel d. Ä., Hans: Kaiser Karl V. [Kunstwerke]

Künstler: Weigel d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 35 × 25,5 cm ... ... Land: Deutschland Kommentar: Basiert auf einem Porträt von Meister M R

Werk: »Weigel d. Ä., Hans: Kaiser Karl V.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Allegorie des Todes

Hollar, Wenzel: Allegorie des Todes [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: ... ... Kaltnadel Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: Barock Land: Tschechien (Böhmen), Deutschland, ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Allegorie des Todes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Ein schöner Sonntag

Vallotton, Félix: Ein schöner Sonntag [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1895 Maße: 22,5 × 30,5 cm Technik: Schwarze Kreide ... ... Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Monogrammiert u.r.: FV

Werk: »Vallotton, Félix: Ein schöner Sonntag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Stehender, grüßender Mann

Hollar, Wenzel: Stehender, grüßender Mann [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: ... ... Kaltnadel Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: Barock Land: Tschechien (Böhmen), Deutschland, ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Stehender, grüßender Mann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Porträt des Hans von Zuers

Hollar, Wenzel: Porträt des Hans von Zuers [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: ... ... Kaltnadel Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: Barock Land: Tschechien (Böhmen), Deutschland, ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Porträt des Hans von Zuers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: London, Blick auf die Stadt

Hollar, Wenzel: London, Blick auf die Stadt [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: ... ... Kaltnadel Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: Barock Land: Tschechien (Böhmen), Deutschland, ...

Werk: »Hollar, Wenzel: London, Blick auf die Stadt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Oeder, L.: Berlin, Michaelskirche von Südosten

Oeder, L.: Berlin, Michaelskirche von Südosten [Kunstwerke]

Künstler: Oeder, L. Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 11,2 × 17,1 cm Technik: ... ... Märkisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von F. A. Borchel

Werk: »Oeder, L.: Berlin, Michaelskirche von Südosten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schwarz, Carl Benjamin: Berlin, Gendarmenmarkt

Schwarz, Carl Benjamin: Berlin, Gendarmenmarkt [Kunstwerke]

Künstler: Schwarz, Carl Benjamin Entstehungsjahr: um 1788 Maße: 47,9 × 59 cm Technik: Kupferstich, ... ... Museum Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Vorlage von M. F. Adolph

Werk: »Schwarz, Carl Benjamin: Berlin, Gendarmenmarkt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzer, A.: Köln, Ansicht von St. Kunibert aus

Holzer, A.: Köln, Ansicht von St. Kunibert aus [Kunstwerke]

Künstler: Holzer, A. Entstehungsjahr: 1862 Maße: 25,4 × 40,7 cm Technik: ... ... Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von F. A. Borchel

Werk: »Holzer, A.: Köln, Ansicht von St. Kunibert aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Antike Torarchitektur

Schinkel, Karl Friedrich: Antike Torarchitektur [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr ... ... Staatsbibliothek Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. r. u.: geätzt v. Frick; In: Johann Albert Eytelwein, Handbuch der Perspektive ...

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Antike Torarchitektur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Straße im Wald

Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Straße im Wald [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... Technik: Farbige Monotypie Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung R.M. Light & Co. Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Straße im Wald« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Folge der »Amoenissimae Effigies« [4]

Hollar, Wenzel: Folge der »Amoenissimae Effigies« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: ... ... Kaltnadel Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: Barock Land: Tschechien (Böhmen), Deutschland, ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Folge der »Amoenissimae Effigies« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Folge der »Amoenissimae Effigies« [3]

Hollar, Wenzel: Folge der »Amoenissimae Effigies« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: ... ... Kaltnadel Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: Barock Land: Tschechien (Böhmen), Deutschland, ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Folge der »Amoenissimae Effigies« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Folge der »Amoenissimae Effigies« [8]

Hollar, Wenzel: Folge der »Amoenissimae Effigies« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: ... ... Kaltnadel Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: Barock Land: Tschechien (Böhmen), Deutschland, ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Folge der »Amoenissimae Effigies« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Rötliche Landschaft

Degas, Edgar Germain Hilaire: Rötliche Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... Technik: Farbige Monotypie Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung R.M. Light & Co. Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Rötliche Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Herbst in den Bergen

Degas, Edgar Germain Hilaire: Herbst in den Bergen [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... Technik: Farbige Monotypie Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung R.M. Light & Co. Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Herbst in den Bergen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Luisendenkmal in Gransee

Schinkel, Karl Friedrich: Luisendenkmal in Gransee [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr: 18./19.Jh. Maße: 38,9 × 50 cm ... ... Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. r. u.: Schinkel del.

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Luisendenkmal in Gransee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Medaillon: Bürgersfrau zu Straßburg

Hollar, Wenzel: Medaillon: Bürgersfrau zu Straßburg [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: ... ... Kaltnadel Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: Barock Land: Tschechien (Böhmen), Deutschland, ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Medaillon: Bürgersfrau zu Straßburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon