Abbildungen
Mein Onkel Franz Joseph Maier
Mein Onkel Franz Joseph Maier
Mein Onkel Franz Anton Maier 1862
Mein Onkel Franz Anton Maier 1862
Marie, Frau meines Onkels Franz Anton Maier 1862
Marie, Frau meines Onkels Franz Anton Maier 1862
Mein Onkel Ludwig Maier
Mein Onkel Ludwig Maier
Mein Vetter Alois Thoma
Mein Vetter Alois Thoma
Meine Mutter 1873
Meine Mutter 1873
Meine Schwester Agathe Thoma 1873
Meine Schwester Agathe Thoma 1873
Selbstbildnis mit Frau Cella 1887
Selbstbildnis mit Frau Cella 1887
Unsere Tochter Ella 1888
Unsere Tochter Ella 1888
Selbstbildnis in Cronberg 1899
Selbstbildnis in Cronberg 1899
Selbstbildnis in Frankfurt a.M. 1899
Selbstbildnis in Frankfurt a.M. 1899
Im achtzigsten Jahr
Im achtzigsten Jahr
Quelle:
Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 145.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon