Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kāsalinsk

Kāsalinsk [Meyers-1905]

Kāsalinsk , Hauptort des gleichnamigen Kreises (66,992 qkm, wovon 385 qkm Seen, mit [1897] 140,598 Einw.) in der Provinz Sir Darja des russ. Generalgouvernements Turkistan , an der Kasala, einem Nebenfluß des Sir Darja , mit großem ...

Lexikoneintrag zu »Kāsalinsk«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 704.
Dürrenstein

Dürrenstein [Meyers-1905]

Dürrenstein , 1) aussichtsreicher Berg in den Österreichischen Alpen , ... ... Lunz oder Langau bestiegen. An seinem Fuße liegen die drei kleinen Lunzer Seen. – 2) Berg in den Südtiroler Dolomiten , 2840 m hoch, ...

Lexikoneintrag zu »Dürrenstein«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 309.
Acherūsia

Acherūsia [Meyers-1905]

Acherūsia , Name mehrerer Seen und Sümpfe , die, wie den Acheron , die Mythe der Alten mit der Unterwelt in Verbindung brachte: so ein See bei Hermione in Argolis ; ein andrer bei Cumä in Kampanien (jetzt Lago ...

Lexikoneintrag zu »Acherūsia«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 78.
Benbecūla

Benbecūla [Meyers-1905]

Benbecūla , eine der Hebrideninseln, an der Nordwestseite von Schottland , ... ... westliche Teil ist fruchtbar, der östliche sandig und felsig. Sie enthält mehrere kleine fischreiche Seen und einen guten Hafen an der Ostseite ( Loch Uskevagh).

Lexikoneintrag zu »Benbecūla«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 622.
Pelly River

Pelly River [Meyers-1905]

Pelly River , Fluß in dem kanad. Yukon - Territorium , vom Felsengebirge , fließt durch die Pelly-Seen, dem Nordostabhang der Pelly Mountains (2100 m) entlang und vereinigt sich, 800 km lang, bei Fort Selkirk mit dem Lewis ...

Lexikoneintrag zu »Pelly River«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 551.
Sterlitamák

Sterlitamák [Meyers-1905]

Sterlitamák , Kreisstadt im russ. Gouv. Ufa, am Flüßchen ... ... 1897) 15,538 Einw. Unweit der Stadt sind die Kurmanojewschen Höhlen mit unterirdischen Seen und im Kreis S. zahlreiche Erzgruben und Eisenhütten .

Lexikoneintrag zu »Sterlitamák«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 949.
Bingöl Dagh

Bingöl Dagh [Meyers-1905]

Bingöl Dagh (» Berg der tausend Seen«), erloschener Vulkan in Armenien , südlich von Erzerum , mit den Quellen des Aras . Von den drei Spitzen des eingestürzten Kraterrandes ist der Demir-Kala 3925 m hoch.

Lexikoneintrag zu »Bingöl Dagh«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 884.
Calle-Calle

Calle-Calle [Meyers-1905]

Calle-Calle (spr. kallje), Fluß in der chilen. Provinz Valdivia , durchfließt die Seen Lacas, Panquipulli und Riũihue und mündet, 140 km lang, wovon 100 km schiffbar, unterhalb Valdivia in den Stillen Ozean .

Lexikoneintrag zu »Calle-Calle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 704.
Emsterkanal

Emsterkanal [Meyers-1905]

Emsterkanal , der schiffbar gemachte Abfluß der Seen von Lehnin in Brandenburg , geht oberhalb Brandenburg in die Havel , ist 16,5 km lang und dient vorzugsweise zum Transport von Ziegelsteinen .

Lexikoneintrag zu »Emsterkanal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 766.
Sklavenfluß

Sklavenfluß [Herder-1854]

Sklavenfluß , engl. slave river der Abfluß mehrer Seen in Britisch- Nordamerika , bildet den 560 QM. einnehmenden großen Sklavensee , entfließt demselben als Mackenziestrom und mündet in das nördl. Eismeer .

Lexikoneintrag zu »Sklavenfluß«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 228.
Kammerkanal

Kammerkanal [Brockhaus-1911]

Kammerkanal , stark benutzter Kanal in Mecklenburg - Strelitz , verbindet Neustrelitz mit dem Woblitzsee, 5,5 mit den Seen 24,1 km lg.

Lexikoneintrag zu »Kammerkanal«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 924.
Limnimetrie

Limnimetrie [Brockhaus-1911]

Limnimetrīe (grch.), Zweig der Limnologie , beschäftigt sich mit den Wasserständen der Seen .

Lexikoneintrag zu »Limnimetrie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 60.
Königswalde

Königswalde [Brockhaus-1911]

Königswalde , Stadt im preuß. Reg.-Bez. Frankfurt , zwischen zwei Seen , (1900) 1440 E.

Lexikoneintrag zu »Königswalde«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 998.
Lakústrisch

Lakústrisch [Meyers-1905]

Lakústrisch (v. lat. lacus , See), auf Seen Bezug habend, z. B. lakustrische (zoologische, biologische) Stationen .

Lexikoneintrag zu »Lakústrisch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 64.
Limnimetrie

Limnimetrie [Meyers-1905]

Limnimetrie (griech.), die Erforschung der meßbaren Verhältnisse der Seen.

Lexikoneintrag zu »Limnimetrie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 559.
Hydrographie

Hydrographie [Meyers-1905]

Hydrographie (griech.), » Beschreibung der Gewässer«. Als Teil der physikalischen ... ... die H. sehr umfassend und schließt die Beschreibung der Quellen , Flüsse, Seen und des Meeres in sich. Anderseits begreift man vielfach darunter nur den ...

Lexikoneintrag zu »Hydrographie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 692-693.
Joux, Val de

Joux, Val de [Meyers-1905]

Joux, Val de (spr. wall dö schū), waldreiches, ... ... Gebiet durch den Mont Risoux getrennt, von der Orbe durchflossen, die zwei Seen bildet, den Lac de J., 1003 m ü. M., 8,65 ...

Lexikoneintrag zu »Joux, Val de«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 320.
Manassarowar

Manassarowar [Meyers-1905]

... ., 4660 m ü. M. Von den zwei Seen, der Rakas-tal im W., der eigentliche M. im O., die ... ... Berg Meru , teilte sich dann in vier Flüsse und bildete vier Seen: Arunoda im O., Siloda im W., Mahábhadra im N. ... ... hier. Die M. gehören zu den vier Seen, aus denen die Götter trinken, und spielen ...

Lexikoneintrag zu »Manassarowar«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 201-202.
Wasserhühner

Wasserhühner [Brockhaus-1837]

Wasserhühner (die) leben überall in Europa , Asien und Nordamerika an Seen und Sümpfen im Schilf und Rohr , weshalb sie zu den Ufer- oder Sumpfvögeln gehören, die man ihrer verhältnißmäßig hohen, unbefiederten Beine wegen, ...

Lexikoneintrag zu »Wasserhühner«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 665.
Flußmuscheln

Flußmuscheln [Brockhaus-1911]

... L .), mit eiförmig verlängerter Schale häufig, in Bächen , Flüssen, Seen ; Flußperlmuschel (Margaritāna margaritifĕra Schum .), der vorigen ähnlich, ... ... Cless .), mit dünner Schale , in Bächen , Teichen und Seen , durch Formenreichtum ausgezeichnet.

Lexikoneintrag zu »Flußmuscheln«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 595.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon