Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (98 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Ziegler, Johann: Kaub (Rhein), Ansicht mit Burg Gutenfels und Wasserschloss Pfalzgrafenstein

Ziegler, Johann: Kaub (Rhein), Ansicht mit Burg Gutenfels und Wasserschloss Pfalzgrafenstein [Kunstwerke]

Künstler: Ziegler, Johann Entstehungsjahr: ... ... Deutschland Kommentar: Illustration aus: »Fünfzig malerische Ansichten Rhein-Stroms von Speyer bis Düsseldorf«, erschienen bei Artaria in Wien 1798; nach Aquarellen von Laurenz Janscha, ...

Werk: »Ziegler, Johann: Kaub (Rhein), Ansicht mit Burg Gutenfels und Wasserschloss Pfalzgrafenstein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ziegler, Johann: Eltville am Rhein, Ansicht vom südöstlichen Rheinufer aus, im Hintergrund Erbach

Ziegler, Johann: Eltville am Rhein, Ansicht vom südöstlichen Rheinufer aus, im Hintergrund Erbach [Kunstwerke]

Künstler: Ziegler, Johann Entstehungsjahr: ... ... Deutschland Kommentar: Illustration aus: »Fünfzig malerische Ansichten Rhein-Stroms von Speyer bis Düsseldorf«, erschienen bei Artaria in Wien 1798; nach Aquarellen von Laurenz Janscha, ...

Werk: »Ziegler, Johann: Eltville am Rhein, Ansicht vom südöstlichen Rheinufer aus, im Hintergrund Erbach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ziegler, Johann: Bacharach (Rhein), Gesamtansicht mit Burgruine Stahleck vom östlichen Rheinufer aus

Ziegler, Johann: Bacharach (Rhein), Gesamtansicht mit Burgruine Stahleck vom östlichen Rheinufer aus [Kunstwerke]

Künstler: Ziegler, Johann Entstehungsjahr: ... ... Deutschland Kommentar: Illustration aus: »Fünfzig malerische Ansichten Rhein-Stroms von Speyer bis Düsseldorf«, erschienen bei Artaria in Wien 1798; nach Aquarellen von Laurenz Janscha, ...

Werk: »Ziegler, Johann: Bacharach (Rhein), Gesamtansicht mit Burgruine Stahleck vom östlichen Rheinufer aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leinecker, Franz: Gerolzhofen (Unterfranken), Ansicht mit Spitaltor, im Hintergrund rechts das Oberamtshaus

Leinecker, Franz: Gerolzhofen (Unterfranken), Ansicht mit Spitaltor, im Hintergrund rechts das Oberamtshaus [Kunstwerke]

Künstler: Leinecker, Franz Entstehungsjahr: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Herausgegeben als Beilage Würzburger Abendblattes von 1842 bis 1847, verlegt von Johann Baptist Förtsch in Würzburg

Werk: »Leinecker, Franz: Gerolzhofen (Unterfranken), Ansicht mit Spitaltor, im Hintergrund rechts das Oberamtshaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ziegler, Johann: Hochheim a.M., Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Blick nach Mainz und Kostheim

Ziegler, Johann: Hochheim a.M., Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Blick nach Mainz und Kostheim [Kunstwerke]

Künstler: Ziegler, Johann Entstehungsjahr: ... ... Deutschland Kommentar: Illustration aus: »Fünfzig malerische Ansichten Rhein-Stroms von Speyer bis Düsseldorf«, erschienen bei Artaria in Wien 1798; nach Aquarellen von Laurenz Janscha, ...

Werk: »Ziegler, Johann: Hochheim a.M., Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Blick nach Mainz und Kostheim« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [8]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte«, Blatt 5: Friedrich ... ... Folge von 12 Lithographien und einem Text von Friedländer. Die Mappe erschien um 1834 bis 1836 in Berlin

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [7]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte«, Blatt 4: Kurfürst ... ... Folge von 12 Lithographien und einem Text von Friedländer. Die Mappe erschien um 1834 bis 1836 in Berlin

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte«, Blatt 3: Friedrich ... ... Folge von 12 Lithographien und einem Text von Friedländer. Die Mappe erschien um 1834 bis 1836 in Berlin

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte«, Blatt 2: Markgraf ... ... Folge von 12 Lithographien und einem Text von Friedländer. Die Mappe erschien um 1834 bis 1836 in Berlin

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [9]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte«, Blatt 6: Schlacht ... ... Folge von 12 Lithographien und einem Text von Friedländer. Die Mappe erschien um 1834 bis 1836 in Berlin

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [1]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte«, Blatt 1: Vicelin ... ... Folge von 12 Lithographien und einem Text von Friedländer. Die Mappe erschien um 1834 bis 1836 in Berlin

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [2]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte«, Blatt 10: Schlacht ... ... Folge von 12 Lithographien und einem Text von Friedländer. Die Mappe erschien um 1834 bis 1836 in Berlin

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [3]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte«, Blatt 11: Die ... ... Folge von 12 Lithographien und einem Text von Friedländer. Die Mappe erschien um 1834 bis 1836 in Berlin

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [4]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte«, Blatt 12: Victoria! ... ... Folge von 12 Lithographien und einem Text von Friedländer. Die Mappe erschien um 1834 bis 1836 in Berlin

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [10]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte«, Blatt 7: Friedrich, ... ... Folge von 12 Lithographien und einem Text von Friedländer. Die Mappe erschien um 1834 bis 1836 in Berlin

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [11]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte«, Blatt 8: Die ... ... Folge von 12 Lithographien und einem Text von Friedländer. Die Mappe erschien um 1834 bis 1836 in Berlin

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [12]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [12] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte«, Blatt 9: Schlacht ... ... Folge von 12 Lithographien und einem Text von Friedländer. Die Mappe erschien um 1834 bis 1836 in Berlin

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ziegler, Johann: Kamp-Bornhofen (Rhein), Die feindlichen Brüder (Burgen Liebenstein und Sterrenberg) von Bad Salzig aus

Ziegler, Johann: Kamp-Bornhofen (Rhein), Die feindlichen Brüder (Burgen Liebenstein und Sterrenberg) von Bad Salzig aus [Kunstwerke]

Künstler: Ziegler, Johann Entstehungsjahr: ... ... Deutschland Kommentar: Illustration aus: »Fünfzig malerische Ansichten Rhein-Stroms von Speyer bis Düsseldorf«, erschienen bei Artaria in Wien 1798; nach Aquarellen von Laurenz Janscha, ...

Werk: »Ziegler, Johann: Kamp-Bornhofen (Rhein), Die feindlichen Brüder (Burgen Liebenstein und Sterrenberg) von Bad Salzig aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 98

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon