Suchergebnisse (217 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) 
bkkleis6

bkkleis6 [Brockhaus-1911]

Eisenbahnwesen II. 1. Hauptbahnhof zu Frankfurt a. M. (1883-88). 2. ... ... Bahnsteige des Hauptbahnhofs zu Frankfurt a. M. 3. Pariser Untergrundbahn (Querschnitt an der Place de l'Etoile). 4. Gleis mit Leitschienen der elektr. Schnellbahn. 5. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkkleis6.
Marseille

Marseille [Meyers-1905]

... . Die bedeutendsten Plätze sind die Place St.-Michel , Place d'Aix und Place Castellane , die letztern beiden in dem ... ... (von 1825–32) auf der Place d'Aix mit Skulpturen von David d'Angers und ...

Lexikoneintrag zu »Marseille«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 354-357.
Schmieden [1]

Schmieden [1] [Meyers-1905]

Schmieden , die Formänderung der Metalle durch Hammerschläge (Eisenschmied ... ... Belvedere in Wien und Schloßhof bei Preßburg , die Gitter der Place Royale in Nancy (1760 von Lamour daselbst) und der Schlösser ...

Lexikoneintrag zu »Schmieden [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 901-904.
Strasburg [2]

Strasburg [2] [Pierer-1857]

... Brücke hat 2 Eisenbahngeleise. S. hat 14 Plätze ( Place Broglio 1740, Place Contades 1764, Großer Parade -[ Franciscaner -]platz mit dem Denkmal Klebers , Place Gutenberg etc.), an 300 meist krumme u. enge aber gut ...

Lexikoneintrag zu »Strasburg [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 903-905.
Marseille

Marseille [Pierer-1857]

Marseille (spr Marselj, lat. Massilia ), 1 ) ... ... Straßen , viele hohe Häuser mit platten Dächern, öffentliche Plätze ( Place nouvelle , mit 4 Springbrunnen , Castellane , du Roi, St. ...

Lexikoneintrag zu »Marseille«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 922-923.
Fuhrwesen

Fuhrwesen [Meyers-1905]

Fuhrwesen , öffentliches , Verwaltung und Betrieb der jedermann gegen Entgelt ... ... Personenbeförderung aufzustellen. Paris hat jetzt 16,000 Droschken ( Voitures de place oder de remise ), von denen 13,000 zweisitzige Cabs sind, die ...

Lexikoneintrag zu »Fuhrwesen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 198-199.
Baltimore [1]

Baltimore [1] [Meyers-1905]

Baltimore (spr. baoltĭmōr), 1) größte Stadt des nordamerikan. ... ... an die englische Belagerung von 1814, Washington u. Mount Vernon Place , mit einer 65 m hohen marmornen Washingtonsäule, Franklin und Union ...

Lexikoneintrag zu »Baltimore [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 312-314.
Tuilerien

Tuilerien [Brockhaus-1837]

Tuilerien (die) heißt das im nördl. Theile ... ... Der reizende Garten breitet sich westl. zwischen dem Schlosse und dem Eintrachtsplatze ( Place de la Concorde ) aus und ward auf Ludwig XIV . Befehl von ...

Lexikoneintrag zu »Tuilerien«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 492-494.
Corneille [1]

Corneille [1] [Pierer-1857]

Corneille (spr. Kornelj), 1 ) Pierre , geb. ... ... bis 1635 Clitandre, La veuve, La galerie du palais, La suivante, La place royal , auch die Tragödie Medée folgen, Richelieu bemerkte C. ...

Lexikoneintrag zu »Corneille [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 446-447.
Prophēt

Prophēt [Meyers-1905]

Prophēt (griech., hebr. Nabi , der Wortbedeutung nach » Sprecher ... ... .); W. R. Smith , The prophets of Israel and their place in history (neue Ausg., Edinb. 1895); Maybaum , Die Entwickelung ...

Lexikoneintrag zu »Prophēt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 383.
Ingenieur

Ingenieur [Pierer-1857]

Ingenieur (fr., spr. Ängscheniöhr), 1 ) zuerst so v. ... ... Festung hat wieder ein I. vom Platz ( I. de la place ) unter sich, der zu seiner Hülfe u. zur speciellen Aufsicht ...

Lexikoneintrag zu »Ingenieur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 910.
Gutenberg [2]

Gutenberg [2] [Pierer-1857]

Gutenberg , Johannes od. Henne , der Erfinder der Buchdruckerkunst ... ... er daselbst 1837 auf dem Gutenbergsplatze u. 1840 eine Statue auf der Place Gutenberg in Strasburg . Vgl. Oberlin , Essai d ...

Lexikoneintrag zu »Gutenberg [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 794-795.
Consensus

Consensus [Pierer-1857]

Consensus (lat.), 1 ) Übereinstimmung , Vereinigung ; bes. ... ... der allgemeinen Gnade , gegen L. Cappel u. Jos. de la Place , in 26 Artikeln , eingeführt 1675, zu Genf 1676; mußte ...

Lexikoneintrag zu »Consensus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 371.
Ortsnamen

Ortsnamen [Meyers-1905]

Ortsnamen . Der Ursprung der O. gehört zu den schwierigsten, ... ... griechischen O. (Würzb. 1888); Blackie , Geographical etymology; dictionary of place-names (3. Aufl., Lond. 1887); Nagl , Geographische Namenkunde ( ...

Lexikoneintrag zu »Ortsnamen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 153.
Périgneux

Périgneux [Meyers-1905]

Périgneux (spr. -gö), Hauptstadt des franz. Depart. Dordogne ... ... das Priesterseminar (1889). Unter den Plätzen und Straßen sind die Place Bugeaud (mit der Statue des Marschalls Bugeaud ), der ...

Lexikoneintrag zu »Périgneux«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 587.
Montauban [1]

Montauban [1] [Meyers-1905]

Montauban (spr. mongtobáng), Hauptstadt des franz. Depart. Tarn ... ... Ingres u.a.), Häuser mit Säulenhallen (17. Jahrh.) an der Place Nationale , Denkmäler des Malers Ingres und des Schriftstellers Léon ...

Lexikoneintrag zu »Montauban [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 89.
Fragonard

Fragonard [Pierer-1857]

Fragonard , 1 ) (spr. Fragonar), Jean Honoré , geb. 1732 zu Grasse in der Grafschaft Nizza ... ... Giraud ); Sculpturen : das Giebelfeld an der Deputirtenkammer, der Brunnen am Place Maubert, die Kolossalstatue Pichegrus etc.

Lexikoneintrag zu »Fragonard«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 453.
Brialmont

Brialmont [Meyers-1905]

Brialmont (spr. -mong), Henry Alexis , Militärschriftsteller, ... ... sur les principes généraux de la fortification des grands pivots stratégiques; applications à la place d' Anvers « (anonym, 1856); » Défense du projet d'agrandissement ...

Lexikoneintrag zu »Brialmont«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 408-409.
Pettigrew

Pettigrew [Meyers-1905]

Pettigrew (spr. -grū), James Bell , Physiolog, ... ... anatomical physical and physiological « (in der » Lancet «, 1876); » Man's place in creation « (im » British Medical Journal «, 1883) etc.

Lexikoneintrag zu »Pettigrew«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 674.
Feuillade

Feuillade [Pierer-1857]

Feuillade (spr. Fölljad), 1 ) François d' Aubusson ... ... Er legte an der Stelle des Hotel Senneterre zu Paris die Place des victoires an, in der Mitte setzte er Ludwig XIV. ...

Lexikoneintrag zu »Feuillade«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 250.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon