Acouchibalsam u. Acouchiharz , aus der verwundeten Rinde der Pflanzengattung Ivica, s.d.
... Loire , Sarthe , Mayenne u.a.; zwischen Touraine , Poitou , Bretagne u. Maine , ... ... V., Herzog von Guyenne u. Graf von Poitou , bei Montcour u. nahm ihn gefangen; 1044 kam ... ... den Grafschaften Maine , Touraine u. einem Theil von Poitou , durch Philipp August ...
Anjou (spr. angschu), ehemalige franz. Provinz (s. die Geschichtskarte bei » Frankreich «), von Maine , Bretagne , Poitou und Touraine umgeben, zerfiel in die Landschaften A. im engern Sinn und ...
About (spr. ābú), Edmond , franz. Schriftsteller, geb. 14. Febr. 1828 zu Dieuze in Lothringen , gest. 17. Jan. 1885 in Paris , besuchte seit 1851 die französische Schule zu Athen , kehrte 1853 nach Paris zurück ...
Anjou (spr. angschuh), ehemal. Provinz des nordwestl. Frankreich mit der Hauptstadt Angers , 9000 qkm, jetzt zum größten Teil das Dep. Maine-et-Loire bildend. – Das alte Geschlecht der Grafen von A. erlosch 1060; ...
Anjou (frz. Angschuh), das gallischrömische Andegavum , ehemalige Provinz Frankreichs , ... ... von dem die englische Dynastie der Plantagenets abstammte (11531485). 1164 kam Anjou als Erbe an Heinrich II . von England , den ersten Plantagenet ...
Adour (spr. -ur, A. le Grand ), schiffbarer ... ... entspringende Douze (von Mont St. Marsan an Midouze) links nacheinander den Lees, Bahus , Gabas , Louis , Luy, Gave , Niven auf u. fällt ...
Allou (spr. allū), Edouard , franz. Jurist und Politiker ... ... er durch die Verteidigung Proudhons 1850 wegen dessen Schrift »Kirche und Revolution «, des Bankiers ... ... und eines der hervorragendsten Mitglieder des linken Zentrums . Vgl. seine » Discours et plaidoyers « (Par ...
Auzou (spr. Osu), Louis Napoléon , Abbé , geb. 1806 zu Versailles , Mitbegründer ... ... wieder zur Katholischen Kirche zurück. Er schrieb u.a.: Discours sur les usurpations sacerdotales , 1832; Profession de foi de ...
Adour (spr. adūr, lat. Aturius ), Fluß ... ... , an Bayonne vorbeifließend, bei Boucau-Neuf in den Biscayischen Meerbusen . Bis 1579 ergoß sich der ... ... 335 km; seine Hauptzuflüsse sind rechts der Arros und die Midouze , links der Gabas , Luy, Gave de Pau, ...
Agoub, 1 ) v. w. Ejub ; 2 ... ... sur l'Egypte; Les derniers moments; La pauvre petite; Maouls arabes; Discours histor. sur l'Egypte; Discours sur l'expedition des Français en Egypte; Le sage ...
Bayou ( Bayoo , spr. bai-u, verderbt aus franz. boyau , Darm ), in der nordamerikan. Union , besonders in der Golfniederung, Bezeichnung für den Abfluß eines Sees oder den schleichenden Nebenarm eines Flusses oder auch für tief in das ...
Atour (fr., spr. Atuhr), Putz , Schmuck ; daher Damed'atour , 1 ) am französischen ... ... 2 ) überhaupt Hofdame ; 3 ) Kammerfrau einer Fürstin. Atourniren , putzen, schmücken; Atournement (spr. Aturn'mang), das Schmücken , Putzen .
About (spr. abuh), Edmond, franz. Schriftsteller und Publizist, geb. 14. Febr. 1828 in Dienze, gest. 17. Jan. 1885 in Paris ; schrieb anziehende Erzählungen (»Tolla«, » Mariages de Paris «, »Madelon« etc.), polit. Broschüren im Dienst ...
Amour (spr. Amuhr), Stadt im Bezirk Lons le Saulnier des französischen Departements Jura ; Fabriken in Leder , Eisenwaaren u. a.; 3000 Ew.
Agout (spr. ăgū), linker Nebenfluß des Tarn im südwestlichen Frankreich , entspringt am nordwestlichen Hange der Monts de l'Espinouse, nimmt rechts den Dadon auf und mündet nach 180 km langem, vielgewundenem ...
Agoub (spr. Aschoub), Jos., 1795 zu Kairo geb., folgte den Franzosen nach Frankreich , ward 1820 Lehrer der arab. Sprache am Collège de Louis le Grand , starb 1832. Gab mehrere Poesien und prosaische Arbeiten ...
Arrou (spr. Arru), 1 ) Stadt im Bezirk Chateaudun des französischen Departement Eure u. Loire ; 3000 Einw. 2) Inseln , so v.w. Aru.
Adour (spr. aduhr), Fluß in Frankreich , entspringt auf dem Südabhang der Pyrenäen , mündet, 335 km lg., unterhalb Bayonne in den Biskayischen Meerbusen .
Adour , am Tourmalet in den Hochpyrenäen entspringend, fällt nach 70stündigem Laufe unterhalb Bayonne in den baskischen Meerbusen ; der Adour ist von St. Severn an schiffbar.
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro