Suchergebnisse (303 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kanne [1]

Kanne [1] [Pierer-1857]

Kanne , 1 ) bestimmtes, aber nicht überall gleiches Maß, meist ... ... Die neue sächsische K. = 2 Zollpfund Wasser, entspricht also genau dem französischen Liter. Das Nähere s.u. der Geographie der einzelnen Länder. Auch mißt ...

Lexikoneintrag zu »Kanne [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 278.
Metze

Metze [Pierer-1857]

Metze , 1 ) Maß für trockene Dinge ; in Ober ... ... Litres = 173,16 Pariser Cubikzoll; in Sachsen = 6 ,499 Liter = 338,5 Pariser Cubikzoll; in Baiern (der Metzen ) ...

Lexikoneintrag zu »Metze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 201.
Kubus

Kubus [Meyers-1905]

Kubus (lat. Cubus , Würfel ), in der ... ... Inhalt des K. 5. 5. 5 = 125 cdm (Kubikdezimeter oder Liter ). Umgekehrt heißt 5 die Kubikwurzel aus 125 (s. Wurzel ...

Lexikoneintrag zu »Kubus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 762.
Zuber

Zuber [Pierer-1857]

Zuber , 1 ) so v.w. Zober , vgl. Fischerei II. A) a); 2 ) Maß für flüssige u. trockne Gegenstände ... ... Kohlenmaß = 10 Viertel in Luzern , = 25 Viertel od. 375 Liter in Schaffhausen .

Lexikoneintrag zu »Zuber«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 706.
Daire [1]

Daire [1] [Pierer-1857]

Daire (spr. Dähr), Louis Franç ., geb. 1713 ... ... et ecclesiastique de la ville d' Amiens , 1757, 2 Bde.; Hist. liter. de la ville d' Amiens , 1782; Dictionnaire des épithétes ...

Lexikoneintrag zu »Daire [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 648.
Kanne [2]

Kanne [2] [Meyers-1905]

Kanne , früheres deutsches Maß für Flüssigkeiten : in Bayern als Maßkanne oder Maaß = 1 ,069 Lit.; in Sachsen die Dresdener ... ... = 2,55 L. Zeitweise durfte man auch im Deutschen Reich das Liter als K. bezeichnen.

Lexikoneintrag zu »Kanne [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 563.
Gelte

Gelte [Pierer-1857]

Gelte , 1 ) Gefäß , Krug , Kanne ; 2 ) hölzernes Gesäß von dünnen Dauben , mit ein od. zwei aus verlängerten Dauben ... ... Geltes = 1 Aime ( Ohm); 1 G. = 2,7088 Liter.

Lexikoneintrag zu »Gelte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 118.
Rotal

Rotal [Meyers-1905]

Rotal ( Rattl , in der Mehrzahl Artal ), Handelsgewicht in Marokko von 14 Uckien , soll 20 altspanische Piaster = 540 g wiegen ... ... Kula verkauft, sonst ist der R. = 0,732, bez. 0,689 Liter .

Lexikoneintrag zu »Rotal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 173.
Coppo

Coppo [Meyers-1905]

Coppo ( Coppa , v. lat. cupa = »Faß«), älteres piemontes. Getreidemaß, = 2,876 Lit.; Ölmaß in Lucca = 88,308 kg; zu ... ... dann in der Lombardei und Venetien = 0,1 Pinta oder Liter .

Lexikoneintrag zu »Coppo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 277.
Neapel

Neapel [Pierer-1857]

... 3 Cubik- Palmi od. 55,5451 Liter; Wein - u. Branntweinmaß : die Einheit ist der ... ... Botte , 2 Botti = 1 Carro = 1047 Liter; 100 Barili = 63,49 preuß. Eimer . Gewichte ...

Lexikoneintrag zu »Neapel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 729-753.
Ungarn [1]

Ungarn [1] [Pierer-1857]

... frühere von 75 Presburger Halben = 63,8013 Liter = 1,03735 Wiener Metzen = 1,16085 Preuß . Scheffel ... ... 1 Pesther Metzen = 1 1 / 2 Presburger = 81,6663 Liter = 1,32781 Wiener Metzen od. 1,48588 preuß. ... ... genau dem Metzen gleich, also 54,4442 Liter od. 0,93836 Wiener Weineimer od. 0,9247 ...

Lexikoneintrag zu »Ungarn [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 171-183.
Kupfer

Kupfer [Meyers-1905]

Kupfer ( Cuprum ) Cu , Metall , findet sich gediegen ... ... eine Kupfersulfatlösung mit 150–200 g Kupfervitriol und 50 g Schwefelsäure im Liter . Die Bäder werden terrassenförmig aufgestellt, und die Lauge fließt von ...

Lexikoneintrag zu »Kupfer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 827-834.
Fische [2]

Fische [2] [Meyers-1905]

Fische ( Pisces , hierzu Tafel ... ... beginnen Not zu leiden, wenn der Sauerstoffgehalt des Wassers auf 1 ccm im Liter sinkt, sie sterben bei 0,5–0,8 ccm Sauerstoff im Liter . Gegen Kohlensäure sind F. wenig empfindlich, schädlich wirken erst ...

Lexikoneintrag zu »Fische [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 603-608.
Zürich [1]

Zürich [1] [Pierer-1857]

... 605 neue schweizer Viertel , für rauhe Frucht 27,75 Liter = 1,85 neue schweizer Viertel . Das Kohlenmalter für Holzkohlen ... ... Torfkörbe. Flüssigkeitsmaße : die Schenkmaß im ganzen Canton ist 1,57015 Liter = 1,0468 neue schweizer Maß; die Landmaß in Z. ist ...

Lexikoneintrag zu »Zürich [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 745-750.
Lübeck [1]

Lübeck [1] [Pierer-1857]

... , u. zwar, so weit thunlich mit gestrichenem Maß) = 39,514 Liter, 100 Scheffel = 71,8941 preußische Scheffel ; Flüssigkeitsmaße : ... ... Bouteille hat 2 Plank zu 2 Ort; das Stübchen = 3,6375 Liter, 100 Stübchen = 317,678 preußisch Quart ; ...

Lexikoneintrag zu »Lübeck [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 555-559.
Dünger

Dünger [Pierer-1857]

Dünger , alle Stoffe , welche dem Boden zugesetzt werden, ... ... Myer-Mill bei Ayr in Schottland . In ein großes, etwa 1 Mill. Liter haltendes Reservoir läuft der D. aus den Ställen ab u. wird ...

Lexikoneintrag zu »Dünger«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 398-402.
Wasser

Wasser [Meyers-1905]

... Salpetersäure im W. Als noch zulässig betrachtet man daher auch im Liter Spuren von Ammoniak , höchstens 20 mg Salpetersäure , 20 ... ... sind meist die Reste von Abfallstoffen aller Art. Jedenfalls sollte Trinkwasser im Liter nicht mehr als 50 mu organische Substanz enthalten. ...

Lexikoneintrag zu »Wasser«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 401-405.
Nassau [1]

Nassau [1] [Pierer-1857]

... Münkel u. hält für Korn 216,45, für Hafer 266,4 Liter; c ) in Idstein : das Achtel hat 8 Simmer à 8 Gescheid u. hält 132,606 Liter; d ) in Limburg an der ... ... Simmer à 8 Gescheid u. hält 198,917 Liter. Hauptstadt : Wiesbaden . Vgl.: ...

Lexikoneintrag zu »Nassau [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 689-692.
Triest [1]

Triest [1] [Pierer-1857]

... ; Fruchtmaß: der Staro zu 3 Polonichi soll 82 Liter od. 1 1 / 3 Wiener Metzen halten; Flüssigkeitsmaß: die Orna Wein zu 36 Boccali hält 65,66 Liter, 57,34 preußische Quart od. 46,4 Wiener Maß. Öl ...

Lexikoneintrag zu »Triest [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 819-822.
Schwyz

Schwyz [Pierer-1857]

Schwyz , 1 ) der fünfte Canton ... ... (Geogr.). Als Fruchtmaß ist das alte Kornviertel von Rapperswyl = 41, ta Liter gewöhnlich, ebenso weicht als Flüssigkeitsmaß die Maß in S. (= 1,806 Liter) von der in Zürich ab, welche größer ist. Wappen ...

Lexikoneintrag zu »Schwyz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 694-696.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon