Abbildungen
Mein Onkel Franz Joseph Maier
Mein Onkel Franz Joseph Maier
Mein Onkel Franz Anton Maier 1862
Mein Onkel Franz Anton Maier 1862
Marie, Frau meines Onkels Franz Anton Maier 1862
Marie, Frau meines Onkels Franz Anton Maier 1862
Mein Onkel Ludwig Maier
Mein Onkel Ludwig Maier
Mein Vetter Alois Thoma
Mein Vetter Alois Thoma
Meine Mutter 1873
Meine Mutter 1873
Meine Schwester Agathe Thoma 1873
Meine Schwester Agathe Thoma 1873
Selbstbildnis mit Frau Cella 1887
Selbstbildnis mit Frau Cella 1887
Unsere Tochter Ella 1888
Unsere Tochter Ella 1888
Selbstbildnis in Cronberg 1899
Selbstbildnis in Cronberg 1899
Selbstbildnis in Frankfurt a.M. 1899
Selbstbildnis in Frankfurt a.M. 1899
Im achtzigsten Jahr
Im achtzigsten Jahr
Quelle:
Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 145.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon