Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Adelung-1793 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kalkutta

Kalkutta [Meyers-1905]

Kalkutta , Hauptstadt des britisch-ind. Kaiserreichs und der Lieutenant -Governorship ... ... Bengal- und South Eastern- Bahn sowie von Howrah aus durch die East India - Bahn verbunden. Kürzere Linien sind K.-Balliagh und die ...

Lexikoneintrag zu »Kalkutta«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 484-485.
Plymouth [1]

Plymouth [1] [Meyers-1905]

... Hospital und ist der Sitz der Militärbehörden. East Stonehouse , die neueste der drei Städte, mit Devonport und dem ... ... P. beträgt (1901) 107,636, von Devonport 70,437, von East Stonehouse 15,111 Einw., die Gesamtbevölkerung mithin über 193,000 ... ... Devonport 1888 von Devonshire abgetrennt, nur East Stonehouse gehört noch zu dieser Grafschaft . – ...

Lexikoneintrag zu »Plymouth [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 49-50.
Landseer

Landseer [Meyers-1905]

Landseer (spr. lännd-ßīr), 1) John , engl. ... ... Bde.) und » Tiger hunting, or a day's sport in the East « (das. 1836). Berühmt ward sein Stich nach Edwin Landseers Bild ...

Lexikoneintrag zu »Landseer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 125.
Dschaina

Dschaina [Meyers-1905]

Dschaina , eine religiöse Sekte in Indien , ist gleichzeitig mit ... ... Âtschâranga und das Kalpasûtra von Jacobi in den » Sacred books of the East «, Bd. 22, das Uttarâdhjajanasûtra und Sûtrakritângasûtra, das., Bd. 45. ...

Lexikoneintrag zu »Dschaina«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 227-228.
Hastings [2]

Hastings [2] [Meyers-1905]

Hastings (spr. hēstings), 1) Warren , Generalgouverneur ... ... the state of Bengal « (das. 1786); » The present state of the East Indies « (das. 1786); » Speech in the high court of ...

Lexikoneintrag zu »Hastings [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 868.
Portland [3]

Portland [3] [Meyers-1905]

Portland , Name vieler Städte der nordamerikan. Union: 1 ) ... ... 4469 in Deutschland , 6943 in China Geborne. Verwachsen mit ihm sind East P. und Albina . Die Industrie , gefördert durch die unerschöpfliche ...

Lexikoneintrag zu »Portland [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 168-169.
Urquhart

Urquhart [Meyers-1905]

... nennen wir noch: » Spirit of the East : travels through Roumeli « (1838, 2 Bde., neue Ausg. 1839 ... ... (1853; deutsch, Kassel 1854); » Recent events in the East « (1854); » Turkish Bath « (1856, neue Ausg. ...

Lexikoneintrag zu »Urquhart«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 966.
Sprenger

Sprenger [Meyers-1905]

Sprenger , 1) Jakob , Inquisitor für Oberdeutschland , ... ... ging 1836 nach London , erhielt 1843 in Kalkutta Anstellung bei der East India Company und wurde 1845 zum Vorsteher des Kollegiums in ...

Lexikoneintrag zu »Sprenger«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 790.
Dakōta [2]

Dakōta [2] [Meyers-1905]

Dakōta (»die sieben Ratfeuer«), großes Indianervolk westlich vom ... ... der Sioux (Leipz. 1886); Mooney , The Siouan tribes of the East (Washingt. 1894), und The Ghost-Dance religion and the Sioux ...

Lexikoneintrag zu »Dakōta [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 422.
Lydekker

Lydekker [Meyers-1905]

Lydekker , Richard , Zoolog und Paläontolog, geb. 1849, ... ... praetertiary Vertebrata. Palaeontologia indica « (in den » Mem. Geolog. Survey of East India «, 1875–86, 4 Bde.); » Vertebrata « (in ...

Lexikoneintrag zu »Lydekker«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 894.
Stoddard

Stoddard [Meyers-1905]

Stoddard , Richard Henry , amerikan. Schriftsteller, geb. ... ... « (1895). Es folgte eine weitere lyrische Sammlung: » Songs of the East « (1867) und » The lion's cub, with other verse « ...

Lexikoneintrag zu »Stoddard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 53.
Beaufort [1]

Beaufort [1] [Meyers-1905]

Beaufort (spr. bōfört), 1) Hauptort der Grafschaft Carteret im nordamerikan. Staat Nordcarolina , an der Newportmündung in ... ... und (1891) 2725 Einw., worunter 1243 Weiße. – 4 ) (B.- East ) s. Fort Beaufort .

Lexikoneintrag zu »Beaufort [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 522-523.
Ost, der

Ost, der [Adelung-1793]

Der Ōst , des -es, plur. inus. 1) Diejenige ... ... höhern Schreibart, für Ostwind. Anm. Im Nieders. Oost, im Angels. East, im Engl. East, im Pohlnischen Wschod. Der gemeinen Sage nach rühret dieses Wort, so ...

Wörterbucheintrag zu »Ost, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 624-625.
Stenzler

Stenzler [Meyers-1905]

Stenzler , Adolf Friedrich , namhafter Sanskritist, geb. 9. ... ... A. Rémusat besuchte, arbeitete dann bis 1833 in der Bibliothek des East - India -House zu London und erhielt noch im genannten Jahre die ...

Lexikoneintrag zu »Stenzler«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 934.
Eggeling

Eggeling [Meyers-1905]

Eggeling , Julius , Sanskritist, geb. 12. Juli ... ... vedischen Textes » Çatapatha Brâhmana « (in den » Sacred Books of the East «, Oxf. 1882 ff., 5 Bde.) heraus. In der » Encyclopaedia ...

Lexikoneintrag zu »Eggeling«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 391.
Leinster

Leinster [Herder-1854]

Leinster (Linstr), Provinz im südöstl. Irland , hügelig, ... ... leben. Hauptstadt Dublin . Es ist in 12 Grafschaften getheilt: Louth , East-Meath , Dublin , Wicklow , Vexford, Carlow , Kilkenny , ...

Lexikoneintrag zu »Leinster«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 737.
Hannibal [1]

Hannibal [1] [Meyers-1905]

Hannibal (spr. hännibäl), Hauptstadt der Grafschaft Marion ... ... 1900) 12,780 Einw. Eine 1545 m lange Brücke verbindet es mit East -H . und Quincy in Illinois . In der Nähe Kohlengruben ...

Lexikoneintrag zu »Hannibal [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 777.
Cambridge [1]

Cambridge [1] [Pierer-1857]

Cambridge (spr. Kehmbridsch), 1 ) ( Cambridshire , spr. ... ... Cambridge (Old C., dem Sitz von Harvard University), East C. (früher Lechmere Point , durch Brücke mit Boston ...

Lexikoneintrag zu »Cambridge [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 593-595.
Mauritius [1]

Mauritius [1] [Meyers-1905]

Mauritius (früher Isle-de France ), engl. Insel ... ... . (Lond. 1899); Keller , Madagascar, M., and the other East African Islands (das. 1900); Rae, Handbook on the constitution ...

Lexikoneintrag zu »Mauritius [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 466-467.
Macdonald

Macdonald [Meyers-1905]

Macdonald , 1) Etienne Jacques Joseph Alexandre ... ... 3. Aug. Lhasa erreichte. Er schrieb: »Soldiering and surveying in British East Africa « (Lond. 1897). Vgl. Herbert H. Austin ...

Lexikoneintrag zu »Macdonald«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 17-18.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon