12. Die Lage von Machanaïm und Ramoth-Gilead. ... ... vom Arnon bis zum Jabbok und von Ost nach West, von der Wüste (Ebene) im ... ... der Ebene gelegen haben, etwa südlicher und westlicher von dem Dorf und Wady Abu-Obeideh (Abeida) ...
... breit. Die Gegend ringsumher ist fruchtbar und zeigt Spuren von Obst-und Weingärten. Auch die Ruine eines ... ... Verbinden wir nämlich beide Relationen von Numeri und Richter – und dazu sind wir berechtigt –, ... ... beide Relationen einander. Sie sprechen beide von demselben Faktum und von derselben Zeit, nämlich vom ...
... genau fixierte Chronologie der Itinerarien des Benjamin von Tudela und des Petachja von Regensburg und einige davon abhängige Daten. ... ... = 1170. Benjamin spricht also von Nureddins Neffen und nicht von dessen Bruder. Er war ... ... den echten Exilarchen, d.h. von dem König Jojachin und von der männlichen Linie des Davidischen ...
... von Josephus besonders hervorgehoben. Nun war Agrippa I. König von Judäa von Januar 41 (Caligulas Tod) bis 44. Lange vor ... ... Jahre abgelaufen sind – d.h. von 63 an gerechnet bis 37 und dieses mitgerechnet 27 Jahre. Alle ... ... demnach noch nicht wegen des Sabbatjahres und der Brache der Felder Mangel und Hungersnot eingetreten sein! Er widerspricht ...
3. Die Disputation von Tortosa, die dabei betheiligten Notabeln, die Anklageschriften des Geronimo de Santa Fé und die zwei Josua Lorqui.
5. Die Könige von Schweden und die Karäer. Wagenseil ... ... nach Polen schickte, um Erkundigungen an Ort und Stelle über sie und von ihnen einzuziehen und ihre Schriften, gedruckte wie Manuskripte, um die höchsten ... ... hat, woraus die näheren Umstände und die chronologischen Momente deutlicher und erkennbarer wären. Aber so viel geht ...
... Rußland Schach zu bieten. Österreich und England schwankten hin und her, und Preußen war das fünfte ... ... kennen und studieren, mag allerdings frei von christenfeindlichen Stellen und von der Aufforderung zum Blutvergießen sein, welche ... ... und Mut durchzusetzen vermochten, und wie sie von den Fürsten und Großen mit Auszeichnung behandelt wurden ...
4. Das Martyrium von Lauda und Fulda. Zunz hat, ... ... synagogalen Gebete mit ihren Seufzern zu erleichtern, Leidensannalen angelegt und die Judenverfolgungen und Martyrien Jahr für Jahr ... ... das Zunz in drei Selichot gefunden und das in Zeit und Umständen verschieden von dem oben genannten ist? ...
... Könige (Kaiser) Rudolf überliefert und von diesem 1286 verhaftet worden sei. Damit stimmt wieder eine andere ... ... scientia et honore. Daß hier von der Gefangennahme des Meïr von Rothenburg die Rede ist, und ... ... Befehl an die Mainzer Bürgerschaft und an die Gemeinden von Mainz, Worms, Oppenheim und der Wetterau mit dem Bedeuten, ...
... , weil die Christenheit, Geistliche und Weltliche, durch und durch verderbt und angefault war, so stünde ... ... Mann von altem jüdischen Adel, von Ansehen und Bildung, Arzt und neuhebräischer Dichter; ferner Joseph ... ... , um auch dort die Kanzeln und Straßen von seinen düstern Predigten von der Sündhaftigkeit der Welt ...
... . So wurde er zum Archidiaconus von Treviño und zum Canonicus von Sevilla ernannt. Das waren die ... ... von Dämonen 53 und des Einflusses von Beschwörungsformeln und magischen Kameen folgte er nur ... ... Barfat viele Jahre zum Wohle seiner Glaubensgenossen und zur Hebung von Religion und Sittlichkeit. Er erhielt aber einen ...
... gestäut werden«, es erinnert an die Nachricht von Justin und Eusebius, daß Bar-Kochba die Christen ( ... ... 949;σϑε) d.h. Geißelhieben, und nicht von Todesstrafen sprechen, daß demnach die δειναὶ τιμωρίαι (omnimodis ... ... heidenchristliche Evangelium, weiß überhaupt gar wenig von der Parusie. – Von dem gegensätzlichen Verhalten der Juden gegen ...
... רתסב תוצמה םישוע ויהו. Auch sprechen er und andere karäische Schriftsteller von Märtyrern und Verfolgten (םיקנ ... ... daher erscheinen jetzt viele ananitische Gesetze und Institutionen als rein willkürlich und aus der Luft gegriffen. So z ... ... Anan die Pflicht auf, nicht nur von Gewächsen, sondern auch von Metallen und Mineralien den Zehnten zu geben, ...
... Auch die Hilfswissenschaften: die Chronologie, die Geographie und Archäologie von Palästina und die Numismatik, wurden zu diesem Zwecke um ... ... Rom ist durch die Beleuchtung und chronologische Präzisierung der Urkunden von Cäsar und anderen römischen Machthabern ... ... Entstehung der Vorstadt Bezetha und über die Lage von Bethanien und Beth - Phage . ...
... von Hebron lauerten ihm Joab und Abisaï auf, und Abner fiel unvermutet und ungewarnt vom Schwert ... ... er in Jerusalem, das an der Grenzscheide von Benjamin und Juda lag und ihm bei etwaiger Unbotmäßigkeit der übrigen Stämme ... ... Rindern bespannt wurde die Bundeslade gesetzt und von zwei Söhnen Abinadabs geführt, von denen der eine, Uza ...
... ad Alexandrum, eine trockene Diatribe, und das zweite ein Dialog zwischen Philo und Alexander, aus welchen Eusebius ... ... , daß die Essäer in vielen und auch in volkreichen Städten wohnen, und die andere das Entgegengesetzte, daß ... ... er behauptet, Heraklit habe ein Plagiat an Mose begangen und Sokrates sei von dem judäischen Gesetzgeber belehrt worden (o. ...
... und Heinrich IV. Die Märtyrer von Trier und Speyer. Emmerich von Leiningen und die Märtyrer von Mainz. Blutige Verfolgung der Cölner ... ... , mit Ausnahme des Erzbischofs Rut hard von Mainz und Egilberts von Trier, standen auf seiten der ... ... . Es ist dieses etwas Unerhörtes und Sündhaftes und wir fordern dich und alle unsere Brüder auf, ...
... beleuchtet wurden. »Das Volk Israel, zugleich von Gott geliebt und von den Menschen verfolgt, ist seit zweitausend ... ... büßen unter die Nationen zerstreut, von einigen mißhandelt, von andern verwundet und von allen verachtet, und es ... ... sie haben für Basnage samt und sonders eine und dieselbe Physiognomie, und sind einander zum Verwechseln ...
... Das Schriftchen ist von solchen sophistischen Deutungen von Soharstellen und von mystischen תונוכ übervoll. Zuletzt ist angehängt ein ... ... von Joseph Fiametta von Ancona und von drei Rabbinern Venedigs [vgl. jedoch Roest ... ... dazu. Außerdem wurden Ch. Zewi und Chagis von der Gegenpartei schikaniert und trakassiert (David Nuñes Torres ...
... muß man das bereits früher bekannte und von Jellinek neu edierte יאחוי ןב ןועמש 'רד תורתסנ vergleichend ... ... scheint und nicht genau angibt, ob von wirklichen Khans oder lediglich von Feldherren die Rede ist. ... ... aus ganz Palästina durchstreifte bis Gaza, und überall Spuren von Barbarei zurückließ. Vgl. d'Ohsson a.a ...
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro