Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Pataky-1898 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Frank, J. [Pataky-1898]

Frank, J. Rosen m. Dornen. Gedichte. 8. (104) Dresden 1890, Pierson. n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. Frank. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 223.

Niwel, R. [Pataky-1898]

Niwel, R., Biographie s. Rosa v. Groningen .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. Niwel. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 92.

Hidde, J. [Pataky-1898]

Hidde, J., Ps. Schwester Augustine, s. Nachtrag.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. Hidde. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 517.
Havan(j)ah

Havan(j)ah [Herder-1854]

Havan(j)ah , eine der reichsten Städte Amerikas , Hauptstadt ... ... mit einem herrlichen sehr stark befestigten Hafen , ist Sitz des Gouverneurs u. der andern Behörden, ... ... Tabake , Rhum etc., Gold - und Silberwaaren. H. wurde 1519 gegründet u. steht durch Eisenbahnen mit Batabano u. der Südküste in Verbindung.

Lexikoneintrag zu »Havan(j)ah«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 241.
A.E.I.O.U.

A.E.I.O.U. [Brockhaus-1911]

A.E.I.O.U . = Austrĭae est imperāre orbi universo (lat.): Alles Erdreich ist Österreich untertan ( Wahlspruch Kaiser Friedrichs III.) oder = Austria erit in orbe ultĭma: Österreich wird bestehen bis an der Welt ...

Lexikoneintrag zu »A.E.I.O.U.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 18.

Taeger, J. [Pataky-1898]

Taeger, J. Biographie s. Ida Schulze . ‒ Kleine Erzählungen aus der Kinderwelt für Kinder von 7–11 Jahren. 8. (142) Dresden 1897, Verlagsanstalt Frauenerwerb. geb. 1.80

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. Taeger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 354-355.

Werner, J. [Pataky-1898]

Werner, J., s. Hannchen Wernher . ‒ Einsame Blumen. Eine Erzählg. für heranwachsende Mädchen 8. (253) Stuttgart 1885, Krabbe. geb. 3.– ‒ Erinnerungen einer jungen Frau. 2. Aufl. 8. (174) Stuttgart 1883, Cotta. 3.&# ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. Werner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 542-543.

Haardt, J. [Pataky-1898]

*Haardt, J., Biographie und Werke s. J. H. Nebinger . ‒ Der Hartsteiner. Rom. 8. (263) Altenburg i. S. 1897, Stephan Geibel. 2.50; geb. 3.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. Haardt. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 300.

Strada, J. [Eisler-1912]

Strada, J. (Pseudonym), Verfasser eines »Essai d'un ultimum organon«, 1865; 2. éd. 1902, und von »La religion de la science«, 1902, – Vgl. RAVAISSON, D. französ. Philos., S. 149 ff.

Lexikoneintrag zu »Strada, J.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 726.

Linden, J. [Pataky-1898]

Linden, J., s. Jenny Liebmann . u. F. Schwab. Vor der Ballpause. Schwank. 16. (31) Leipzig 1884, Ph. Reclam jun. –.20

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. Linden. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 508.

Kinker, J. [Eisler-1912]

Kinker, J. , 1764-1845. = Anhänger des Kritizismus, vertritt einen identitätsphilosophischen Standpunkt. SCHRIFTEN: Le dualisme de la raison humaine, 1850-52, u. a. – Vgl. VAN DER WYCK, J. K., 2. A. 1864.

Lexikoneintrag zu »Kinker, J.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 351.

Löhner, J. [Pataky-1898]

Löhner, J. Die Musik als human-erziehliches Bildungsmittel. 8. (54) Leipzig 1886, Breitkopf & Härtel. n 1.20

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. Löhner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 517.

Blakey, R. [Eisler-1912]

Blakey, R. – Schriften : History of the Philosophy of Mind, 1848. – History of Moral Science, 2 ed. 1836.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Blakey, R.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 865.

Speyer, R. [Pataky-1898]

Speyer, R., Berlin W., Tauenzienstrasse 11, übersetzt aus dem Englischen, Französischen und Spanischen.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. Speyer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 315.

Kohler, J. [Eisler-1912]

Kohler, J. – Schriften : Das Recht, 1910.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Kohler, J.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 879.

Pillau, J. [Pataky-1898]

Pillau, J., s. Ida von Kortzfleisch .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. Pillau. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 137.

Lettin, R. [Pataky-1898]

Lettin, R., Biographie s. Rosa Litten .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. Lettin. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 497.

Hubert, R. [Pataky-1898]

Hubert, R., s. Violetta Krenn .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. Hubert. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 382.

Pikler, J. [Eisler-1912]

Pikler, J. , geb. 1864 in Temesvár.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Pikler, J.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 885.

Vogt, J. G. [Eisler-1912]

Vogt, J. G. , geb. 1843 in Florenz, Prof ... ... Geistestät. d. Menschen, 1887; 2. A. 1889. – Entstehen u. Vergehen der Welt, 2. A. 1901. – ... ... Lebensanschauung für das Volk, 1892-93 (Sozialistischer Standpunkt), u.a.

Lexikoneintrag zu »Vogt, J. G.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 791.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon