Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Johann I. von Sachsen

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Johann I. von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1525 Maße: 27,4 × 21,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt Johann I. von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Theodore R.: Sutler's Warenladen in Fort Dodge

Davis, Theodore R.: Sutler's Warenladen in Fort Dodge [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Theodore R. Entstehungsjahr: 1867 Technik: Holzstich nach einer Feldskizze Land: USA

Werk: »Davis, Theodore R.: Sutler's Warenladen in Fort Dodge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Theodore R.: Custer's Aufklärer und Eilboten, Frühling

Davis, Theodore R.: Custer's Aufklärer und Eilboten, Frühling [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Theodore R. Entstehungsjahr: 1867 Technik: Holzstich nach einer Feldskizze Land: USA

Werk: »Davis, Theodore R.: Custer's Aufklärer und Eilboten, Frühling« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Porträt des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen

Cranach d. J., Lucas: Porträt des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1551 Maße: 34,2 × 22 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Schlossmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Porträt des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Theodore R.: Cheyenne-Indianer attackieren Butterfield's Überland-Versandkutsche

Davis, Theodore R.: Cheyenne-Indianer attackieren Butterfield's Überland-Versandkutsche [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Theodore R. Entstehungsjahr: 1865 Technik: Holzstich nach einer Feldskizze Land: USA

Werk: »Davis, Theodore R.: Cheyenne-Indianer attackieren Butterfield's Überland-Versandkutsche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Die Terasse

Canaletto (I): Die Terasse [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: etwa 14 × 20,5 cm Technik: Radierung Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): Die Terasse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Ritter

Cranach d. Ä., Lucas: Ritter [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 17,4 × 11,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfenbüttel Sammlung: Herzog August Bibliothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Ritter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Werwolf

Cranach d. Ä., Lucas: Werwolf [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 16,2 × 12,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Werwolf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Turnier [1]

Cranach d. Ä., Lucas: Turnier [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 25,7 × 37,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Turnier [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Turnier [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Turnier [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1509 Maße: 29,5 × 41,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Turnier [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Schmeichler

Breu, Jörg d. Ä.: Schmeichler [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 36,3 × 23,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Schmeichler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Höfer, E.: Lüneburg, Der Sand

Höfer, E.: Lüneburg, Der Sand [Kunstwerke]

Künstler: Höfer, E. Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Friedrich Carl Alexander Lill

Werk: »Höfer, E.: Lüneburg, Der Sand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hirsche

Cranach d. Ä., Lucas: Hirsche [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1541 Maße: 17,4 × 22,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hirsche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Opfer Isaaks

Breu, Jörg d. J.: Opfer Isaaks [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 66,3 × 95,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Opfer Isaaks« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucius d. Ä., Jacob: Ecce Homo

Lucius d. Ä., Jacob: Ecce Homo [Kunstwerke]

Künstler: Lucius d. Ä., Jacob Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 29 × 36 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Lucius d. Ä., Jacob: Ecce Homo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Graf d'Argout

Daumier, Honoré: Graf d'Argout [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1833 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 11. Juli 1833

Werk: »Daumier, Honoré: Graf d'Argout« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Edelfrau

Cranach d. Ä., Lucas: Edelfrau [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1505 Maße: 24,4 × 9,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfenbüttel Sammlung: Herzog August Bibliothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Edelfrau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Prà della Valle

Canaletto (I): Prà della Valle [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Radierung Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): Prà della Valle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucius d. Ä., Jacob: Kreuzigung

Lucius d. Ä., Jacob: Kreuzigung [Kunstwerke]

Künstler: Lucius d. Ä., Jacob Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 29 × 21,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Lucius d. Ä., Jacob: Kreuzigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Bratenriecher

Breu, Jörg d. Ä.: Bratenriecher [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 36 × 23,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Bratenriecher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon