Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Technik: Holzschnitt Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr ... ... : Deutschland und Polen Kommentar: Text: Bringe mit dem neuen Jahr, Engel Deutschlands, unsere Herzen vor dem Gott der Götter dar. Friede schenckte er den ...
Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: 16461649 Maße: 12,5 × 17,9 cm Technik: Radierung mit Kaltnadel Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Tschechien ...
Künstler: Meister E.S. Langtitel: Die Madonna mit dem Engel, der ihr Rosen reicht Entstehungsjahr: 14401467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...
Künstler: Carracci, Agostino Entstehungsjahr: 1581 Maße: 40,6 × 28,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Barock ...
Künstler: Campagnola, Giulio Entstehungsjahr: um 15001515 Maße: 8,1 × 11,1 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Carracci, Annibale Entstehungsjahr: 15901595 Maße: 9 × 9,1 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...
Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1795 Maße: 44,4 × 59,4 cm Technik: Farbdruckmonotypie, mit Feder und Aquarellfarben übergangen Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik ...
Künstler: Scolari, Giuseppe Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 45,6 × 30,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Meister des Bileam Entstehungsjahr: um 1458 Maße: 6,2 × 7,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Spätgotik Land: ...
Künstler: Seghers, Hercules Pietersz. Entstehungsjahr: 16211632 Maße: 20,7 × 28 cm Technik: Radierung, dunkelgrüner Druck auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet d' ...
Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille Entstehungsjahr: 1871 Maße: 13 × 17,3 cm Technik: Cliché-verre Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Impressionismus ...
Künstler: Gerung, Matthias Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 28 × 18,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...
Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1656 Maße: 16 × 13,1 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) ...
Künstler: Meister der Weibermacht Entstehungsjahr: um 14511475 Maße: 9,4 × 13,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Spätgotik Land: ...
Künstler: Carracci, Agostino Langtitel: Hl. Franziskus mit einem musizierenden Engel Entstehungsjahr: 1595 Maße: 30,8 × 34,2 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung ...
Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...
Künstler: Gerung, Matthias Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 23,3 × 16,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Gerung, Matthias Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 23,8 × 16,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro