Suchergebnisse (129 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Kunst 

Marc, Franz/Briefe/Briefe an Freunde und Bekannte 1914-1916/244. Postkarte an Elisabeth Macke [Kunst]

244 Postkarte an Elisabeth Macke Hagéville, 23.10.1914 Liebste Freundin, gestern schrieb ich Dir in Unruhe um August eine Karte, und heute schon schreibt mir Maria ganz traurig und verstört, daß wir ihn alle verloren haben. Ich bin so traurig und ...

Kunst: 244. Postkarte an Elisabeth Macke. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 203.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an Freunde und Bekannte 1914-1916/252. Postkarte an Elisabeth Macke [Kunst]

252 Postkarte an Elisabeth Macke 25.3.1915 Liebe Lisbeth, ich bin immer noch munter, ja viel froherer Stimmung als im Winter; ... Dank für Dein liebes Gedenken, das wie eine freundliche Hand auf mir liegt. Aus Ried hab ich auch nur ...

Kunst: 252. Postkarte an Elisabeth Macke. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 208.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an Freunde und Bekannte 1914-1916/242. Postkarte an Elisabeth Macke [Kunst]

242 Postkarte an Elisabeth Macke Schlettstedt, 7.10.1914 Liebe Lisbeth, Augusts Auszeichnung mit dem Eisernen Kreuz hat mich so gefreut, daß ich Dir gleich einen kleinen Gruß schicken möchte. Du mußt schon stolz drauf sein, liebe Lisbeth; hab nur keine Angst ...

Kunst: 242. Postkarte an Elisabeth Macke. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 202.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an Freunde und Bekannte 1914-1916/241. Postkarte an Elisabeth Macke [Kunst]

241 Postkarte an Elisabeth Macke München, 3.8.1914 Liebe Lisbeth, wir denken in diesen Tagen so viel an Dich und August; Du bist wie Maria in gleicher Lage, Mann und Bruder; ich rücke am Donnerstag ein. Wenn Du Nachricht hast, ...

Kunst: 241. Postkarte an Elisabeth Macke. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 202.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 12.1911 [Kunst]

August Macke 12.1911   BRIEF AUS BONN [Ende Dezember 1911] Lieber Franz und Maria! Seid zum neuen Jahr beide umarmt, was besonders für Maria nützlich sein soll. Von Deinen Sachen, lieber Franz, kannst Du uns, wenn' ...

Kunst: August Macke 12.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 92.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 27.3.1911 [Kunst]

August Macke 27.3.1911   POSTKARTE AUS BONN [Datum des Poststempels: 27.3.1911] Lieber Franzl! Also gestern erfuhr ich vor Ankunft Deiner heutigen Karte, dass der Raum für die diesjährige Sonderbundausstellung beschränkt, deshalb nur Rheinländer eingeladen werden. ...

Kunst: August Macke 27.3.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 48-49,51.
Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 14.02.1911

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 14.02.1911 [Kunst]

August Macke 14.02.1911   Sindelsdorf, 14. II. 11 Lieber Provinzler, gar zu provinzlerisch musst Du Dich nun auch nicht stellen; Du tust schlauerweise, als ob Du von Deinen hochfliegenden Künstlerträumen gar nichts zu berichten hättest und umgehst so Deine ...

Kunst: August Macke 14.02.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 44-48.
Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 25.12.1910

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 25.12.1910 [Kunst]

August Macke 25.12.1910   Bonn, 2. Weihnachtstag 1910 Lieber Franz! Du hast uns eine kolossale Freude gemacht. Also wir waren ganz platt über ... ... lebe wohl, schreib mal was und lass Dich herzlich grüssen von Deinem August Macke

Kunst: August Macke 25.12.1910. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 30-34.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 05.06.1912 [Kunst]

August Macke 05.06.1912   BRIEF AUS BONN [Datum des Poststempels: 5.6.1912] Lieber Franz! Also nochmal! Mir hängt alles am Halse heraus. Bald bin ich schon gar nicht mehr imstande, zu unterscheiden. Wer hat Euch ...

Kunst: August Macke 05.06.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 126-130.
Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 09.12.1910

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 09.12.1910 [Kunst]

August Macke 09.12.1910   BRIEF AUS BONN [nach dem ... ... was. Grüsse Frl. Franck, Niestlé und Legros und Dich selbst Dein Aug. Macke Hoffentlich bist Du nicht bös über den Furzbrief. Schicke die Sachen ...

Kunst: August Macke 09.12.1910. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 25-27.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 05.02.1912 [Kunst]

August Macke 05.02.1912   BRIEF AUS BONN 5. Febr. 1912 Lieber Franz! Ich hab furchtbar viel zu tun und gerade sechs Seiten an Onkel Bernhard geschrieben. Helmuth hat sich gegen mich in manchem übel benommen und schreibt jetzt ...

Kunst: August Macke 05.02.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 101-103.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 23.07.1912 [Kunst]

August Macke 23.07.1912   Bonn, 23. Juli 1912 Lieber Franz! Also, dass ich nicht geschrieben habe in der letzten Zeit, ist hauptsächlich Schuld der Hitze, des zu vielen Erlebens und der Schreibfaulheit. Im Sonderbund sind solche Schweinereien vorgekommen ...

Kunst: August Macke 23.07.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 135-137.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 01.09.1911 [Kunst]

August Macke 01.09.1911   Bonn, 1. Sept. 1911 Lieber Franz! Ich bin in sehr guter Stimmung. Es wurmt schon einen Monat in mir. Ob's was Gutes oder Schlechtes ist, weiss ich nicht. Ich bin mir nur darüber ...

Kunst: August Macke 01.09.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 69-70.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 19.05.1913 [Kunst]

August Macke 19.05.1913   Bonn, 19. Mai 1913 Lieber Franzl! Hast Du Dich nicht gewundert, dass ich so plötzlich in Berlin war? Ich mußte mal was sehen. Matisse-Ausstellung, Sezession, Herbstsalon-Räume, bei Koehler meine neuen Bilder, ...

Kunst: August Macke 19.05.1913. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 159-162.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 08.01.1912 [Kunst]

August Macke 08.01.1912   BRIEF AUS BONN 8. Januar 1912 Lieber Franz! Cohen erzählte mir diese Woche, in den nächsten Tagen werde die Liste der einzuladenden Künstler für die grosse Sonderbundausstellung festgesetzt (endgültig). Da ich nun voriges Jahr ...

Kunst: August Macke 08.01.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 92-93,95-96.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 28.04.1912 [Kunst]

August Macke 28.04.1912   Bonn, 28. April 1912 Lieber Franz! Seid gegrüsst! Das schöne kleine Blaupferdchen hat uns sehr gefreut. Der Bubi hätte sich am liebsten gleich draufgesetzt. Im Sonderbund bin ich auf meinen eigenen Antrag in die Kunstkommission ...

Kunst: August Macke 28.04.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 117-118.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 23.01.1912 [Kunst]

August Macke 23.01.1912   BRIEF AUS BONN [nach dem 23.1.1912] Lieber Franz! Ich bin ganz froh, dass Du meinen Brief nicht zu ernst genommen hast. Doch muss ich auf verschiedenes noch mal zurückkommen. Ich räsonniere nicht gegen ...

Kunst: August Macke 23.01.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 98-99.
Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 03.08.1911

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 03.08.1911 [Kunst]

August Macke 03.08.1911   Bonn, 3. Aug. 1911 ... ... sass man in der guten Stube und vernahm das Knattern des Schallbleches: Ist Herr Macke da? – Nein – Warum nicht? – Ja darum nicht! – Aber ...

Kunst: August Macke 03.08.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 62-64.
Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 25.05.1912

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 25.05.1912 [Kunst]

August Macke 25.05.1912   BRIEF AUS BONN [Datum des Poststempels: 25.5.1912] Lieber Franz und Maria! Die Ausstellung ist gestern mit kommandierenden Generälen und Oberbürgermeistern aus der Taufe gehoben worden. Picasso! Picasso! Picasso! 100 van ...

Kunst: August Macke 25.05.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 121-124.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 14.05.1912 [Kunst]

August Macke 14.05.1912   Bonn, 14. Mai 1912 Lieber Franzl! Vielen Dank für den Blauen Reiter! Also ist er doch noch erschienen. Und er ist ganz gut geworden. Rein geistig genommen, erscheint mir das Buch im Gegensatz zu ...

Kunst: August Macke 14.05.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 118-119,121.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon