Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/Abbildungen

Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/Abbildungen [Kunst]

Abbildungen Mein Onkel Franz Joseph Maier Mein Onkel Franz Anton Maier 1862 Marie, Frau meines Onkels Franz Anton Maier 1862 Mein Onkel Ludwig Maier Mein Vetter Alois Thoma ...

Kunst: Abbildungen. Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 145.
Corinth, Lovis/Meine frühen Jahre/Abbildungen

Corinth, Lovis/Meine frühen Jahre/Abbildungen [Kunst]

Abbildungen 1873 (Abbildung Seite 48) 1878 (Abbildung Seite 48) Abbildung Seite 64 Abbildung Seite 64 Abbildung Seite 96 ...

Kunst: Abbildungen. Corinth, Lovis: Meine frühen Jahre. Hamburg: Claassen, 1954.
Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei/Abbildungen

Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei/Abbildungen [Kunst]

Abbildungen Lovis Corinth: Selbstporträt (Abbildung Seite ... ... Lovis Corinth: Liegender Akt, Ölbild (Abbildung Seite 49) W ... ... 147) Max Liebermann: Die Frau mit den Ziegen (Abbildung Seite 151) ...

Kunst: Abbildungen. Corinth, Lovis: Das Erlernen der Malerei. Berlin: Bruno Cassirer, 1920.
Corinth, Lovis/Das Leben Walter Leistikows/Abbildungen

Corinth, Lovis/Das Leben Walter Leistikows/Abbildungen [Kunst]

Abbildungen Titelbild Walter Leistikow, ... ... Abbildung Seite 123 Abbildung Seite 125 Anmerkungen * Erstdruck: Berlin (Paul Cassirer) 1910.

Kunst: Abbildungen. Corinth, Lovis: Das Leben Walter Leistikows. Berlin: Bruno Cassirer, 1910.

Bismarck, Hedwig von/Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen [Kulturgeschichte]

Hedwig von Bismarck Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen

Volltext von »Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen«. Bismarck, Hedwig von: Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen. Halle 1913, S. I1,V5.
Richter, Ludwig/Lebenserinnerungen eines deutschen Malers/Abbildungen

Richter, Ludwig/Lebenserinnerungen eines deutschen Malers/Abbildungen [Kunst]

Abbildungen Ludwig Richter, Des Künstlers Mutter. Bleistiftzeichnung ... ... Ludwig Richter, Arriccia bei Genzano. Aquarell Julius Schnorr von Carolsfeld, Olevano. ... ... gehöht, 25. Februar 1833 Ludwig Richter, Gerhard von Kügelgen im Wald bei Dettenhausen. ...

Kunst: Abbildungen. Richter, Ludwig: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Berlin [1923], S. 333.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Abhandlungen [über die Fabel] [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Abhandlungen [über die Fabel]

Volltext von »Abhandlungen [über die Fabel]«.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Ausbau der Abteilungen italienischer und deutscher Plastik [Kunst]

Ausbau der Abteilungen italienischer und deutscher Plastik Alle ... ... , die mir solche Bilder mit Freuden abgenommen hätten. Die Sorge für diese Sammlungen, das Streben, das Interesse an ... ... ich gleichzeitig unsere Sammlung größerer italienischer Bildwerke schon annähernd auf ihren jetzigen Bestand bringen. Die reiche Sammlung der Stucchi und bemalten Tonskulpturen, eine ...

Kunst: Ausbau der Abteilungen italienischer und deutscher Plastik. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 29-31.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele [Literatur]

... nur die erste Veränderung zu dem Gegenstande meiner Betrachtungen machen, und die Beurteilung der zweiten auf einen andern ... ... kleines Ungeheuer zu versprechen scheinet. Aus diesen verschiedenen Benennungen ist genugsam, glaub ich, zu schließen, ... ... um desto sichrer und mit desto mehr Kräften auf seinen eigentlichen Gegenstand losgehen zu können, so habe ich alles ...

Volltext von »Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Rambach, Abhandlungen ausländischer Gottesgelehrten [Literatur]

... , auch wohl im Stande empfindlicher Anfechtungen richten kann; Abhandlungen, die uns zeigen, wie heilig, gerecht und ... ... den göttlichen Nachdruck derselben vor Augen legen, sonderlich aber sollen es solche Abhandlungen sein, die auf ... ... sperret? Nicht die Übereinstimmung in den Meinungen, sondern die Übereinstimmung in tugendhaften Handlungen ist es, welche die Welt ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 54-55.: Rambach, Abhandlungen ausländischer Gottesgelehrten

Lehmann, Lilli/Mein Weg [Kulturgeschichte]

Mein Weg Von Lilli Lehmann Mit 41 Abbildungen Meiner treuen Schwester Marie ... ... dieser Erde, deren Wohltaten er dankbar, bewußt und darum bescheiden genießen soll. Er nimmt als Künstler ... ... Können, Wissen, Wollen muß ein beredtes Zeugnis für seine Würde ablegen vor allen denjenigen, die ihm nahestehen oder bewundernd zu ihm aufblicken. ...

Volltext von »Mein Weg«. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913.

Corinth, Lovis/Das Leben Walter Leistikows [Kunst]

... Leistikows * Ein Stück Berliner Kulturgeschichte Mit zwei Originalradierungen und zahlreichen Abbildungen im Text Mehr denn zwei Jahre sind über ... ... ich dem Verstorbenen gerecht werden und sein Erdenwallen den Lesern interessant genug vor Augen führen. Aber in diesem Buch wird auch das geistige Leben ...

Volltext von »Das Leben Walter Leistikows«. Corinth, Lovis: Das Leben Walter Leistikows. Berlin: Bruno Cassirer, 1910, S. 7.

Benz, Carl Friedrich/Lebensfahrt eines deutschen Erfinders [Naturwissenschaften]

Carl Benz Lebensfahrt eines deutschen Erfinders Die Erfindung des Automobils Erinnerungen eines Achtzigjährigen

Werkverzeichnis von Carl Friedrich Benz

Petersen, Johanna Eleonora/Leben [Kulturgeschichte]

... mit Wahrheit ein einziges Stück von allen Lästerungen, so gegen mich ausgesprenget, nachsagen kann, sondern ein jeder wird ... ... daß er seine Gnade einen kleinen Augenblick vor mir verborgen und mir mein Unvermögen zu allem Guten und das ... ... mir der liebe Gott in der heiligen Offenbarung aufgeschlossen. Er nahm den Bogen in die Hand, zu ...

Volltext von »Leben«. Pietistische Frauen. Frau Eleonore Petersen, Aus der Selbstbiographie. In: Der deutsche Pietismus. Berlin 1921, S. 201–245., S. 201-246.

Grimm, Wilhelm/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

... der Kaiserwahl bei der Frankfurt nahe liegenden Stadt Bergen ein beträchtliches Korps zusammengezogen; um die grosse Revüe an ... ... mit dem fleckigen und narbigen Gesichte, aber ganz unentstellten Zügen im Wagen sass. Die Narben ... ... Arbeit sie mehr unterbricht, zu den Beschäftigungen der Jugend zurück, sie pflegen Blumen, einen Lieblingsvogel, und die ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Wilhelm: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 162–189., S. 162-190.

Francke, August Hermann/Lebenslauf [Kulturgeschichte]

... Predigt censiren, haben auch dabey ihren fiscum daraus die erforderte unkosten pflegen genommen zu werden. Desgleichen das collegium oratorium, Collegium Anthologicum, ... ... wolte mich hier und damit auffrichten, und gleichsam die traurigen gedancken damit verjagen, aber es wolte nichts hinlänglich seyn. Ich war ...

Volltext von »Lebenslauf«. Francke, August Hermann: August Hermann Franckes Lebenslauf [1690/91]. In: Werke in Auswahl, [Berlin] 1969, S. 1–29, S. 5-30.

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

... anderthalb Jahren in Selecta von Goldhagen genoß, demjenigen, der hernach den Herodot übersetzt hat und als ... ... des falschen Rufs, in dem Göttingen damahls wegen Stärke der Besoldungen stand, für möglich hielt. Nun ... ... Dankbarkeit, und daß ich ihre widrigen Folgen unmöglich erwarten konnte. Ganz gegen die hiesige Weise war ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... ich da, als zwei Bergakademiker unserm Wagen entgegenkamen. Die jungen Leute zogen ihre Mützen, und der eine ... ... verwandeln. Er hat eine Unvorsichtigkeit begangen und muß deren Folgen tragen – er – nicht ... ... Blitz, sagten die Diener, habe vor einigen Tagen eingeschlagen und die Verheerungen angerichtet. Endlich kamen wir in ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... und Vorsitzender einer Arbeitervereinigung. Aber wie überzeugend klingen seine Auseinandersetzungen, da ist nichts von wüster Schimpferei und ... ... mit diesen im allgemeinen sehr traurigen Erinnerungen zu beschäftigen und allem wieder nachzugraben, was ich gern ... ... gegenüber gestellt habe. Durch irgendeinen Zufall oder durch eingezogene Erkundigungen wußte das Mädchen von Anfang ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... den östreichischen Plänklern der Kundschaftung der Stellungen wegen irgend einen Gefangenen gewünscht; aber man hatte ... ... Ärger, wenn wir in den Zeitungen von angenehmen Hoffnungen eines baldigen Friedens lasen. Mein ... ... dem Käufer und seinen Erben eigentümlich, aber folgende Bedingungen und Verpflichtungen hafteten darauf: 2 ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon