Suchergebnisse (82 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt | Philosoph | Buchhändler 
Bretschneider

Bretschneider [Pierer-1857]

Bretschneider, 1) Heinrich Gottfried , geb. 1739 ... ... de evangelii et epistolarum Joannis apostoli indole et origine , Lpz. 1820; Lexicon manuale in N. T ., ebd. 1825, 4. A. 1840; Predigten ...

Lexikoneintrag zu »Bretschneider«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 296-297.
Simon, Gustav

Simon, Gustav [Pagel-1901]

Simon, Gustav Simon , Gustav, zu ... ... langer elastischer Rohre und über forcirte Wasserinjectionen in den Darmcanal « (Ib.) » Ueber manuale Rectal-Palpation der Beckenu. Unterleibsorgane « (D. Kl., 1872) u. gab ...

Lexikoneintrag zu »Gustav Simon«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1595-1598.
Bretschneider

Bretschneider [Meyers-1905]

Bretschneider , 1) Heinrich Gottfried von , österreich. Schriftsteller ... ... hervorzuheben die Begründung des » Corpus Reformatorum « (seit 1834), das » Lexicon manuale graeco-latinum in libros N. Test .« (3. Aufl., Leipz ...

Lexikoneintrag zu »Bretschneider«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 404.
Orchestrĭon

Orchestrĭon [Pierer-1857]

Orchestrĭon , 1 ) eine vom Abt Vogler erfundene tragbare ... ... 98 zuerst von den Gebrüdern Still in Prag verfertigt; es enthält zwei Manuale u. ein Pedal mit 230 Saiten u. 260 Pfeifen , ...

Lexikoneintrag zu »Orchestrĭon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 332-333.
Handmühle, die

Handmühle, die [Adelung-1793]

Die Handmühle , plur. die -n, eine kleine Mahlmühle, welche mit der bloßen Hand in Bewegung gesetzt wird; zum Unterschiede von den Windmühlen, Wassermühlen, Roßmühlen u ... ... Quern, Angels. Cwearn, S. Quern. im mittlern Lat. Molendinum manuale.

Wörterbucheintrag zu »Handmühle, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 957.
Dante Alighieri

Dante Alighieri [Meyers-1905]

Dante Alighieri (spr. alighjēri), der größte Dichter Italiens ... ... Lega ( Bologna 1883), Biagi ( Flor . 1888) und Ferrazzis » Manuale Dantesco « ( Bassano 1865 bis 1877, 5 Bde.). Die Dante-Literatur ...

Lexikoneintrag zu »Dante Alighieri«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 500-505.
Winkelmessungen

Winkelmessungen [Roell-1912]

... B, C ... erhalten. Manuale für Satzbeobachtungen . Instrument: Nr. 2416 der Firma ... ... ein Fehler während der Messung gemacht wurde oder nicht. Manuale für Repetitionsmessung . Instrument: Nr. 1042 der Firma Hildebrand, ... ... Winkels bis auf den wahrscheinlichsten Wert des einfachen, das Resultat, ist aus dem Manuale abzulesen. Die Ablesungen am Horizontalkreise ...

Lexikoneintrag zu »Winkelmessungen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 405-415.
De Gubernātis

De Gubernātis [Meyers-1905]

De Gubernātis , Angelo , ital. ... ... Tomba « (1878); » Lettere sopra l'archeologia indiana « (1881); » Manuale di mitologia comparata « (1880, 2. Aufl. 1887) und » Manuale di storia della letteratura indiana « (1887). Ferner veröffentlichte er: die ...

Lexikoneintrag zu »De Gubernātis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 586.
Tommasi, Salvatore

Tommasi, Salvatore [Pagel-1901]

Tommasi, Salvatore Tommasi , Salvatore , geb. ... ... den vielen mitverbannten Landsleuten, wirkte. In Turin vollendete er auch sein Hauptwerk: » Manuale di fisiologia « , welches er bereits in Neapel begonnen hatte und das ...

Lexikoneintrag zu »Salvatore Tommasi«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1717-1718.
Calderini, Giovanni

Calderini, Giovanni [Pagel-1901]

Calderini , Giovanni , in Bologna, geb. 24. Dez. 1841 ... ... angeführt: » Studi di Ost. e Gin. « (Milano 1890) – » Manuale Clinico di Terapia e opcrazione Ostetriche « (Torino 1897). – Dazu kommen noch ...

Lexikoneintrag zu »Giovanni Calderini«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 297-299.
Italienische Sprache

Italienische Sprache [Pierer-1857]

Italienische Sprache . Die J. S. ist eine der sechs literarisch ... ... Gherardini in mehreren seiner gegen die Crusca gerichteten Schriften (z.B. Manuale lessicografico , Mail . 1843; Voci e manieri di dire italiane , ...

Lexikoneintrag zu »Italienische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 138-142.
Romanische Verskunst

Romanische Verskunst [Meyers-1905]

... –796 (Halle 1844); Guarnerio , Manuale di versificazione italiana ( Mail . 1893); Casini , Sulle ... ... barbara nei secoli XV e XVI (das. 1881); Solerti , Manuale di metrica classica italiana ad accento ritmico ( Turin 1886); da ...

Lexikoneintrag zu »Romanische Verskunst«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 92-94.
Bachem, Johann Peter

Bachem, Johann Peter [Schmidt-1902]

Bachem, J. P. Johann Peter Bachem , 1787 in Köln ... ... Bde., und verlegte ferner an hervorragenden Werken Schneider-Lehmkuhls Handbuch für katholische Priester, Manuale Sacerdotum (15. Aufl.), Bachs Studien und Lesefrüchte aus dem Buche der Natur ...

Lexikoneintrag zu »Bachem, Johann Peter«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 17-18.
Bodoni, Giambattista

Bodoni, Giambattista [Schmidt-1902]

Bodoni, Giambattista . Während Andrea Portiglia 1473 der Begründer der ... ... bereits früher war er zum spanischen Hofbuchdrucker ernannt. Für Buchdrucker spezielles Interesse hat sein »Manuale tipographico«, 2 Bde., das 1818 von seiner Witwe herausgegeben wurde. Seine Lettern ...

Lexikoneintrag zu »Bodoni, Giambattista«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 70-71.
Sardinische Monarchie [1]

Sardinische Monarchie [1] [Pierer-1857]

Sardinische Monarchie , 1 ) bis 1860 ein Königreich in ... ... Monarchie verschieden: a) in Piemont : Längenmaße : der Piede manuale od. gewöhnliche Fuß hat 8 Once , 1 Oncia 12 ...

Lexikoneintrag zu »Sardinische Monarchie [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 898-903.
Longinus Centurio (3)

Longinus Centurio (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 Longinus Centurio et 2 Soc. MM . ... ... schon der hl. Kirchenvater Augustinus , der denselben erwähnt, wenn das ihm zugeschriebene Manuale wirklich von ihm wäre, während es nur eine später verfaßte Sammlung einiger Gedanken ...

Lexikoneintrag zu »Longinus Centurio (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 855-861.
Michael Wittmann (28)

Michael Wittmann (28) [Heiligenlexikon-1858]

28 Michael Wittmann, Ep. Miletopol . (8. März). ... ... und ohne gute Meinung erlediget zu haben, sowie daß er sich ein Viertel-Stunden Manuale eingelegt hatte, um sicher zu seyn, daß auch keine Viertelstunde unbenutzt verstreiche. ...

Lexikoneintrag zu »Michael Wittmann (28)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 446-450.
Italienische Literatur

Italienische Literatur [Pierer-1857]

Italienische Literatur . Die J. L., wie auch die aller übrigen ... ... u. sind auch zum großen Theile mehrfach, am besten von Nannucci ( Manuale della letteratura del primo secolo della lingua italiana , Flor . 1837, ...

Lexikoneintrag zu »Italienische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 119-138.

Epiktet aus Hierapolis [Eisler-1912]

Epiktet aus Hierapolis (Phrygien), Sklave des Epaphroditos in Rom, dann ... ... : Diatribai (dissertationes). 8 Bücher, davon 4 erhalten, und 'Encheiridion (Manuale, Handbüchlein); beide zusammen 1799-1800, 1894; deutsch 1866, das »Handbüchlein« ...

Lexikoneintrag zu »Epiktet aus Hierapolis«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 153-154.
Morselli, Enrico Agostino

Morselli, Enrico Agostino [Pagel-1901]

Morselli , Enrico Agostino , zu Modena 17. Juli 1852 geb., ... ... 1874) – » Critica del metodo in Antropologia « (Rom 1880) – » Manuale di Semejotica delle Malattie mentali, 2 vol. « (Mailand 1885 bis 94, ...

Lexikoneintrag zu »Enrico Agostino Morselli«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1160-1161.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon